Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kein Zugriff aufs Internet mehr möglich, was tun ?

5 views
Skip to first unread message

AWM

unread,
Nov 29, 2010, 2:42:28 PM11/29/10
to
Kann mit meinem PC mit Win XP nicht mehr auf das Internet zugreifen, weder
mit dem Browser noch mit Skype oder einem anderen Programm
Am Internetzugang selbst liegt es nicht, wenn ich an das entsprechende
Ethernet-Kabel einen anderen Rechner hänge, habe ich sofort Zugriff.
Habe ein paar Programme gelöscht, vielleicht liegt es daran, kann das aber
leider nicht mehr rückgängig machen.
Was kann man da tun oder wo soll ich nachsehen ? Ansonsten läuft der Rechner
i. O.

Danke für jede Antwort vorab !


Ralf Breuer

unread,
Nov 29, 2010, 2:51:42 PM11/29/10
to
AWM <wman...@googlemail.com> schrieb:

> Kann mit meinem PC mit Win XP nicht mehr auf das Internet zugreifen,
> weder mit dem Browser noch mit Skype oder einem anderen Programm
> Am Internetzugang selbst liegt es nicht, wenn ich an das entsprechende
> Ethernet-Kabel einen anderen Rechner hänge, habe ich sofort Zugriff.

Stell mal den Output von "ipconfig /all" als Text hier rein.
Kochrezept (Textbaustein):
Klick auf Start, Ausführen, cmd [Eingabe-Taste] und dann
ipconfig /all >C:\ipconfig.txt [Eingabe-Taste]
evt. C: durch anderes Laufwerk ersetzen. Dann im Explorer Doppelklick auf
C:\ipconfig.txt, Text kopieren und hier einfügen.

> Habe ein paar Programme gelöscht

Welche?

Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen

AWM

unread,
Nov 29, 2010, 3:12:30 PM11/29/10
to
Habe als Sicherheitssoftware F-Secure 2011, das Löschen habe ich über das
Windows-Tune-Programm "TuneUp Utilities 2011" durchgeführt, leider kein
Image gespeichert zuvor.


"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:id109e$55d$02$1...@news.t-online.com...

Ralf Breuer

unread,
Nov 29, 2010, 3:57:57 PM11/29/10
to
> Habe als Sicherheitssoftware F-Secure 2011, das Löschen habe ich
> über das Windows-Tune-Programm "TuneUp Utilities 2011" durchgeführt,
> leider kein Image gespeichert zuvor.

Gruselig.
Welche Programme hast Du gelöscht?
Kannst Du die sonstigen Einstellungen von TuneUp rückgängig machen?
Und dann solltest Du noch TuneUp und F-Secure deinstallieren.

>> Stell mal den Output von "ipconfig /all" als Text hier rein.
>> Kochrezept (Textbaustein):
>> Klick auf Start, Ausführen, cmd [Eingabe-Taste] und dann
>> ipconfig /all >C:\ipconfig.txt [Eingabe-Taste]
>> evt. C: durch anderes Laufwerk ersetzen. Dann im Explorer
>> Doppelklick auf C:\ipconfig.txt, Text kopieren und hier einfügen.

??

AWM

unread,
Nov 29, 2010, 4:27:40 PM11/29/10
to
Meine Tochter hat die Löschungen gemacht, weiß daher nicht genau, was weg
ist, Rückgängig machen geht leider nicht mehr.

Fürchte, ich muss Windows komplett neu installieren !?


"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:id14jp$vf6$03$2...@news.t-online.com...

Ralf Breuer

unread,
Nov 29, 2010, 4:33:03 PM11/29/10
to
> Fürchte, ich muss Windows komplett neu installieren !?

Das fürchte ich auch, wenn Du Ratschläge nicht annimmst und Fragen nicht
beantwortest.

>> Kannst Du die sonstigen Einstellungen von TuneUp rückgängig machen?
>> Und dann solltest Du noch TuneUp und F-Secure deinstallieren.

??

AWM

unread,
Dec 1, 2010, 4:06:52 PM12/1/10
to
Tschuldigung, habe den unteren Teil Deiner Anweisungen übersehen.

Bei dem defekten Rechner kommt nur folgende Anzeige bei der Eingabe von
ipconfig /all:

Windows-IP-Konfiguration

Gebe ich das bei einem meiner Rechner ein, die Internetzugriff haben, dann
kommt folgende Anzeige (sehr lang):

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Core2DuoE64
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E
Gigabit
Ethernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-E6-5D-9B-C7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.5
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 1. Dezember 2010
19:56:27
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 2. Dezember 2010
19:56:2
7

Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth PAN Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-F6-07-72-37


"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:id16g6$jvm$02$1...@news.t-online.com...

Ralf Breuer

unread,
Dec 2, 2010, 2:16:07 AM12/2/10
to
AWM <wman...@googlemail.com> schrieb:

> Bei dem defekten Rechner kommt nur folgende Anzeige bei der Eingabe
> von ipconfig /all:
>
> Windows-IP-Konfiguration

Was sagt denn der Geräte-Manager dazu? Irgendwas "gelbes"? Wie ist der
Status des Netzwerkadapters?

Was steht in den Netzwerkverbindungen? Gibt es dort noch eine
LAN-Verbindung?

0 new messages