Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kommandozeilen-Parameter von wceload.exe

29 views
Skip to first unread message

Tim Felser

unread,
Apr 14, 2003, 11:09:56 AM4/14/03
to
Hallo,
ich möchte die .CAB Datei meiner Anwendung auf dem PDA installieren
ohne, dass auf dem PC Fenster oder Message-Boxen von ActiveSync
geöffnet werden und nach dem Istallations-Verzeichnis fragen.

Deshalb habe ich ein kleines Programm für den PC geschrieben, welches
folgendes macht:
1. kopiere die .CAB Datei auf den PDA
2. starte \windows\wceload "name meiner cab datei.CAB"

Das ganze funktioniert auch ganz gut bei PDAs mit PocketPC 2002.

Bei einem HandheldPC bzw. Windows CE3.0 erscheint jedoch auf dem PDA
eine Fileselect-Box, die nach dem Installationsverzeichniss fragt.
Dort ist zwar schon des Standard-Verzeichniss eingetragen, man muss
jedoch noch auf "OK" klicken.

Ist es möglich "wceload.exe" via Kommandozeile o.ä. mitzuteilen, dass
ohne Nachfragen ins Standard-Verzeichniss installiert werden soll? Wie
macht es ActivSync, dass ich schon auf dem PC bestätige, dass ich ins
Standard-Verzeichniss installieren will?

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Mit freundlichen Grüssen
Tim Felser

Marc Zimmermann [MVP]

unread,
Apr 15, 2003, 2:15:34 AM4/15/03
to
>Deshalb habe ich ein kleines Programm für den PC geschrieben, welches
>folgendes macht:
>1. kopiere die .CAB Datei auf den PDA
>2. starte \windows\wceload "name meiner cab datei.CAB"

Nimm' doch einfach das SETUP.EXE, das Microsoft beim
Installationsassistenten von eVB erzeugt. Mit schlichter Modifikation
des INI-Files kann man die Datei prima mit anderen Projekten benutzen
und das beherrscht auch die Unterscheidung der Plattformen. Löppt
prima mit Pocket PC, Handheld PC und Smartphone.

--
Marc Zimmermann
Microsoft MVP - Mobile Devices

Pocket PC User Groups http://www.clubpocketpc.de
Personal Homepage http://www.zimac.de

Tim Felser

unread,
Apr 15, 2003, 6:52:54 AM4/15/03
to
Marc Zimmermann [MVP] wrote:
>>Deshalb habe ich ein kleines Programm für den PC geschrieben, welches
>>folgendes macht:
>>1. kopiere die .CAB Datei auf den PDA
>>2. starte \windows\wceload "name meiner cab datei.CAB"
>
>
> Nimm' doch einfach das SETUP.EXE, das Microsoft beim
> Installationsassistenten von eVB erzeugt. Mit schlichter Modifikation
> des INI-Files kann man die Datei prima mit anderen Projekten benutzen
> und das beherrscht auch die Unterscheidung der Plattformen. Löppt
> prima mit Pocket PC, Handheld PC und Smartphone.

Danke für den Tipp, ich hab 's mir mal angesehen.
Es ist leider nicht ganz das was ich wollte, denn dises Setup.exe
verwendet auch den AppMgr zur Installtion, wodurch wieder Fenster auf
dem PC geöffnet werden die den Benutzer nach dem Installationspfad fragen.


Tim Felser

unread,
Apr 16, 2003, 2:50:27 AM4/16/03
to
Ich hab die Antwort selbst gefunden, 2 alternative Möglichkeiten:
1. es gibt die Kommandozeilen-Parameter "/askdest" und "/noaskdest"
2. ein Registry-Eintrag unter:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Apps\Microsoft Application Installer]
0 new messages