Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Richtlinien XP und Windows 7 gemischt

39 views
Skip to first unread message

Christian Schwarz

unread,
May 3, 2010, 6:23:21 AM5/3/10
to
Hallo,

Wir haben eine OU "Testhausen" darunter eine OU Benutzer, unter dieser gibt
es eine OU "Verwaltung" Hier gibt es ein verkn�pftes Richtlinine-Objekt
GP_WorkstationUser. (in diesem
Objekt sind Einstellunge f�r die Benutzerkonfiguration vorgenommen worden).

Unter dieser OU gibt es weiter OUs, die unserer �mterstruktur nachgebildet
sind.
In diesen OU's sind unsere ganzen Benutzer angelegt.

Unter der OU Testhausen gibt es eine OU Workstation, dort gibt es dann f�r
jedes
Betriebssystem eine eigene OU. (z.B. Windows XP). Hier sind dann die
Computerkonten
angelegt. Hier gibt es f�r jedes Betriebssystem eine eigene
Gruppenrichtlinie, wo die Einstellungen an der Computerkonfiguration
vorgenommen wurden.

Wir haben Windows 2000 und XP Clients im Einsatz.

Jetzt kommt der erste Windows 7 Client zum Einsatz. Wir haben auf einem
Windows 7 Admin Rechner RSAT installiert, haben auf den DCs den CentralStore
eingerichtet und die ADMX-Files dorthin kopiert.

Jetzt habe ich das Problem, dass wenn sich ein Benutzer, der normalerweise
sich an einem XP-Rechner anmeldet, an diesem Windows 7 Client anmeldet,
die Richtlinien wohl greifen, da aber Windows 7 doch etwas anders ist als
Windows XP, sieht das Ganze halt doch etwas anders aus.
z.B. in der Richtlinie GP_WorkstationUser wird eingestellt, dass nur die
intl.cpl und mail.cpl angezeigt wird.

In Xp funktioniert das Ganze, unter Windows 7 bekommt der Benutzer, wenn er
die Systemsteuerung aufruft, nur die Nachricht, dass keine Elemente
angezeigt werden k�nnen.

Wie kann ich erreichen, dass bei dem Benutzer sowohl auf einem XP-Client
als auch auf dem Windows 7-Client die dementsprechenden Richtlinien greifen
?

Oder habe ich meine OUs falsch aufgebaut ?

Vielen Dank f�r Eure Hile.


0 new messages