Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Keine Berechtigung für Backup von Netzkaufwerk

0 views
Skip to first unread message

Michael Achtzehn, CUI

unread,
Apr 9, 1998, 3:00:00 AM4/9/98
to

Hallo,
ich wollte ein Backup meiner NT Workstation vom Server aus machen, zuerst
über die administrative Freigabe, dann über eine direkte Freigabe für den
Administrator. In beiden Fällen wurde das Backup nicht durchgeführt. In der
Log- Datei steht folgenedes:
"Sie sind nicht berechtigtig für den Zugriff auf Teile von ." (..."Teile von
[Punkt]")

Wenn ich das Lauwerk für "Jeder" oder "Netzwerk" freigebe geht es - aber das
kann ja nicht Sinn der NT -Security sein.

Was mache ich verkehrt ?

auf Rat hoffend

Michael

Andreas Holder-Egger

unread,
Apr 9, 1998, 3:00:00 AM4/9/98
to

NT beinhaltet eine Benutzer-Gruppe 'Sicherungs-Operatoren'
Diese Gruppe ist eigens dafür geschaffen, um Sicherungen vom Server als
auch von Clients durchzuführen.
Den Sicherungs-Operatoren muß jedoch auf das zu sichernde Laufwerk eine
Berechtigung erteilt werden, da sonst keine Sicherung erfolgen kann. Welche
Berechtigungen die Unterverzeichnisse und die Dateien auf dieser Platte
haben, ist einem Sicherungs-Operator völlig egal, er kann diese Dateien
sichern.

Ich hoffe das beantwortet dein Problem..

Viele Grüße
Andreas Holder-Egger

Michael Achtzehn, CUI <mach...@t-online.de> schrieb im Beitrag
<#$DSQG7Y...@uppssnewspub04.moswest.msn.net>...

Daniel Bucherer

unread,
Apr 9, 1998, 3:00:00 AM4/9/98
to

Ich nehme an, Du hast sowas wie

NTBACKUP \\Server\Share

probiert. Das wird nicht so ganz laufen. Am besten sollte folgendes Batch-File
gehen:

NET USE X: \\Server\Share /persistent:no
NTBACKUP X:
NET USE X: /D

Wenn Du das nicht von der Kommandozeile aus machst, sondern gescheduled von AT,
dann muß der Scheduler unter einem Benutzernamen laufen, der berechtigt ist, den
Share zu lesen.


Daniel

Michael Achtzehn, CUI

unread,
Apr 9, 1998, 3:00:00 AM4/9/98
to

Andreas Holder-Egger schrieb in Nachricht
<01bd63b2$ae0825e0$172095c1@leo>...


>NT beinhaltet eine Benutzer-Gruppe 'Sicherungs-Operatoren'
>Diese Gruppe ist eigens dafür geschaffen, um Sicherungen vom Server als
>auch von Clients durchzuführen.
>Den Sicherungs-Operatoren muß jedoch auf das zu sichernde Laufwerk eine
>Berechtigung erteilt werden, da sonst keine Sicherung erfolgen kann. Welche
>Berechtigungen die Unterverzeichnisse und die Dateien auf dieser Platte
>haben, ist einem Sicherungs-Operator völlig egal, er kann diese Dateien
>sichern.
>
>Ich hoffe das beantwortet dein Problem..
>

Danke für die schnelle Antwort, leider habe ich das schon erfolglos
probiert, d.h. der Serveradmin ist Mitglied der Gruppe
"Sicherungs-Operatoren" - woran kann es noch liegen ?

Michael

Michael Achtzehn, CUI

unread,
Apr 9, 1998, 3:00:00 AM4/9/98
to

Daniel Bucherer schrieb in Nachricht <352CC229...@speedy.de>...


>Ich nehme an, Du hast sowas wie
>
>NTBACKUP \\Server\Share
>
>probiert. Das wird nicht so ganz laufen. Am besten sollte folgendes
Batch-File
>gehen:
>
>NET USE X: \\Server\Share /persistent:no
>NTBACKUP X:
>NET USE X: /D
>
>Wenn Du das nicht von der Kommandozeile aus machst, sondern gescheduled von
AT,
>dann muß der Scheduler unter einem Benutzernamen laufen, der berechtigt
ist, den
>Share zu lesen.
>
>

Danke das war die Lösung, ich habe den Domänenadmin in die Gruppe der
Sicherungsoperatoren aufgenommen und mich über die von Dir o.g. Befehle
unter seinem Namen verbunden - und es geht !!!

Gruß
Michael

0 new messages