Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

WM5 und Bluetooth

2 views
Skip to first unread message

Peter Mairhofer

unread,
Apr 22, 2010, 3:45:11 PM4/22/10
to
Hi,

Ich hoffe ich hab es nur falsch verstanden: Was ist mit Bluetooth auf
WM5 los?!

Bei meinem alten Qtek 2020i (WM2003SE) hatte ich einen anständigen
Bluetooth-Manager, der Netzwerke (PAN), Modem, Dateiaustausch,
Visitenkarten etc. unterstützt hat. Alles was man sich so vorstellt.

Bei meinem "neuen" Qtek 9100 (WM5) gibt es keinen Bluetooth Manager
mehr. Die Einstellungen beschränken sich auf: "Bluetooth einschalten"
und "Gerät sichtbar machen" --> Wo ist der Bluetooth Name?!

Weiters COM Anschlüsse (Eingehende Ports).

Und schließlich die Kopplungen/Partnerschaften für die man gerade mal
Freisprechen und DFÜ-Netzwerk auswählen kann.

Das ist wohl ein Scherz oder? Zurück in die Steinzeit? Oder hab ich
hoffentlich nur etwas falsch verstanden?

LG,
Peter

Thomas Wolfram [MVP]

unread,
May 4, 2010, 5:59:45 PM5/4/10
to

"Peter Mairhofer" <6383...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag news:hqq90c$ouq$1...@news.albasani.net...


> Hi,
>
> Ich hoffe ich hab es nur falsch verstanden: Was ist mit Bluetooth auf WM5 los?!
>

> Bei meinem alten Qtek 2020i (WM2003SE) hatte ich einen anstᅵndigen Bluetooth-Manager, der Netzwerke (PAN), Modem, Dateiaustausch,
> Visitenkarten etc. unterstᅵtzt hat. Alles was man sich so vorstellt.

Das war wahrscheinlich die optionale Bluetooth Software von
Broadcomm bzw. spᅵter Widcomm. Die hat bei weitem nicht jeder
Herstellers in ROM integriert.


> Bei meinem "neuen" Qtek 9100 (WM5) gibt es keinen Bluetooth Manager mehr. Die Einstellungen beschrᅵnken sich auf: "Bluetooth
> einschalten" und "Gerᅵt sichtbar machen" --> Wo ist der Bluetooth Name?!
>
> Weiters COM Anschlᅵsse (Eingehende Ports).
>
> Und schlieᅵlich die Kopplungen/Partnerschaften fᅵr die man gerade mal Freisprechen und DFᅵ-Netzwerk auswᅵhlen kann.
>
> Das ist wohl ein Scherz oder? Zurᅵck in die Steinzeit? Oder hab ich hoffentlich nur etwas falsch verstanden?

Ich weiᅵ nicht, welches ROM Du auf dem Qtek 9100 genau hast.
Aber bei Deinem nunmehr ja auch schon 5 Jahre alten WM5 ROM ist
vermutlich eben nicht die Broadcomm/Widcomm-BT-Software drin,
sondern nur der (damalige) Standardtreiber von WM.

Einfache Abhilfe dagegen gibt es meistens nicht, auᅵer ein anderes
ROM zu flashen.

Gruᅵ,
Thomas

Peter Mairhofer

unread,
May 7, 2010, 3:41:30 PM5/7/10
to
Am 04.05.2010 23:59, schrieb Thomas Wolfram [MVP]:
> "Peter Mairhofer" <6383...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
> news:hqq90c$ouq$1...@news.albasani.net...
>> [...]

>> Bei meinem alten Qtek 2020i (WM2003SE) hatte ich einen anstᅵndigen
>> Bluetooth-Manager, der Netzwerke (PAN), Modem, Dateiaustausch,
>> Visitenkarten etc. unterstᅵtzt hat. Alles was man sich so vorstellt.
>
> Das war wahrscheinlich die optionale Bluetooth Software von
> Broadcomm bzw. spᅵter Widcomm. Die hat bei weitem nicht jeder
> Herstellers in ROM integriert.
>[...]

> Einfache Abhilfe dagegen gibt es meistens nicht, auᅵer ein anderes
> ROM zu flashen.

Hi,

Danke fᅵr die Aufklᅵrung, das macht Sinn. Ich mᅵchte eigentlich mein ROM
ohnehin aus einem speziellen Grund flashen [1]. Auf xda-developers gibt
es dazu ja massig Hinweise aber so unᅵbersichtlich dass man da sich
nicht auskennt. Deswegen gleich ein paar grundlegende Fragen dazu:

* Mein WM5 gefᅵllt mir vom Layout her eigentlich. Das WM6 laut
Screenshots nicht. Kann man in WM6 das alte WM5 Layout einrichten?
(sowie unter XP das alte Windows Layout?)

* Ist WM6 langsamer als WM5 oder verbraucht mehr Resourcen?

