Hallo, ich habe einen Drucker Epson-Stylus Dx4850.
Welche Maßnahmen sind erforderlich, um bei o.a. Epson Drucker den Zähler
zurückzustellen (waste counter reset)?
herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Gruß Brigitte
http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-DE&data=vRaxNXeC8zhVZw3hQ8LJ2TiWnxoJ31n
http://esupport.epson-europe.com/ViewArticle.aspx?lng=de-DE&kbid=319643&data=vRaxNXeC8zhVZw3hQ8LJ2TiWnxoJ31n
(Ich habe gehört, dass Epson ein Reset Tool zur Verfügung stellt. Können
Benutzer ihre Drucker selbst zurücksetzen?)
http://esupport.epson-europe.com/SupportHome.aspx?lng=de-DE&data=0ccCGROWIYM58zV3pqc84W2LhUcmWnHiUk31CNK52sUU003D
Gruß
Hermann
Mit dem Pluszeichen am Ende, sonst kommt eine Fehlermeldung.
http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-DE&data=vRaxNXeC8zhVZw3hQ8LJ2TiWnxoJ31n+
http://esupport.epson-europe.com/ViewArticle.aspx?lng=de-DE&kbid=319643&data=vRaxNXeC8zhVZw3hQ8LJ2TiWnxoJ31n+
Ansonsten schau selbst:
Gruß
Hermann
hiermit eventuell
http://www.pcfreunde.de/download/detail-5778/epson-software-resetter.html
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de
Brigitte Becker schrieb:
> Hallo, ich habe einen Drucker Epson-Stylus Dx4850.
> Welche Maßnahmen sind erforderlich, um bei o.a. Epson Drucker den Zähler
> zurückzustellen (waste counter reset)?
Einfach mal mit den Suchbegriffen googeln?
Allerdings empfehle ich unbedingt, die Tintenabsorber vorher zu
tauschen. Einem ehemaligen Kollegen ist mal Drucker über- und der
Schreibtisch mit der überschüssigen Tinte vollgelaufen, nachdem die
Absorber voll waren und keine weitere Tinte mehr aufnehmen konnten. Er
hatte (bei einem Canon) nur ein einziges Mal den "Waste Counter"
zurückgestellt!
--
Tschüß
Michael Spohn
Warum kaufst du dir nicht neue Patronen für den Epson Drucker?
4 x 4 Patronen kosten 63,90? also 1 Patrone 3,99?
oder einzeln, 1 Patrone 4,99?
Da braucht man keinen Zähler zurück stellen
Gruß Peter
Epson zählt halt die insgesamt gedruckten Seiten, bei einer gewissen Zahl
ist Schluss. Grund: der Schwamm, der die beim Säubern austretende Tinte
auffängt, ist dann (angeblich) voll und Flüssigkeit könnte z.B. auf Möbel
laufen --> evtl. Schadenersatz wegen ungenügender Sicherung. Mit neuen
Patronen ist da nicht geholfen...
Viele Grüße
Thomas