Hallo.
Ich brauche mal einen rat. Ich habe hier einen Windows Server mit Active
Directory und seinem DNS. Meine registrierte Internet-domain ist als
AD-Integrierte Zone in seinem DNS eingetragen und er löst auch soweit
alles auf. Interne, externe und per DDNS eingetragene hosts.
Aber zu dieser domain
xyz.de gibt es beim provider auch noch die (aus
sicht des LANs) externen hosts pop und
smtp.xyz.de. Nun, den pop
erreiche ich nachdem ich einen CNAME eintrug.
Doch den
smtp.xyz.de nicht. Ich kann dafür entweder einen CNAME ODER
einen MX eintrag erstellen, aber nicht beide zusammen. Egal wie, weder
mit dem einen, noch mit dem anderen wird diese externe adresse
aufgelöst. Nein, das neu laden der zone hab ich nicht vergessen.
Das hat zur folge das ich zwar mails von extern holen kann, aber nichts
versenden.
Kann mir da jemand einen Tip zu geben wie ich das löse?
Ich hatte es vorher in einer anderen konstellation zum laufen bekommen.
Da hatte ich als interne domain allerdings eine nicht existente
subdomain unter meiner internetdomain eingetragen. und die hauptdomain
bestand nur aus den einträgen für pop und smtp. Aber das war mir aus
praktischen gründen zu unübersichtlich.
Gibt es eine lösung?
Kay