(DC = 2008 R2, Clients = Win7 Prof.)
ich m�chte per GPO erreichen das zwei PCs nicht von "Domain-Benutzern"
herunterfahren werden k�nnen, wie realisiere ich dies am Besten?
- UO = Arbeitsstationen
- darin sind PC001 ; PC002 ; PC003 ; PC004 usw. usw.
- PC002 und PC003 sollen nur von Domain-Admins heruntergefahren werden
Danke
mfg
Mario
Dann machst Du eine Computer Policy in der Du bei den Sicherheitsrichtlinien
(Benutzerrechte: Herunterfahren des Systems) einstellst, dass nur Domänen-Admins
den Rechner herunterfahren dürfen. Die GPO weist Du der OU zu und filterst
auf die Sicherheitsgruppe in der nur diese beiden PCs sind. Die Gruppe musst
Du natürlich vorher erstellen.
Gruß
Linne
Am 04.05.2010 17:25, schrieb Udo Linnenschmidt:
> Die GPO weist Du der OU zu und filterst auf die Sicherheitsgruppe in der
> nur diese beiden PCs sind.
Mir persönlich gefällt die Variante mit den Sicherheitsgruppen auch
besser als Trennungen über OU.
SiGruppen sind wesentlich flexibler.
Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
> Mir persönlich gefällt die Variante mit den Sicherheitsgruppen auch
> besser als Trennungen über OU.
> SiGruppen sind wesentlich flexibler.
> Tschö
> Mark
Hey Marc,
habe ja auch beim Besten meine Kenntnisse erweitert: ;-)
Beste Grüße
Udo
>> Tschᅵ
>> Mark
>
> Hey Marc,
>
> habe ja auch beim Besten meine Kenntnisse erweitert: ;-)
Nur das mit dem richtigen Namen muᅵt Du noch ein wenig ᅵben. ;)
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Schönes Wochenende!
Udo
Hallo Winfried Sonntag [MVP],
> Udo Linnenschmidt schrieb:
>
>>> Tschö
>>> Mark
>> Hey Marc,
>>
>> habe ja auch beim Besten meine Kenntnisse erweitert: ;-)
>>
> Nur das mit dem richtigen Namen mußt Du noch ein wenig üben. ;)
>
> Servus
> Winfried