Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nur localhost, 127.0.0.1 wenn kein Netzwerkkabel angeschlossen ist???

41 views
Skip to first unread message

Jürgen Moshammer

unread,
Nov 13, 2002, 10:42:41 AM11/13/02
to
Hallo,

Hat man unter WinXP kein Netzwerkkabel angeschlossen (Bahn, Auto, Flugzeug)
so meldet XP das korrekt und bringt "Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".
Ab dann hat man lokal für TCP/IP am Rechner NUR MEHR die IP-Adresse
127.0.0.1 (localhost zur Verfügung) und NICHT mehr die zb: fix eingestellte
IP-Adresse. Unter WinNT4 war das kein Problem!

Wenn man aber programmiert so braucht man die fix eingestellte IP (zB:
WebProgrammierung unter einigen Webservern, will sich über Netzwerk mit
VMWare-Betriebssystem verbinden, Netzwerkprogrammierung, etc).

Frage:
a) Kann man das automatische erkennen des entfernen des Netzwerkkabels
abschalten? (registry, ...)
b) Gibt es einen Hardwareteil denn man in den Netzanschluss am Laptop steckt
der ein vorhandenes Netz simuliert (network loopback oder so)?

Zur Hilfe die Ausgabe von ipconfig mit und ohne angeschlossenem
Netzwerkkabel.
+ Mit Kabel --> Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
UND ping auf 192.168.0.2 funktioniert
+ OhneKabel --> Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
UND ping auf 192.168.0.2 funktioniert NICHT!!!!!!!!!!

Vielen Dank
Jürgen


Ralf Breuer

unread,
Nov 13, 2002, 11:04:13 AM11/13/02
to
Jürgen Moshammer <prog...@gmx.net> schrieb:

> Hat man unter WinXP kein Netzwerkkabel angeschlossen (Bahn, Auto,
> Flugzeug) so meldet XP das korrekt und bringt "Netzwerkkabel ist
> nicht angeschlossen". Ab dann hat man lokal für TCP/IP am Rechner NUR
> MEHR die IP-Adresse 127.0.0.1 (localhost zur Verfügung) und NICHT
> mehr die zb: fix eingestellte IP-Adresse. Unter WinNT4 war das kein
> Problem!

Hallo Jürgen,

ergänze folgenden key:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Disabl
eDHCPMediaSense = 1 (DWORD)

--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://www.hullen.de/helmut/filebox/Knigge/
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen

Lars Langewiesche

unread,
Nov 13, 2002, 11:20:36 AM11/13/02
to
oder eine virtuelle Netzwerk Karte installieren (MS-loopback-Adapter)

Hinzufuegen -> Hardware -> Netzwerkkarte -> MS -> da den Adapter waehlen

mfg
lars


Jürgen Moshammer

unread,
Nov 13, 2002, 5:16:52 PM11/13/02
to
Hallo Ralf,

Erstmals danke für den Hinweis.
Der Registry-Eintrag hat bei mir unter WinXP aber keinerlei Auswirkungen.
Was sollte er bewirken?

Gruß
Jürgen

"Ralf Breuer" <NOSPAMr...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:#KYuF5yiCHA.2436@tkmsftngp10...

Jürgen Moshammer

unread,
Nov 13, 2002, 5:19:08 PM11/13/02
to
Hallo Lars,

Danke für den Tipp, es hat funktioniert.
Unschönheiten sind das
- der Loopbackadapter nur 10MBit/s unterstützt
- man nun nicht via zb \\192.168.0.1 auf diesen mehr zugreifen kann (zB
VirtuellesOS das auf Notebook zum Programmieren läuft)

mfg
Jürgen

"Lars Langewiesche" <la...@langewiesche.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aqtu4j$d7hv6$1...@ID-35034.news.dfncis.de...

Ralf Breuer

unread,
Nov 14, 2002, 9:49:25 AM11/14/02
to
Jürgen Moshammer <prog...@gmx.net> schrieb:

> Erstmals danke für den Hinweis.
> Der Registry-Eintrag hat bei mir unter WinXP aber keinerlei
> Auswirkungen. Was sollte er bewirken?

Hallo Jürgen,

trotz fehlendem Kabel wird die Netzwerkkarte an TCP/IP gebunden. Somit ist
die fest eingestellte IP bekannt. prüfe nochmal auf Tippfehler. Der
Parameter wirkt erst nach Neustart.

--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://learn.to/quote
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen

Jürgen Moshammer

unread,
Nov 14, 2002, 6:34:53 PM11/14/02
to
Hallo Ralf,

Danke, nach dem Neustart hat es geklappt!

Gruß Jürgen

"Ralf Breuer" <NOSPAMr...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:OnYXQ9#iCHA.1280@tkmsftngp12...

Ralf Breuer

unread,
Nov 15, 2002, 3:21:02 AM11/15/02
to
Jürgen Moshammer <prog...@gmx.net> schrieb:

> Danke, nach dem Neustart hat es geklappt!

danke für die Rückmeldung :-)

0 new messages