Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

RSAT, Server-Manager remote ausführen, W2K8 und Win7

61 views
Skip to first unread message

Lars Kuenzler

unread,
Apr 27, 2010, 4:47:10 AM4/27/10
to
Hallo zusammen,
nach der Installation von den Remoteserver-Verwaltungstools RSAT auf einem
Win 7 (professional) Client versuche ich mit dem 'Server-Manager' auf einen
W2k8 Server zu zugreiffen.

Dabei kommt jedoch die Fehlermeldung: "Von Server-Manager kann keine
Verbindung mit "SERVERNAME" hergestellt werden..."

Was ich nun schon ausprobiert habe:
<winrm quickconfig> (WinRM läft mittlerweile auf beiden, Server und Client)

dann auf dem Server:
<winrm set winrm/config/service/auth @{Basic="true"}>
<winrm set winrm/config/client @{TrustedHosts="CLIENTNAME"}>

und auch auf dem Client:
<winrm set winrm/config/service/auth @{Basic="true"}>
<winrm set winrm/config/client @{TrustedHosts="SERVERNAME"}>

Aber leider bringt nichts den gewünschten Erfolg. Es kommt immer noch die
gleiche Fehlermeldung.
Hat noch jemand eine Idee? Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Gruss Lars


Michael

unread,
Apr 30, 2010, 1:46:55 AM4/30/10
to
Hallo Lars,

Firewall am W2k8 Server? Schau mal in den inbound Rules nach Remote....
Hat der zum ausf�hrungszeitpunkt angemeldete User Adminrechte in der Domain?

Gruss Michael

"Lars Kuenzler" <n...@use.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:OLaV7Ye...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...


> Hallo zusammen,
> nach der Installation von den Remoteserver-Verwaltungstools RSAT auf einem
> Win 7 (professional) Client versuche ich mit dem 'Server-Manager' auf
> einen W2k8 Server zu zugreiffen.
>
> Dabei kommt jedoch die Fehlermeldung: "Von Server-Manager kann keine
> Verbindung mit "SERVERNAME" hergestellt werden..."
>
> Was ich nun schon ausprobiert habe:

> <winrm quickconfig> (WinRM l�ft mittlerweile auf beiden, Server und

> Client)
>
> dann auf dem Server:
> <winrm set winrm/config/service/auth @{Basic="true"}>
> <winrm set winrm/config/client @{TrustedHosts="CLIENTNAME"}>
>
> und auch auf dem Client:
> <winrm set winrm/config/service/auth @{Basic="true"}>
> <winrm set winrm/config/client @{TrustedHosts="SERVERNAME"}>
>

> Aber leider bringt nichts den gew�nschten Erfolg. Es kommt immer noch die
> gleiche Fehlermeldung.
> Hat noch jemand eine Idee? Herzlichen Dank f�r Eure Hilfe.
>
> Gruss Lars
>
>

Lars Kuenzler

unread,
Apr 30, 2010, 5:17:37 AM4/30/10
to
Hallo Michael

- Die Firewall am W2K8 Server ist ausgeschaltet. Und <winrm quickconfig>
erzeugt meines Wissens die notwendigen inbound Firewall-Regeln (musste dazu
auch temp. die Firewall einschalten).

- Ja, ich habe als Domain-Admin versucht mit der 'Server-Manager' Console
auf den W2K8 Server zu zugreifen.

Es ist mit schleierhaft warum es nicht funktioniert :(
Die andern Verwaltungstools aus RSAT funktionieren problemlos.

Danke und Gruss
Lars


"Michael" <inv...@invalid.com> schrieb im Newsbeitrag
news:83v96f...@mid.individual.net...

0 new messages