Vor 4 Wochen gabs zu dem Thema schon einen Thread. Sind wir aber stecken
geblieben. Mᅵssen wir aber nicht mehr ganz aufrollen. Ich habe die Sache
jetzt mal ruhen lassen und gestern neu angepackt.
Ich fasse nur noch mal kurz zusammen.
- Server 2008 Standard deutsch
- DC und TS
- OU in der TS
- Darauf Policy
- Standardrechte, Adminisratoren und Domᅵnen-Admins "Richtlinie
ᅵbernehmen" auf verweigert gesetzt. Wie von Mark vorgeschlagen mit TS
User und TS habe ich es auch schon gehabt. Mit dem selben Ergbnis.
Vergangenheit: Die vorhandene von mir erstellte Richtlinie wurde von
Server und Domainuser "plᅵtzlich" nicht mehr ᅵbernommen. Sehr wohl aber
vom vorhandenen lokalen Administrator des TS. Von neu angelegtem
Adinistrator nicht mehr.
Fakt ist, das diese Richtlinie und auch keine neu erstellte Richtlinie
zieht.
ᅵnderungen in der Default Domain Policy werden ᅵbernommen.
Es ist kein DNS-Problem. DNS funktioniert wunderbar. Und auch sonst
lᅵuft alles, SQL, Netzwerkzugriffe, DHCP, Profile etc. alles perfekt.
Also wenn jemand eine Idee hat was da schief lᅵuft, wᅵre ich fᅵr einen
Tip dankbar. Mᅵchte ungern die DDP verᅵndern.
Gruss Robert
- Loopback Aktiv, fehlt in der Liste
> Fakt ist, das diese Richtlinie und auch keine neu erstellte Richtlinie
> zieht. Änderungen in der Default Domain Policy werden übernommen.
Auf der TS OU ist die Richtlinien Vererbung deaktiviert, die
DefDomPol ist erzwungen.
Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
>> - Server 2008 Standard deutsch
>> - DC und TS
>> - OU in der TS
>> - Darauf Policy
>> - Standardrechte, Adminisratoren und Domänen-Admins "Richtlinie
>> übernehmen" auf verweigert gesetzt. Wie von Mark vorgeschlagen mit TS
>> User und TS habe ich es auch schon gehabt. Mit dem selben Ergbnis.
>
> - Loopback Aktiv, fehlt in der Liste
Ist aktiviert.
>> Fakt ist, das diese Richtlinie und auch keine neu erstellte Richtlinie
>> zieht. Änderungen in der Default Domain Policy werden übernommen.
>
> Auf der TS OU ist die Richtlinien Vererbung deaktiviert, die
> DefDomPol ist erzwungen.
Schön wär's ja. Wenn dem so wäre müsste ja ein kleiner blauer Kreis mit
Ausrufezeichen an der OU sein!?
Vererbung steht überall auf AKTIV. Erzwungen auf NEIN.
Gruss Robert
Dein TS ist Mitglied der Dom-Admins/Administratoren ...
Was sagt rsop? Warum wurde die GPO gefiltert?
- computer
- eigenschaften
- check "filter"
> Dein TS ist Mitglied der Dom-Admins/Administratoren ...
Ist das ne Frage, oder soll das so sein????????
> Was sagt rsop? Warum wurde die GPO gefiltert?
> - computer
> - eigenschaften
> - check "filter"
Mache ich heute Abend. Gerade bisschen Stress.
Gruss Robert
Eine Möglichkeit, denn überall gehts. Bei jedem. Die Anleitung stimmt.
Du arbeitest mit verweigern. Da bleiben nicht viele Fehlerquellen.