Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Aufbau der Benutzerverwaltung in neuer Domöne

45 views
Skip to first unread message

Thorsten Gerweck

unread,
Aug 25, 1998, 3:00:00 AM8/25/98
to
Danke Daniel,

Deinen Tip mit der "einen großen NTFS-Partition" habe ich soeben umgesetzt.
Das klingt sehr gut. Für das restliche Benutzermanagement habe ich heute
auch hier im Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner gefunden, den ich
fragen kann.

Das soll aber nicht eventuell gutmütige Personen in dieser Newsgroup davon
abhalten, dennoch einige Tips zu veröffentlichen ;-).

Gruß Thorsten

Daniel Bucherer

unread,
Aug 25, 1998, 3:00:00 AM8/25/98
to
Hallo, Thorsten,

ich persönlich halte nicht viel von einer Partitionierung Deines
Plattenplatzes, da Du damit künstliche Grenzen für die einzelnen Unterteilungen
setzt, die später kaum mehr zu verändern sind. Deshalb würde ich das ganze eher
als eine große NTFS-Partition laufen lassen und dann im Root-Verzeichnis
verschiedene Share's für Programme, Daten, ... einrichten.

Die Benutzer- und Richtlinienverwaltung ist so individuell, dafür kann es keine
"Standardwerte" geben. Ein geschulter Systemadministrator sollte sowas immer so
einrichten, daß es die Struktur des Unternehmens bestmöglich abbildet.
Consulting in der Richtung ist recht aufwendig und damit auch teuer, ich glaube
nicht, daß das hier jemand einfach so zwischen Tür und Angel aufsetzt.

Es ist aber auf alle Fälle ein guter Ansatz, erst mal nachzudenken und dann zu
installieren, so wie Du das hier machst. Aber ich würde mir notfalls
professionelle Hilfe holen, um das ganze wirklich sorgenfrei installiert zu
bekommen.


Daniel

Thorsten Gerweck wrote:

> Hallo
>
> Ich bin gerade dabei, ein neues NT-Netzwerk mit 1 PDC und 1 BDC aufzubauen.
> Der PDC läuft bereits mit Windows NT auf Laufwerk C:\ in einer 1,2
> GB-Partition.
>
> Fragen:
>
> 1.) Wie kann ich den Rest meiner Festplatte ca. 8GB sinnvoll aufteilen, um
> nicht schon im Anfangsstadium einen später nicht mehr reversierbaren Fehlen
> zu machen? Interessant wären Infos über Partitionsgrößen für Benutzerdaten,
> Programme und eventuell sonstiges.
>
> 2.) Thema Benutzerprofile, Rechtevergabe, Richtlinien, etc.
> (Benutzermanager, Poledit, Freigaben, Berechtigungen, usw.). Gibt es hier
> auch irgendwelche empfehlenswerten Standardwerte, die es sich lohnt
> anzuwenden?
>
> Ich wäre für jegliche Hilfe dankbar, denn ich habe nicht vor den ganzen
> Server zwei, drei, vier,... mal neu zu installieren!!
>
> Danke schon im voraus für eure Mühe. Gruß.
>
> Thorsten Gerweck

--
____ ___ ____ ____ ___ _______
(__ /___) /__ /__ / | \ /
___________________________________) / /___ /___ /___/ |
Daniel Bucherer SPEEDY Software GmbH
Software-Entwicklung, Eschenstr. 2
PC-Support 82024 Taufkirchen
Telefon: 089 / 614 552-33 Telefax: 089 / 614 552-99
eMail : Daniel....@speedy.de WWW: http://www.speedy.de
----------------------------------------------------------------------

Thorsten Gerweck

unread,
Aug 25, 1998, 3:00:00 AM8/25/98
to
0 new messages