Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Inhalt vom Arbeitsplatz ist verschwunden

1 view
Skip to first unread message

Karl Hermanns

unread,
Feb 25, 2011, 3:01:49 AM2/25/11
to
Guten Tag,
plötzlich u. ohne erkennbaren Grund ist der Inhalt des Arbeitspaltzes (Xp)
verschwunden. Im Explorer wir mir nur auf C:\ Dokumente u. Einstellung\All
Users\Startmenue angezeigt. Über die Verknüpfungen auf dem Desktop kann ich
aber auf die geannten Festplatten zugreifen. Die Systemwiederherstellung
brachte rein gar nichts. Ich habe mehrere Punkte der letzten Tagen versucht.
Vor etlichen Wochen wollte ich mal Xp neu installieren. Das ging auch nicht.
Es liegt wohl daran, dass ich auf der gleichen Festplatte noch Vista
installiert habe. Dazu benutze ich easybc oder so ähnlich. Bei einer
Neuinstallation wird dann ohne erkennbaren Grund irgendwann abgebrochen.
Ich bin eher ein Laie auf dem Computergebiet und wäre froh, auf diesem Wege
eine Hilfe zu bekommen, wie ich den PC wieder zum Laufen bekomme.
Danke für jede Hilfe.
Karl

Ralf Breuer

unread,
Feb 25, 2011, 3:29:54 AM2/25/11
to
Karl Hermanns <kh...@msn.com> schrieb:

Hallo Karl,

> plötzlich u. ohne erkennbaren Grund ist der Inhalt des Arbeitspaltzes
> (Xp) verschwunden.

So plötzlich kann das nicht sein, ...

> Im Explorer wir mir nur auf C:\ Dokumente u.
> Einstellung\All Users\Startmenue angezeigt. Über die Verknüpfungen
> auf dem Desktop kann ich aber auf die geannten Festplatten zugreifen.
> Die Systemwiederherstellung brachte rein gar nichts. Ich habe mehrere
> Punkte der letzten Tagen versucht.

... wenn die Systemwiederherstellung der letzten Tage nichts bringt.

mit TweakUI
http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys.mspx

My Computer, Drives, alle Haken setzen.

--
Gruß
Ralf

Karl Hermanns

unread,
Feb 25, 2011, 5:43:37 AM2/25/11
to
Hallo Ralf,
tweakui hat leider nichts gebracht. Zwischenzeitliche Xp-Reparatur musste
ich abrechen, weil nach Dateien auf der SP-CD gefragt wurden und ich den
Pfad nicht kannte.
Ich bin weiterhin ratlos.
Danke aber für deine Hilfe
Karl

"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8sp7ls...@mid.individual.net...

Ralf Breuer

unread,
Feb 25, 2011, 6:16:00 AM2/25/11
to
Karl Hermanns <kh...@msn.com> schrieb:

> Zwischenzeitliche Xp-Reparatur musste ich abrechen,

Wie hast Du repariert?

> weil nach Dateien auf der SP-CD gefragt wurden und ich
> den Pfad nicht kannte.

SP-CD oder XP-CD?

--
Gruß
Ralf

Karl Hermanns

unread,
Feb 25, 2011, 11:02:11 AM2/25/11
to
Hallo Ralf,
also, ich habe mit der XP-Cd von Medion - es ist ein MD8818 aus dem Jahr
2006 - versucht zu reparieren. Es ist mehrfach daneben gegangen, weil ich im
Auswahlfeld die CD nicht durchsuchen konnte. Inzwischen habe ich irgenwie
ein Backup vom Sonntag aufspielen können, aber mit dem gleichen Resultat,
der Arbeitsplatz blieb leer. Ich habe chkdsk /f/r laufen lassen, ich habe
die Tuneup Utilities 2011 deinstalliert, vorher aber alle Änderungen
zurückgespielt. Der Arbeitsplatz blieb leer. Beim Versuch der
Wiederherstellung wurde auch der MBR neu geschrieben. Mein Dual-Boot-System
mit Vista war weg. Durch das gelungene Backup aber konnte ich dann aber
Vista starten. Ich wollte sehen, ob möglicherweise ein Hardware-Defekt
vorliegt, obwohl bei xp in der Computerverwaltung alles ordnungsgemäß steht.
In Vista lief alles unproblematisch. Ich habe dann den Computer
heruntergefahren und Xp neu gestartet.
Auf einmal war der Arbeitsplatz wieder mit allen Geräten da. Auch im
Explorer wurde nach kurzem Zögern alles wie gehabt wieder angezeigt. Ich
habe anschließend einen Kaltstart gemacht und alles war ok.
Ich habe sofort einen Wiederherstellungspunkt erstellt und lasse gerade den
Virenscanner laufen. Bisher hat er nichts gefunden.
Ich traue dem Braten einfach nicht. Ich werde gleich mal ein neues Backup
anlegen, wenn der Virenscan beendet ist.
Mal sehen, ob der PC beim nächsten Hochfahren wieder Macken zeigt. Daher bin
ich noch nicht euphorisch.
Aber vielen, vielen Dank für deine Bemühungen.
LG

Karl
"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8sphes...@mid.individual.net...

Ralf Breuer

unread,
Feb 25, 2011, 11:29:48 AM2/25/11
to
Karl Hermanns <kh...@msn.com> schrieb:

> Auf einmal war der Arbeitsplatz wieder mit allen Geräten da.

Fein, ein wenig Hokuspokus mus sein ;-)

> Aber vielen, vielen Dank für deine Bemühungen.

bitte :-)

--
Gruß
Ralf

0 new messages