da ich meine 1. Antwort nicht editieren kann, da aber was nicht ver?ffentlicht wurde hier nochmal komplett:
Beim Wiederherstellen des Katalogs aus einer Sicherung, die sich ?ber mehrere B?nder verteilte, kommt ntbackup bei mir (auch) in einen deadlock, der sich bei mir aber etwas anders darstellt:
Nach dem Rechtsklick auf "Medium am ... um ... erstellt" kommt im Meldungsfenster "Vorgangsstatus": "Satzliste wird vom Medium geladen", und nach einiger Zeit im Meldungsfenster namens "Erforderliches Medium nicht vorhanden": "Das n?chste in der aktuellen Gruppe erforderliche Medium ist zur Zeit nicht online. Legen sie folgendes Medium ein: Medium am ... um ... erstelt, Medium #2". Meist wird #1 ausgeworfen, wenn nicht, manuell auswerfen und #2 einlegen. Danach verschwindet das Meldungsfenster namens "Erforderliches Medium nicht vorhanden", es wird vom Band gelesen, das Meldungsfenster "Vorgangsstatus": "Satzliste wird vom Medium geladen" bleibt. Das f?hrt man bis zum letzten Band der Sicherung durch, das Meldungsfenster "Vorgangsstatus": "Satzliste wird vom Medium geladen" verschwindet und unterhalb von "Medium am ... um ... erstelt" erscheint ein Eintrag, der mit einem umrandeten + beginnt, einen Ordner mit ? zeigt und den Sicherungspfad anzeigt. Wenn man jetzt hoffnungsvoll auf das "umrandete +" klickt, w?hrend das letzte Band noch eingelegt ist, beginnt der deadlock mit den beiden Meldungsfenstern:
Auf Bereitstellung wird gewartet, Die Bibliothek kann das Medium zur Zeit nicht Laden, da das Laufwerk verwendet wird. Medienname ...
und
Ausstehende Operatoranforderung Legen Sie das Medium "Medium am ... um ... erstelt" in das LW der Bib. ein .
Das Proplem besteht darin, dass ntbackup noch einmal alle n B?nder vom Anfang an lesen m?chte, aber nicht so genau sagt, dass es jetzt das erste Band erwartet, aber das letzte vorfindet. Also letztes Band manuell auswerfen, erstes Band einlegen, warten bis alle LEDs am LW aufh?ren zu blinken, Band manuell auswerfen, 2. Band einlegen ... usw. bis zum letzten Band der Sicherung. Danach verschwinden alle Benachrichtigungsfenster und der komplette Baum ist (zur Auswahl der R?cksicherung) da.
Submitted via EggHeadCafe
LINQ executed in Parallel (PLINQ)
http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/042c0b06-95f2-4944-9b52-46be6eeb3e7d/linq-executed-in-parallel-plinq.aspx