Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Windows-Explorer (Ordner öffnen) wird extrem langsam

30 views
Skip to first unread message

Tobias Kienle

unread,
Feb 17, 2002, 2:50:46 AM2/17/02
to
Hallo zusammen,

ein seltsames Phänomen: Wenn ich über längere Zeit viele Dokumente
aus dem Windows-Explorer (oder aus Arbeitsplatz-Ordner-Fenstern) in
ein Programm lade (z.B. Fotos zur Bearbeitung in Photoshop), wird
der Explorer allmählich immer langsamer. "Langsamer" heißt: Wenn ich
einen Ordner durch Doppelklick öffnen will, dauert es etliche
Sekunden, irgendwann sogar zehn, fünfzehn Sekunden, in denen der
Mauszeiger als Sanduhr verharrt, bevor der Ordner dann tatsächlich
geöffnet wird. Dabei schrubbt noch nicht einmal die Festplatte ...
es ist mir ein Rätsel, was der Computer in dieser Zeit anstellt!? Je
länger ich arbeite, desto katastrophaler wird die Performance. Woran
könnte das liegen?

(Habe Win 98 SE. Athlon 1,2 GHz, Festplatte hat massig Speicher
frei, daran kann's also nicht liegen. Die Performance der anderen
Programme bleibt übrigens gleich.)

Dank für Tips!

- Tobias

Helmut Rohrbeck

unread,
Feb 17, 2002, 6:15:20 AM2/17/02
to
"Tobias Kienle" <adad...@gmx.de> schrieb:

Schau mal in der Datei C:\Windows\System.ini nach, ob Du dort
einen Eintrag "MaxFileCache=xxxxxx" (x=Ziffern) unter [386Enh]
findest. Wenn ja, lösche ihn, er ist daran schuld.

--
MfG Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Bitte nicht per Mail, sondern hier antworten!

Tobias Kienle

unread,
Feb 17, 2002, 7:59:38 PM2/17/02
to
Helmut Rohrbeck schrieb:

> Schau mal in der Datei C:\Windows\System.ini nach, ob Du dort
> einen Eintrag "MaxFileCache=xxxxxx" (x=Ziffern) unter [386Enh]
> findest. Wenn ja, lösche ihn, er ist daran schuld.

Nein, so einen Eintrag kann ich dort leider nicht finden.

Hat sonst noch jemand eine Idee?

- Tobias

Matthias Berke

unread,
Feb 17, 2002, 8:27:03 PM2/17/02
to
"Tobias Kienle" <adad...@gmx.de> schrieb:

>Nein, so einen Eintrag kann ich dort leider nicht finden.
>
>Hat sonst noch jemand eine Idee?

Verschiebe mal den Inhalt des Ordners "Eigenen Dateien" temporär in
einen anderen Ordner. Jetzt Besser?

Matthias

Christian Praus

unread,
Feb 18, 2002, 5:30:49 AM2/18/02
to

Hast Du im Ordner "Eigene Dateien" zufällig viele Unterordner?

Christian

Tobias Kienle

unread,
Feb 19, 2002, 2:37:53 AM2/19/02
to
Christian Praus schrieb:

> Hast Du im Ordner "Eigene Dateien" zufällig viele Unterordner?

Na ja, es sind 10 Unterordner, von denen nur zwei deutlich mehr als
10 Unterordner haben. Also nicht gerade extrem viel, oder?

Aber was ist denn mit dem Ordner "Eigene Dateien"? Nachdem auch ein
anderer Poster danach gefragt hat, frage ich mich: Ist "Eigene
Dateien" irgendwie empfindlicher als andere Ordner?

- Tobias

Helmut Rohrbeck

unread,
Feb 19, 2002, 5:19:56 AM2/19/02
to
"Tobias Kienle" <adad...@gmx.de> schrieb:

Bei einigen Fragestellern mit ähnlichen Problemen hat es
geholfen, den Ordner "Eigene Dateien" über Ausschneiden
und Einfügen auf ein anderes Laufwerk zu verschieben.

Bernd Brümmer

unread,
Feb 24, 2002, 7:47:26 AM2/24/02
to
Hallo Tobias,

ich habe das gleiche Problem wie du... Ziemlich nervige
Geschichte!
Bin mal gespannt, was die Lösung des Rätsels sein wird.
Ich habe schon massig Dinge ausprobiert (auch
Neuinstallation).
Was es mit dem Ordner "Eigene Dateien" zu tun haben soll,
wie Christian Praus geschrieben hat, würde mich auch
interessieren.

Gruß
Bernd

>-----Originalnachricht-----

>.
>

0 new messages