Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Suche Proxy , möglichs in Deutsch

1 view
Skip to first unread message

Matthias Zettel

unread,
Jul 5, 1999, 3:00:00 AM7/5/99
to
Wer empfiehlt mir mal einen guten , deutschen Proxyserver, HTTP und FTP
reichen aus.So in der Art vielleicht wie Winproxy oder Spaghetti. Kosten
darf er auch was.
Danke!
Matthias.

Horst Müller

unread,
Jul 5, 1999, 3:00:00 AM7/5/99
to
Hi Matthias,
sieh 'mal unter www.rhrk.uni-kl.de/~sgl nach, folge dem Link
"Projekt-Bericht Schulen ans Netz". Dort wird ausführlich der Proxy
GateKeeper (deutsch) beschrieben und der Proxy VSocks erwähnt. Außerdem
finden sich viele Links zu weiteren Proxies.
MfG Horst Müller

Matthias Zettel schrieb in Nachricht <7los16$4qh$1...@news06.btx.dtag.de>...

Frank Kraus

unread,
Jul 6, 1999, 3:00:00 AM7/6/99
to
Z.B. Wingate 3.0
zu finden auf http://www.wingate.net

--

-------------------------------------
mfg. F. Kraus
ICQ UIN 2637385

Matthias Zettel <MZe...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7los16$4qh$1...@news06.btx.dtag.de...

Eduard Miller

unread,
Jul 7, 1999, 3:00:00 AM7/7/99
to
Matthias Zettel wrote:
>
> Wer empfiehlt mir mal einen guten , deutschen Proxyserver, HTTP und FTP
> reichen aus.So in der Art vielleicht wie Winproxy oder Spaghetti. Kosten
> darf er auch was.
> Danke!
> Matthias.

Moin!

Wie waers mit SAMBER 4.2 oder VSocks.

- http://members.xoom.com/chrodi/ für Sambar (Freeware)
- auf http://www.jochen-maier.de für VSocks Light (Freeware)

Tschuss
Eduard

Martin O. Hedinger

unread,
Jul 7, 1999, 3:00:00 AM7/7/99
to
Hallo,

genügt der WinProxy nicht? Ich hab ihn in einem gemischten Netzwerk (Win
95, Win 98, Mac) eingesetzt und während Monaten ohne Probleme laufen
gehabt (als Proxy und Mailserver erst auf Windows 95, später auf NT).
War stabil, ziemlich schnell und vor allem absolut einfach zu
konfigurieren. Ideal im Soho-Bereich, finde ich.

Gruss Martin


Eduard Miller schrieb:

0 new messages