ich habe einen Rechner im Netz von dem ich nur die MAC-Adresse kenne.
Kann ich irgendwie die dazugehörende IP-Nummer oder den Hostnamen
ermitteln?
Gruss,
Marcus
Mit NT Bordmittel nur durch Handarbeit:
ipconfig /all
Listet die MAC als ' Physikalische Adresse' auf.
An sonstigen Programm macht dies/kenne ich nur der Netzwerkmonitor auf
einem NT Server. Ob der aber alle erwischt....
Chris
"Marcus Frings" <prota...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:slrn9n4mqf.7...@om58.acn.be.philips.com...
man arp
(evtl. ist aber ein Update auf ein richtiges OS nötig)
A. Kretschmer
--
A. Kretschmer, W.U.G.
Weidemann Unternehmensgruppe Glas
Privat: krets...@kaufbach.delug.de
> > ich habe einen Rechner im Netz von dem ich nur die MAC-Adresse kenne.
> > Kann ich irgendwie die dazugehörende IP-Nummer oder den Hostnamen
> > ermitteln?
>
> man arp
>
> (evtl. ist aber ein Update auf ein richtiges OS nötig)
Und sowas muss man sich in einer Windows-NG anhören...;o)
MfG,
Micha
wo liegen deine probleme? du bist sich ein alleswisser...
gruss miller
"Michael Schulze" <michael...@mediatronic.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9ktp19$muj$00$1...@news.t-online.com...
> ipconfig /all
Nicht brauchbar, da ich gerade im Netz den Rechner finden will, der
diese MAC-Adresse hat. Ich sitze nicht vor dem Rechner und habe daher
auch keine Ahnung, was für einen Namen oder IP-Adresse dieser Rechner
besitzt und wo er steht.
> An sonstigen Programm macht dies/kenne ich nur der Netzwerkmonitor auf
> einem NT Server. Ob der aber alle erwischt....
Wie sucht man denn mit dem NT-Monitor nach einer spezifischen
MAC-Adresse? Wäre mir neu, aber lasse mich gerne belehren.
Gruss,
Marcus
> man arp
Auch nach Lesen der man-Page, ist mir noch nicht klar geworden, wie ich
mit arp diese eine spezifische MAC-Adresse herausfinde bzw. einer IP
zuordnen kann.
/sbin/arp listet mir zwar etliche MAC-Adressen auf, aber die benötigte
ist nicht dabei... Vielleicht ist der Rechner mit der gesuchten
MAC-Adresse gerade nicht im Netz.
> (evtl. ist aber ein Update auf ein richtiges OS nötig)
Um "man arp" einzutippen, ist bei mir nicht mehr nötig, als entweder mit
dem Stuhl circa 1m nach links zu rollen oder direkt am Arbeitsplatz eine
ssh-Session zu starten.
Also lass mich nicht dumm sterben und sag mir bitte, wie die Syntax von
arp lautet, um die IP-Adresse zu der Ethernetadresse xx:xx:xx:xx:xx:xx
herauszufinden.
Danke.
Übrigens: FU2 gesetzt!
Gruss,
Marcus
gruss marcel
"Marcus Frings" <prota...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:slrn9n4tm9.7...@om58.acn.be.philips.com...
Okay, danke.
> in diesem Ip- adressbereich, ansonsten gibt es auch programme wie z.b.
> Sniffer um das ganze zu vereinfachen
Kannst Du einen empfehlen?
Gruss,
Marcus
Im Windows2000 ResourceKit gibts ein Tool getmac.exe
Damit gehts.
Funktioniert auch unter NT4.0
Martin
> Im Windows2000 ResourceKit gibts ein Tool getmac.exe
> Damit gehts.
> Funktioniert auch unter NT4.0
Prima, vielen Dank für den Hinweis. Mal gucken, ob wir das RessourceKit
hier haben.
Gruss,
Marcus
> Prima, vielen Dank für den Hinweis. Mal gucken, ob wir das
> RessourceKit hier haben.
>
zur Not hier downloaden:
http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/existing/get
mac-o.asp
--
greetings from Marburg, Carsten
Sqrt(234)=? , 0.9p=1!
> zur Not hier downloaden:
Okay, danke für den Link. Ich habe es hier aber schon gefunden.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
Gruss,
Marcus
versuchs mal mit dem befehl arp /? in der dos box. dann siehst du alle
optionen.
mfg
Thomas
> versuchs mal mit dem befehl arp /? in der dos box. dann siehst du alle
> optionen.
Aus den Optionen bin ich ja nicht so ganz schlau geworden. Das war ja
das Problem. Hat sich aber mittlerweile erledigt...
Gruss,
Marcus