Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SAP GUI 6.2 und die saplogon.ini

14 views
Skip to first unread message

Markus Sommer

unread,
Jul 13, 2004, 3:21:33 AM7/13/04
to
Hallo,

ich habe auf 12 TS mit Citrix MF XP den SAP Client 6.2 am
laufen. Ein Update auf diese Version habe ich gestern
durchgeführt.

Nun wird allerdings die saplogon.ini nicht mehr aus dem
Benutzerprofil geladen.

Wie kann ich den dies auf die schnelle machen?
Da bei uns mehrere Leute verschiedene saplogon.ini
benutzen kann ich keinen zentralen Pfad angeben.

Im voraus vielen dank für jeden Tip

Thorsten Vahle

unread,
Jul 13, 2004, 6:55:03 PM7/13/04
to
On Tue, 13 Jul 2004 00:21:33 -0700, "Markus Sommer"
<anon...@discussions.microsoft.com> wrote:

Hi Markus,

Endschuldige die Gegenfrage. Wo kann ich in den GPO´s einstellen das
jeder Benutzer eine eigene saplogon.ini haben und auch sozusagen
pflegen kann?
Ich biete derzeit zwei Stück nach Vorgabe der Doku von Citrix zur
Installation des 6.20 an.


bye / regards
Thorsten

Marti König

unread,
Jul 15, 2004, 5:48:34 AM7/15/04
to
hallo,
soweit ich informiert bin hast du 3 möglichkeiten:
1. die verknüpfung zum saplogon oder saplgpad enthält den
eintrag zur ini-datei
bsp: Saplogon.exe /INI_FILE=<filename>.
(die ini-datei kann hier auch anders benannt werden,
sprich du kannst mehrere ini´s in einen ordner packen,
pfad darf keine leerzeichen enthalten)

2. eine umgebungsvariable INI_FILE anlegen, die auf den
Pfad und Namen des INI Files zeigt


3.alternativ per registry:
hkcu\software\SAP\SAPLogon\CommandArgs
ein Schlüssel REG_SZ namens INI_FILE
als wert der pfad und name des inifiles

nachzulesen unter:

http://support.citrix.com/kb/entry.jspa?
externalID=CTX102297#
hoffe das hilft dir weiter..

ich benutze typ1
martin könig
krankenhaus Grimma

>.
>

Thorsten Vahle

unread,
Jul 15, 2004, 5:14:18 PM7/15/04
to
On Thu, 15 Jul 2004 02:48:34 -0700, Marti König
<anon...@discussions.microsoft.com> wrote:

Hi Marti,

>hallo,
>soweit ich informiert bin hast du 3 möglichkeiten:
>1. die verknüpfung zum saplogon oder saplgpad enthält den
>eintrag zur ini-datei
>bsp: Saplogon.exe /INI_FILE=<filename>.
>(die ini-datei kann hier auch anders benannt werden,
>sprich du kannst mehrere ini´s in einen ordner packen,
>pfad darf keine leerzeichen enthalten)

So mache ich das auch, hier war aber die Rede davon das jeder Benutzer
eine eigene INI haben kann. Ich habe so wie es oben steht zwei, eine
saplogon.ini und eine saplogon1.ini die sich nur von den Verbindungen
her unsterscheiden und genau zwei Benutzergruppen zur Verfügung steht.

>
>2. eine umgebungsvariable INI_FILE anlegen, die auf den
>Pfad und Namen des INI Files zeigt

So ginge es u.U. mit der ini für den einzelnen.

>3.alternativ per registry:
>hkcu\software\SAP\SAPLogon\CommandArgs
>ein Schlüssel REG_SZ namens INI_FILE
>als wert der pfad und name des inifiles

Der ginge auch. Teste ich am WE mal aus. Danke für den Tip.
Hab ich in der Doku vielleicht überlesen.


bye / regards
Thorsten

0 new messages