Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fehler 720: PPP-Verbindungssteuerungsprotokoll wurde beendet

189 views
Skip to first unread message

Christian Jäger

unread,
Mar 22, 2002, 9:59:17 AM3/22/02
to
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe Windows XP und eine FRitzcard ISDN. Versuche mich
über eine DFÜ-Verbindung ins Internet einzuwählen. Ich
habe die neuesten Capi-Treiber. Ich komme bis "Computer
wird im Netzwerk registriert", sollte also doch schon
überm Berg sein. Doch leider kommt dann die oben genannte
Fehlermeldung. Ich habe schon einige Möglichkeiten im Netz
gefunden die das Problem beseitigen sollten, doch nichts
hat geholfen, immer wieder das gleiche. Der zugang
funktioniert auch nicht unter der T-Online Software oder
über Compuserve. Ich hoffe um baldige Hilfe.

Alexander Bastian

unread,
Mar 24, 2002, 7:56:43 PM3/24/02
to
Hallo Christian,

Start/Hilfe Support/Suche/Fehler 720, "Es konnte keine Verbindung
hergestellt werden, weil die PPP-Einstellungen (Point-to-Point-Protokoll)
auf dem Computer und dem Remotecomputer nicht übereinstimmen. Versuchen Sie
Folgendes:

Vergewissern Sie sich, dass TCP/IP installiert und für diesen
Verbindungstyp aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter So
aktivieren Sie eine Netzwerkkomponente.

Vergewissern Sie sich, dass alle Protokolle, die für diesen Verbindungstyp
erforderlich sind, installiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter
PPP-Verwendung und -Protokolle.
Weitere Informationen zum Einrichten dieses Verbindungstyps erhalten Sie
vom Administrator des Remotecomputers."
mfg
Alex


"Christian Jäger" <lord....@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:654a01c1d1b2$237cf460$b1e62ecf@tkmsftngxa04...

Christoph Hirte

unread,
Mar 25, 2002, 5:57:50 AM3/25/02
to
Ich glaube ich hatte den gleichen Fehler.
Bei lags daran dass ich keine unsicheren Passwörter zugelassen habe..

musst mal gucken unter DFÜ-Verbindung->eigenschaften
->sicherheit --> unsicheres Passwort zulassen!


Achim Rausenberger

unread,
Apr 5, 2002, 2:09:07 AM4/5/02
to
Hallo,

ich habe das gleiche Problem bei der Modem-Einwahl:

Konfiguration:
Windows XP Home
T-Online 4.0
PCTel HSP56 Micromodem
Board ASUS A7N266-C

Bei der Anwahl erscheint nach dem Modem-Verbindungsaufbau folgende
Fehlermeldung:

"Ungültige Konfiguration (R91) (St:6, Er:720, Ev:0x479) ...."

Es wird geraten, das DFÜ-Netz oder den RAS-Dienst neu zu installieren.
Es handelt sich um eine nahezu neue XP-Installation. Der Zugang hat einige
Tage problemlos funktioniert und dann erschien ohne erkennbaren Grund
plötzlich obige Fehlermeldung. Der gleiche Fehler kommt, wenn man
den Zugang übers DFÜ-Netz versucht.
Die Modem-Treiber habe ich bereits entfernt und neu installiert, hat nichts
gebracht.
Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem löst, bzw. wie man z.B. einen
RAS-Dienst neu installiert?

Vielen Dank,
Achim Rausenberger


Uwe

unread,
May 16, 2002, 1:48:45 PM5/16/02
to
Hallo ...

.. habe das gleiche Problem und bin am verzweifeln, ich hänge mich halt
mal
mit an diesen Thread hier ran, vielleicht weis jemand rat, der das
Problem
schon mal selbst gelöst hat ...

Grüsse, Uwe

Christian Jäger schrieb:

[HwG] bionick

unread,
Aug 25, 2002, 8:26:59 PM8/25/02
to
hi all..
wenn er sagt

"Computer wird im Netzwerk registriert"
heißt das noch nicht, daß er übern berg ist!!
kann es sein daß der zugang gesperrt ist
(3x falsches pwd....)???

derandere uwe

"Uwe" <So_S...@gmx.de> wrote in message news:3CE3F0FD...@gmx.de...

[HwG] bionick

unread,
Aug 25, 2002, 8:32:35 PM8/25/02
to
hi all.
habe noch was gefunden..

720 Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da keine
PPP-Steuerungsprotokolle zwischem diesem und dem Remotecomputer ausgehandelt
werden konnten.
(quelle: http://www.physik.fu-berlin.de/~woidt/ISDN/fehler.htm )

720 Entweder sind für diese Verbindung keine PPP-Netzwerkkontrollprotokolle
konfiguriert, oder das entsprechende Netzwerkprotokoll ist nicht
installiert. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Netzwerkprotokoll
während einer Produktaktualisierung geändert wird.Weitere Informationen zum
Hinzufügen eines Netzwerkprotokolls finden Sie unter So fügen Sie eine
Netzwerkkomponente hinzu.
(quelle:
http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows
2000/de/server/help/error_contents.htm )

schaut doch mal in der netzwerkkonfiguration nach, was da so für protokolle
"auf" den adapter installiert sind...

lasst mich wissen, was geht..
antworten bitte nur in die ng.

uwe


"Uwe" <So_S...@gmx.de> wrote in message news:3CE3F0FD...@gmx.de...

0 new messages