Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

ADSL Router DHCP Server Einstellungen

0 views
Skip to first unread message

Franz

unread,
Dec 5, 2010, 8:49:15 AM12/5/10
to
Nach einem Stromausfall musste ich meinen Router (Zyxel Prestige 660
HW) komplett reseten und nun habe ich Probleme den DHCP Server im
Router wieder auf den IP Bereich zu setzen, wo er war. Der Router
selbst hat ja 192.168.1.1 und die Clients sollten 192.168.2.200 bis .
210 haben. So war es und so ging es. Nun aber kriege ich jedes Mal,
wenn ich diesen IP-Pool eintrage und sichere eine Fehlermeldung, so im
Sinne dass der Bereich nicht richtig sei (Kann das leider nicht genau
wörtlich wiedergeben, weil dann meine Netzwerkverbindung verschwindet
und ich den Router hardreseten muss, um überhaupt wieder ins Menu zu
gelangen). Ich brauche aber wegen einer VPN- Verbindung ins Firmennetz
diesen Bereich - Details sind unwichtig, es ging ja auch vorher. Wenn
ich den DHCP auf 192.168.1.30 setze, geht alles ok. Kann das mit dem
Subnet zusammenhängen? Das kann ich aber nur bei der IP des Routers
einstellen und die war und ist 192.168.1.1.

Sonst ist auch alles i.O., Internet funzt.

Irgeneine Idee?

Vielen Dank im voraus

Ralf Breuer

unread,
Dec 5, 2010, 9:27:24 AM12/5/10
to
Siehe de.comp.os.ms-windows.netzwerke

--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen

Christoph Schmees

unread,
Dec 5, 2010, 2:54:22 PM12/5/10
to
Franz schrieb:

> Nach einem Stromausfall musste ich meinen Router (Zyxel Prestige 660
> HW) komplett reseten

??

normalerweise sollte der Router jeden Stromausfall schadlos
überstehen. Es sei denn, der Stromausfall war mit einer
Überspannung verbunden, beim Einschalten gerne. Das kann den
Router (teil-) killen. Bist du gaaaanz sicher, das der Router
noch in allen Funktionen so arbeitet, wie von ihm erwartet wird?
Ich habe schon Router erlebt, die nach Stromabschaltung so
halbtot waren, dass sie scheinbar liefen, aber leztlich eben doch
nur humpelten.

> und nun habe ich Probleme den DHCP Server im
> Router wieder auf den IP Bereich zu setzen, wo er war. Der Router
> selbst hat ja 192.168.1.1 und die Clients sollten 192.168.2.200 bis .
> 210 haben.

normalerweise hast du Netmask 255.255.255.0, d.h. dein Netz ist
192.168.x.0. Dabei ist x eine frei gewählte Zahl zwischen 0 und
254, aber für alle gleich! D.h. du musst dem Router die eigene
Adresse 192.168.2.1 geben. Übrigens, wieso bist du auf
192.168.2.0 festgelegt? Den Rechnern ist das egal, die bekommen
eine gültige Adresse vom DHCP Server des Routers. Hast du
irgendwelche festen Adressen vergeben, die dich auf 2 festlegen?
Aber vielleicht ist Router ohnehin fertig, siehe oben.

Christoph

--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 6, 2010, 2:53:38 PM12/6/10
to
"Christoph Schmees" schrieb
> Franz schrieb:

>> Nach einem Stromausfall [...]
> ??
> [...]

Ist irgendwas an <news:idg87l$29s$03$2...@news.t-online.com> unklar?

--
Gruß Herrand

0 new messages