ste...@web.de
unread,May 22, 2012, 8:43:26 AM5/22/12You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hi,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein USB-Chipkarten Lesegerät, welches über die CT-API
(CTORG32.dll) angesteuert wird. Beim Anschließen des Gerätes wird ein
virtueller serieller (COM) Port vergeben. Diesen kann man jederzeit
manuell ändern.
Ich habe ein Programm geschrieben mit einem Fenster, welches Com1-12
beinhaltet und das Gerät ansteuern soll.
Bisher trat dabei an jeden Windows XP Rechner das Problem auf, dass ab
dem virtuellen Com 5 das Gerät nicht mehr angesteuert werden kann. Das
heißt 1-4 keine Probleme ab Com 5 geht nichts (Dort ist auch nichts
was Konflikt verursachen könnte).
Unter Windows 7 gibt es keinerlei Probleme das Gerät über mein
Programm von den virtuellen COM-Ports 1-12 anzusteuern
Jetzt frage ich mich ist WindowsXP garnicht in der Lage virtuelle COM-
Ports über 4 anzusteuern? oder liegt es dabei an der CT-API? Bisher
konnte ich nichts dazufinden. Hat irgendjemand da eventuell eine Idee
wäre sehr freundlich.
Gruß
Stephan