Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zeitdienst geht nach DC Update und Restart nicht mehr

1,094 views
Skip to first unread message

Matthias Sortz

unread,
Apr 21, 2010, 3:04:01 AM4/21/10
to
Hallo,
ich habe ein Problem mit unserem Zeitdienst in unserer Windows Server 2008
Domäne.

Nach dem Einspielen der letzten Patche und dem Reboot der DCs, haben alle
Clients in der Domäne ein Problem die Zeit zu synchronisieren.
Windows Server 2003 und XP Clients bekommen die Fehlermeldung im Eventlog:
ID 14; Beschreibung: Der Zeitanbieter "NtpClient" konnte keinen
Domänencontroller als Zeitquelle finden.
Windows Server 2008 bekamen die Meldung ID 37; Beschreibung: Der
Zeitanbieter "NtpClient" empfängt momentan ungültige Zeitdaten von NAMEDC.

Führt man w32tm /resync aus so erhält man die Fehlermeldung: Der Computer
wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfügbar waren.
net time /querysntp ergibt auf den Clients die Ausgabe: Dieser aktuelle
SNTP-Wert ist: time.windows.com,0x1
Für die Server habe ich folgenden Workaround gemacht: Ich habe mit dem
Befehl "w32tm /config /manualpeerlist:"DCNAME" /syncfromflags:MANUAL den
Zeitdienst konfiguriert. Damit geht die Zeitsynchronisation. Konfiguriere ich
den Zeitdienst mit dem Befehl "w32tm /config
/manualpeerlist:"time.windows.com,0x8" /syncfromflags:MANUAL" kommt keine
Zeitsynchronisation zustande.
Den Zeitdienst auf den DCs habe ich schon neu gestartet und es gibt keine
Firewall zwischen den Clients und den DCs.
Woran kann das liegen, dass mein Zeitdienst in der Domäne nicht mehr
funktioniert?

Gruß Matthias

Matthias Sortz

unread,
Apr 21, 2010, 4:57:01 AM4/21/10
to
Zusatz:
DCDIAG gibt mir auf dem W2k8 DC folgenden Fehler aus:

Warning: DcGetDcName(TIME_SERVER) call failed, error 1355
A Time Server could not be located.
Warning: DcGetDcName(GOOD_TIME_SERVER_PREFERRED) call failed,
error 1355
A Good Time Server could not be located.

Matthias

Matthias Sortz

unread,
Apr 21, 2010, 7:17:01 AM4/21/10
to
nach dem ich den Zeitdienst noch mal Konfiguruiert

w32tm /config /update /manualpeerlist:"ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de"
/syncfromflags:manual /reliable:yes

und die Dienste neu gestartet habe scheint es wieder zu gehen.

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Apr 21, 2010, 7:28:40 AM4/21/10
to
Matthias Sortz schrieb:

Für die Zukunft könnte dir dieser Artikel helfen:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Zeitserver_per_GPO.htm

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

0 new messages