Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

USB Laufwerk kriegt keinen LW-Buchstaben

5 views
Skip to first unread message

Jon J Panury

unread,
Oct 18, 2011, 12:29:46 PM10/18/11
to
Ich habe ein externes HDD, das ich mittels eines Digutus-Adapters
anschließe. Ist auch schon öfters problemlos gegangen.

Jetzt wird das Gerät erkannt (als USB-Device "Laufwerk"), es wird
angezeigt, dass das Gerät jetzt verwendet werden kann.

Aber es gibt keinen Laufwerkbuchstaben!!!

Woran kann das liegen?

Ralf Breuer

unread,
Oct 18, 2011, 4:06:48 PM10/18/11
to
Jon J Panury <io.f...@online.de> schrieb:
Was sagt die Datenträgerverwaltung dazu?

--
Gruß
Ralf

Jon J Panury

unread,
Oct 19, 2011, 3:10:52 AM10/19/11
to
"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb:
Inzwischen geht es wieder - allerdings nur mit dem USB-Anschluss, von
dem ich es am wenigsten vermutet hätte: seitlich am Monitor.

Kein einziger der USB-Ports am Computer selbst bribgt's!
In der Datenträgerverwaltung taucht das LW dann auch gar nicht auf.

Zu USB, das habe ich schon vielfach erfahren, "muss man 'Sie' sagen"!

Ralf Breuer

unread,
Oct 19, 2011, 4:13:49 AM10/19/11
to
Jon J Panury <io.f...@online.de> schrieb:

> Inzwischen geht es wieder - allerdings nur mit dem USB-Anschluss, von
> dem ich es am wenigsten vermutet hätte: seitlich am Monitor.
>
> Kein einziger der USB-Ports am Computer selbst bribgt's!
> In der Datenträgerverwaltung taucht das LW dann auch gar nicht auf.

Systemsteuerung, System, Erweitert, Umgebungsvariablen, Systemvariablen,
Neu,
Name: devmgr_show_nonpresent_devices Wert: 1
Systemsteuerung beenden und neu aufrufen.
Im Gerätemanager über Ansicht, ausgeblendete Geräte anzeigen.

Evt. vorhandene gelbe Geräte, die blassen Laufwerke und Speichervolumes und
unbekannte USB-Geräte löschen.

> Zu USB, das habe ich schon vielfach erfahren, "muss man 'Sie' sagen"!

Ach was. Hier läuft alles wie gewünscht.

--
Gruß
Ralf

Jon J Panury

unread,
Oct 19, 2011, 5:40:25 AM10/19/11
to
"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb:


>Evt. vorhandene gelbe Geräte, die blassen Laufwerke und Speichervolumes und
>unbekannte USB-Geräte löschen.

uuuups! Das sind ja *viele*!!
Das sind so Namen von allerhand Gerätschaften, die ich im Lauf der
Zeit mal irgendwann angeschlossen hatte, und noch anderes,
kryptisches, mehr!
Alles wech? Auch unter "nicht-PnP-Treiber" ist die Liste der blassen
Einträge recht lang.
Echt alles vernichten?

Ralf Breuer

unread,
Oct 19, 2011, 5:57:18 AM10/19/11
to
Jon J Panury <io.f...@online.de> schrieb:
Nein, nur in den oben angegeben "Ordnern".
Blasse nicht-PNP-Treiber sind nur manchmal Leichen, ansonsten "normal" und
bei Bedarf nötig.

--
Gruß
Ralf

Jon J Panury

unread,
Oct 19, 2011, 6:09:25 AM10/19/11
to
"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb:
Kann man irgendwie unterbinden, dass da so viele gleiche Einträge
entstehen?

Ralf Breuer

unread,
Oct 19, 2011, 6:41:52 AM10/19/11
to
Jon J Panury <io.f...@online.de> schrieb:

>> Blasse nicht-PNP-Treiber sind nur manchmal Leichen, ansonsten
>> "normal" und bei Bedarf nötig.

> Kann man irgendwie unterbinden, dass da so viele gleiche Einträge
> entstehen?

Hast Du mal ein Beispiel?

--
Gruß
Ralf

Jon J Panury

unread,
Oct 19, 2011, 6:52:42 AM10/19/11
to
"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb:
In "Speichervolumes" hatte ich bestimmt 60 blasse
"Standardvolume"-Einträge. 10 nicht-blasse.

Auch bei "Laufwerke" waren viele (alte) Geräteeinträge doppelt oder
gar dreifach da.

Shinji Ikari

unread,
Oct 19, 2011, 6:59:03 AM10/19/11
to
Guten Tag

Jon J Panury <io.f...@online.de> schrieb

>Kann man irgendwie unterbinden, dass da so viele gleiche Einträge
>entstehen?

Ja, diese zugehoerenden Geraete nicht anschliessen und wieder
entfernen.

Windows selber meldet zwar ggf. nur ein Standardvolume, aber dahinter
koenne sich je nach Anschluss, Geraeteart und so weiter
unterschiedliche (und unterschiedlich angeschlossene) Komponenten
verbergen.

beispiel: Ein USB-Speicherstick an USb Anschluss 1 gibt ein eigenes
Geraet.
Den selben Stick an einam anderen USB-Anschluss gibt wieder ein neues
Geraet.
Etc...

Ralf Breuer

unread,
Oct 19, 2011, 6:59:04 AM10/19/11
to
Jon J Panury <io.f...@online.de> schrieb:

> In "Speichervolumes" hatte ich bestimmt 60 blasse
> "Standardvolume"-Einträge. 10 nicht-blasse.
>
> Auch bei "Laufwerke" waren viele (alte) Geräteeinträge doppelt oder
> gar dreifach da.

Das ist normal, wenn man mit vielen externen Festplatten und Sticks
arbeitet.
Fünf gleichartige Sticks erzeugen fünf scheinbar gleiche Laufwerks-Einträge.
Du kannst da alles blasse löschen. Wenn die Geräte eingestöpselt werden,
werden sie neu erkannt.

--
Gruß
Ralf

0 new messages