Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

GPO Num-Lock einschalten für alle

1,531 views
Skip to first unread message

Matthias

unread,
Mar 28, 2009, 6:31:47 AM3/28/09
to
Hallo zusammen,

bin ziemlich unerfahren in Sachen GPO, deshalb schon vorab: Sorry für mach
dumme Frage. :-)

Versuche gerade, mit der GPO von Mark Heitbrink die Num-Lock-Taste für alle
unsere neuen Rechner stasdardisiert zu aktivieren. Dazu habe ich das Paket
unter

http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/msi/Beispiel_Numlock_MSI.htm

vorher als Admin auf einem der Rechner manuell ausgeführt und hatte auch den
gewunschten Erfolg: Für alle Benutzer, die sich danach an der Kiste
angemeldet haben, war Num-Lock standardmäßig an.

Daraufhin habe ich in einer neuen GPO das MSI-Paket bereitgestellt und auf
eine Gruppe von Rechnern "losgelassen".

Ergebnis: Das Paket wird von den Rechnern angenommen. In der Folge ist die
Num-Lock aktiv, bis sich der User anmeldet. Nach der erfolgreichen Anmeldung
geht die Num-Lock wieder aus. Wo liegt der Fehler?

Erstmal besten Dank an Mark Heitbrink und danke im voraus auch für alle
Antworten, gerne auch direkt an die eMail quen...@gmx.net .

Gruß, Matthias


Mark Heitbrink [MVP]

unread,
Mar 28, 2009, 8:08:26 AM3/28/09
to
Hi,

Matthias schrieb:


> Ergebnis: Das Paket wird von den Rechnern angenommen. In der Folge ist die
> Num-Lock aktiv, bis sich der User anmeldet. Nach der erfolgreichen Anmeldung
> geht die Num-Lock wieder aus. Wo liegt der Fehler?

Weil es unterscheidliche PFade sind.
Vor der Anmeldung: HK_Users\.Default
nach der Anmeldung: HKCU

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate

Matthias

unread,
Mar 29, 2009, 10:59:40 PM3/29/09
to
Hallo Mark,

danke für Deine Antwort.

OK, das ist einleuchtend, aber was muß ich dann also wie ändern, damit die
GPO greift. So macht sie ja nun keinen Sinn.
Ich kann ja leider auch schlecht reinkucken, weil es für mich einfach nur
ein fertiges MSI ist, oder geht das auch?

Gruß und danke sagt

Matthias

P.S.: Ich würd mich auch gerne mal mit der "disco32.exe" befassen, um auf
diesem Weg sowas hinzukriegen. Aber den Download dafür hab ich noch nicht
gefunden. Kannst Du mir einen Tipp geben?
"Mark Heitbrink [MVP]" <spam...@gruppenrichtlinien.de> schrieb im
Newsbeitrag news:%23JtJn35...@TK2MSFTNGP03.phx.gbl...

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 30, 2009, 3:01:26 AM3/30/09
to
Matthias schrieb:

> Ich kann ja leider auch schlecht reinkucken, weil es für mich einfach nur
> ein fertiges MSI ist, oder geht das auch?

Öffne das ganz einfach. Dann siehst Du auch rein:
http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/wiconsole05.gif

> P.S.: Ich würd mich auch gerne mal mit der "disco32.exe" befassen, um auf
> diesem Weg sowas hinzukriegen. Aber den Download dafür hab ich noch nicht
> gefunden. Kannst Du mir einen Tipp geben?

Beim Hersteller: http://www.ondemandsoftware.com/WinINSTALL_LE.aspx Du
mußt dich zwar registrieren vor dem Download, sollte aber IMHO kein
Problem sein.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

Mark Heitbrink [MVP]

unread,
Mar 30, 2009, 3:23:55 AM3/30/09
to
Hi,

Matthias schrieb:


> OK, das ist einleuchtend, aber was muß ich dann also wie ändern, damit die
> GPO greift. So macht sie ja nun keinen Sinn.
> Ich kann ja leider auch schlecht reinkucken, weil es für mich einfach nur
> ein fertiges MSI ist, oder geht das auch?

Das MSI nachträglich zu editieren ist nicht so einfach.
Bau es lieber selber noch einmal. Ich würde dir den Installer2Go empfehlen.
Bei mir auf der Seite findest du ein paar Artikel zum Eigenbau MSI.

MSI hat aber einen Nachteil:
Du musst es 2mal verteilen ...
- 1x pro Computer damit es in HK_Users landet, denn der Benutzer darf dort
nicht schreiben
- 1x pro Benutzer, da zum Computer Startup Zeitpunkt HKCU noch nicht
exisitiert.

Ende vom Lied:
- MSI für HK_Users.\Default für den Zeitpunkt _vor_ der Anmeldung
- ADM Template für die Benutzerkonfig.

Du hast dir praktisch eines meiner Lieblings-Beispielen rausgepickt, von
dem jeder denkt, daß mach ich mal eben, aber rennst gerade in die
Stolperfallen. Aber tröste dich die meisten anderen Dinge sind dagegen
trivial ;-)

Matthias

unread,
Mar 30, 2009, 1:16:40 PM3/30/09
to
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Euer beider Tipps! :-)

Wir haben es heute mit einer Ergänzung im Logon-Script der User gemacht. Das
hier müßte es gewesen sein.

set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.SendKeys "{NUMLOCK}"

Jetzt funkt's jedenfalls! :-)

Aber ich würde gerne auch die anderen Wege nachvollziehen und verstehen. Das
Problem ist nur: Man operiert immer am "offenen Herzen des Patienten ...!"
Vielen Dank nochmal und viele Grüße von

Matthias


"Mark Heitbrink [MVP]" <spam...@gruppenrichtlinien.de> schrieb im

Newsbeitrag news:O5Am7hQs...@TK2MSFTNGP03.phx.gbl...

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 31, 2009, 2:51:53 AM3/31/09
to
Matthias schrieb:

> Wir haben es heute mit einer Ergänzung im Logon-Script der User gemacht. Das
> hier müßte es gewesen sein.
>
> set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
> WshShell.SendKeys "{NUMLOCK}"
>
> Jetzt funkt's jedenfalls! :-)

Ab VISTA vermutlich nicht mehr. SendKeys sind pfui und werden ab VISTA
nicht mehr unterstützt.

Nils Kaczenski [MVP]

unread,
Apr 7, 2009, 5:48:16 AM4/7/09
to
Moin,

Winfried Sonntag [MVP] schrieb:


> Ab VISTA vermutlich nicht mehr. SendKeys sind pfui und werden ab VISTA
> nicht mehr unterstützt.

das ist aber ein Gerücht. Das funktioniert ja auch noch unter 7!


Schöne Grüße, Nils

--
Nils Kaczenski - MVP Windows Server
www.faq-o-matic.net
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
PM: Vorname at Nachname .de
https://mvp.support.microsoft.com/profile/Nils.Kaczenski

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Apr 7, 2009, 6:58:33 AM4/7/09
to
Nils Kaczenski [MVP] schrieb:

> Winfried Sonntag [MVP] schrieb:
>> Ab VISTA vermutlich nicht mehr. SendKeys sind pfui und werden ab VISTA
>> nicht mehr unterstützt.
>
> das ist aber ein Gerücht. Das funktioniert ja auch noch unter 7!

SendKeys in einer Access-DB funktionieren in VISTA nicht mehr.
Entschuldigung, wenn das nicht sauber rüber gekommen ist.

0 new messages