gibt es bei Windows NT eine Möglichkeit, einem Nutzer die
Zugriffsrechte auf die Bildschirmeinstellungen (z.B.
Auflösung) zu entziehen?
Grund der Frage: Wir erstellen eine Applikation, die den
Bildschirm auf 1024 x 768 Pixel setzen soll, wenn eine
größere Auflösung eingestellt ist. ich möchte nun gerne
wissen, ob mir da die Sicherheitseinstellungen einen
Strich durch die Rechnung machen können.
René
PS: Ich werde die gleiche Frage auch noch in den
Newsgroups fuer Windows 2000 und Windosw XP stellen. Bitte
nicht böse sein über das Crossposting. Aber ich bezweifle,
dass ein XP-ler diese Newsgruop liest.
klar, geht gaaanz einfach:
gpedit.msc ausführen, dann Benutzereinstellungen - Administrative Vorlagen
öffnen. Darunter findest du Systemsteuerung - Anzeige, hier den Punkt
"Registerkarte "Einstellungen" deaktivieren. Diesen Punkt auf "Aktiviert"
einstellen und schon kann der Benutzer die Bildschirmauflösung nicht mehr
ändern.
Ich bin Freiberufler... ein Besuch auf meine Seite:
würde mich freuen.
Gruss Werner
Hallo, Werner,
wenn ich gpedit.msc eingebe erhalte ich eine Fehlermeldung. Bezieht sich der
Tipp wirklich auf NT?
Gruß Werner