Gegeben:
Windows2000 Server mit Exchange 2000 Standard
Windows2003 Terminalserver
Outlook2003
Ein Update ist derzeit nicht möglich (kein Etat).
Der Kunde möchte gerne mit seinem Exchange2000 Verschlüsselung von Mails
realisieren; ihm schwebt dazu PGP vor.
Gibt es eine TS-taugliche HowTo für dieses Szenario?
Oder kann der Exchange Verschlüsselung pro User?
--
Ciao...
Stefan
XP: microsoft.public.de.german.win2000.termserv.apps
F'UP: microsoft.public.de.german.win2000.termserv.apps
> Gegeben:
> Windows2000 Server mit Exchange 2000 Standard
> Windows2003 Terminalserver
> Outlook2003
> Ein Update ist derzeit nicht möglich (kein Etat).
>
> Der Kunde möchte gerne mit seinem Exchange2000 Verschlüsselung von Mails
> realisieren; ihm schwebt dazu PGP vor.
> Gibt es eine TS-taugliche HowTo für dieses Szenario?
> Oder kann der Exchange Verschlüsselung pro User?
mit Smime geht das onboard. Dazu braucht man allerdings Zertifikate. PGP ist
halt nicht implementiert. Gibt es einen wichtigen Grund warum es PGP sein
soll
> Der Kunde möchte gerne mit seinem Exchange2000 Verschlüsselung von Mails
> realisieren; ihm schwebt dazu PGP vor.
Wenn er wirlich "Ende2 Ende" machen will, dann geht es nur mit SMIME in
outlook oder PGP AddOn
dann würde ich immer SMIME nehmen. (was PGp auch kann)
viele Firmen wollen aber gerade das nicht, dsas User von Postfach z
uPostfach verschlüsseln
weil dann Archiv, Antivirus, Antispam, Blackberry, Stellvertreter etc etc
aussen vor sind.
daher machen mehr und mehr firmen einfach eine gateway verschlüsselung. also
ein System zwischen exchange und Internet
da gibt es einge Produkte
--
Frank Carius MS Exchange MVP
Exchange FAQ auf http://www.msxfaq.de
Wenn es die Zeit erlaubt, dann rufe ich auch an. Nummer/Mailadresse ?
:-) --
Kunde hat einen (!) Mandaten, der das gerne so will, daher kam auch die
Anfrage. SMIME kannte ich als Lösung (bzw. habe es als Lösung gefunden),
PGP auf Exchangeseite nicht (also wirklich serverseitig ohne
Eingriffnotwendigkeit des Nutzers).
Nachdem ich meinem Kunden aber nun sagte, dass er entweder in PGP oder
in Zertifikate für SMIME investieren müsse und Verschlüsselung wirklich
Verschlüsselung ist (es besteht also keine einfache Möglichkeit mehr,
die Mails lesbar zu arvchivieren), hat er von dem Vorhaben inzwischen
abgesehen.
Danke für deine Rückmeldung.
--
Ciao...
Stefan
>> Der Kunde möchte gerne mit seinem Exchange2000 Verschlüsselung von
>> Mails realisieren; ihm schwebt dazu PGP vor.
> Wenn er wirlich "Ende2 Ende" machen will, dann geht es nur mit SMIME
> in outlook oder PGP AddOn
> dann würde ich immer SMIME nehmen. (was PGp auch kann)
OK soweit...
> viele Firmen wollen aber gerade das nicht, dsas User von Postfach z
> uPostfach verschlüsseln
> weil dann Archiv, Antivirus, Antispam, Blackberry, Stellvertreter etc
> etc aussen vor sind.
Gerade Archiv ist der Fallstrick; den Rest gibt es beim Kunden nicht als
Problem.
> daher machen mehr und mehr firmen einfach eine gateway
> verschlüsselung. also ein System zwischen exchange und Internet
> da gibt es einge Produkte
Hast du eine Empfehlung, welche(s) davon was taugt?
--
Ciao...
Stefan
> Hast du eine Empfehlung, welche(s) davon was taugt?
Ich möchte da keine Empfehlung aussprechen. Der MArkt ist das stark in bewegung und einige Firmen scheinen sich öfters umzubenennen :-)