* Von WM6 gibt es glaube ich WM6, WM6.1 und WM6.5. Irgendwo hab ich
gehᅵrt dass WM6.5 sehr viel RAM brauchen soll und deswegen ziemlich
trᅵge ist. Stimmt das? Was wᅵre denn eine optimale Wahl? WM6.1 ?

lg,
Peter


[1] Ich mᅵchte nᅵmlich den Diebstahl meines PDA (und vor allem meiner
persᅵnlichen Daten) mittels RemoteTracker erschweren. Das hat aber nur
Sinn wenn das Ding einen Hard-Reset ᅵberlebt. Und dazu muss man es in
das ROM schreiben: http://remotetracker.sourceforge.net/faq.html#6

Thomas Wolfram [MVP]

unread,
May 18, 2010, 6:26:43 PM5/18/10
to

"Peter Mairhofer" <6383...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag news:hs1qdd$mmr$1...@news.albasani.net...


> Am 04.05.2010 23:59, schrieb Thomas Wolfram [MVP]:
>> "Peter Mairhofer" <6383...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
>> news:hqq90c$ouq$1...@news.albasani.net...
>>> [...]
>>> Bei meinem alten Qtek 2020i (WM2003SE) hatte ich einen anstᅵndigen
>>> Bluetooth-Manager, der Netzwerke (PAN), Modem, Dateiaustausch,
>>> Visitenkarten etc. unterstᅵtzt hat. Alles was man sich so vorstellt.
>>
>> Das war wahrscheinlich die optionale Bluetooth Software von
>> Broadcomm bzw. spᅵter Widcomm. Die hat bei weitem nicht jeder
>> Herstellers in ROM integriert.
>>[...]
>> Einfache Abhilfe dagegen gibt es meistens nicht, auᅵer ein anderes
>> ROM zu flashen.
>
> Hi,
>
> Danke fᅵr die Aufklᅵrung, das macht Sinn. Ich mᅵchte eigentlich mein ROM ohnehin aus einem speziellen Grund flashen [1]. Auf
> xda-developers gibt es dazu ja massig Hinweise aber so unᅵbersichtlich dass man da sich nicht auskennt. Deswegen gleich ein paar
> grundlegende Fragen dazu:
>
> * Mein WM5 gefᅵllt mir vom Layout her eigentlich. Das WM6 laut Screenshots nicht. Kann man in WM6 das alte WM5 Layout einrichten?
> (sowie unter XP das alte Windows Layout?)

Also ich bin nicht ganz sicher was Du mit Layout meinst,
aber zwischen WM5 und WM6 hat sich eigentlich optisch sehr
wenig geᅵndert und WM6 bzw. 6.1 lassen sich mehr oder
weniger genauso einstellen, was Themes/Skins usw. angeht.
Zumindest solange keine zusᅵtzlichen Oberflᅵchen von
Drittherstellern eingesetzt werden.

Eine grᅵᅵere ᅵnderung im Aussehen gab es erst mit WM 6.5,
da ist ein neuer Startbildschirm dazugekommen und das
Layout des Startmenᅵs wurde geᅵndert. Mit WM 6.5.3 wurden
dann noch weitere ᅵnderungen bei Menᅵs, Button-Layouts usw.
hinzugenommen, alles fᅵr mehr "Fingerfreundlichkeit".

Die meisten 6.5.x ROMs haben aber irgendwelche zusᅵtzlichen
Oberflᅵchen installiert, die die originale MS-Oberflᅵche
mehr oder weniger ᅵberlagern, mindestens aber den Startbildschirm
komplett ersetzen. Z.B. sehr beliebt ist die fingerfreundliche
Sense-Oberflᅵche von HTC (Weiterentwicklung von TouchFLO).


> * Ist WM6 langsamer als WM5 oder verbraucht mehr Resourcen?

Nein, eher gleich oder bei manchen Gerᅵten, wie z.B. Samsung I-Serie
sogar schneller und stabiler. Zumindest wenn man offizielle ROMs
verwendet.


> * Von WM6 gibt es glaube ich WM6, WM6.1 und WM6.5. Irgendwo hab ich gehᅵrt dass WM6.5 sehr viel RAM brauchen soll und deswegen
> ziemlich trᅵge ist. Stimmt das? Was wᅵre denn eine optimale Wahl? WM6.1 ?

Also ich benutze nur noch 6.5, aber ein offizielles. Ein "pures" 6.5
braucht normalerweise nicht wesentlich mehr RAM als 6.1. Aber man kann
das nicht verallgemeinern. Viele "Bastel"-ROMs sind leider ᅵberfrachtet
mit aller mᅵglichen Zusatzsoftware oder benutzen veraltete Treiber
oder ᅵhnliches, oder basieren auf frᅵhen 6.5er Versionen oft
von anderen Gerᅵten und dann kᅵnnen im konkreten Einzelfall die
Erfahrungen sehr verschieden sein.

Gruᅵ,
Thomas

0 new messages