Hallo zusammen,
ich hatte in der Vergangenheit ein wenig mit Linuxserver zu tun und bin
jetzt auf Windowsservre umgestiegen. Ich habe eine Frage bezüglich der
Windows Firewall, ob diese mein Szenario abbilden kann.
____ Erster Ansatz ____
Nur diese IPs
204.93.240.0/24
204.93.177.0/24
199.27.128.0/21
173.245.48.0/20
103.22.200.0/22
141.101.64.0/18
108.162.192.0/18
190.93.240.0/20
188.114.96.0/20
198.41.128.0/17
und RDP und VPN von jeder IP dürfen Zugang zu meinen Server aufnehmen.
Die anderen Pakete würde ich gerne droppen.
____ Zweiter Ansatz ____
Ich benutze mehrere IPs, auf einer wird nur Traffic der der IP Range
(siehe oben) erlaubt, von der anderen IP ist auch RDP und VPN erlaubt.
Und von einer dritten IP ist alles mögliche erlaubt, diese möchte ich
aber nur bei Bedarf aktivieren.
Wie würde die Realisierung dieser Ansätze aussehen?
Ich würde mich über was Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Kasimir