Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Festplatte kann nicht formatiert werden

2 views
Skip to first unread message

Axel Göller

unread,
Mar 13, 2010, 8:09:51 AM3/13/10
to
Hallo am Samstagnachmittag,

ich habe hier ein betagtes Notebook mit Etikett "Designed for Windows
2000"".
Die Orignal-Installations-CD ist nicht mehr vorhanden.
Mit einer anderen W-2000-CD habe ich eine Neuinstallation machen wollen.
Das Setup läuft bis zu dem Punkt, wo man die Formatierung der HDD anfordert.
Es kommt aber eine Meldung "Festplatte kann nicht formatiert werden".

Dann habe ich mal mit einer Windows-XP-prof-SP3-CD installiert.
Alles klappte wunderbar, die Formatierung lief problemlos, die weitere
Installation ebenso.
Weil ich aber für dieses alte Gerät keine XP-Lizenz opfern möchte, wäre es
gut, wenn ich W-2000 installieren könnte.

Kann mir bitte jemand helfen?
(Bei Google habe ich nichts passendes gefunden.)

Schon mal Danke,
Axel


Martin Freitag

unread,
Mar 13, 2010, 3:10:05 PM3/13/10
to
Axel G�ller schrieb:

> Hallo am Samstagnachmittag,
>
> ich habe hier ein betagtes Notebook mit Etikett "Designed for Windows
> 2000"".
> Die Orignal-Installations-CD ist nicht mehr vorhanden.
> Mit einer anderen W-2000-CD habe ich eine Neuinstallation machen wollen.
> Das Setup läuft bis zu dem Punkt, wo man die Formatierung der HDD anfordert.
> Es kommt aber eine Meldung "Festplatte kann nicht formatiert werden".
>
> Dann habe ich mal mit einer Windows-XP-prof-SP3-CD installiert.
> Alles klappte wunderbar, die Formatierung lief problemlos, die weitere
> Installation ebenso.

Hast du es nach der XP-Installation nochmal mit Win2k versucht?
Waren zum Zeitpunkt der Win2k-Installation noch alte Partitionen
vorhanden? Wenn ja, was passiert, wenn du mit wirklich gar nichts auf
der HDD die Win2k-Installation startest?
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html

Axel Göller

unread,
Mar 13, 2010, 4:15:04 PM3/13/10
to

"Martin Freitag" schrieb:

>
> Hast du es nach der XP-Installation nochmal mit Win2k versucht?

Das war auch mein Gedanke. Ja, hab ich gemacht. Leider mit dem gleichen
Fehler.

> Waren zum Zeitpunkt der Win2k-Installation noch alte Partitionen
> vorhanden?

Nein, hab ich im Zuge der Installationsprozedur gelöscht, also vor der
W2K-Installation.

Danke für Deine Antwort, aber die Lösung haben wir noch nicht.

Axel


Martin Freitag

unread,
Mar 13, 2010, 4:49:16 PM3/13/10
to
Axel G�ller schrieb:

> "Martin Freitag" schrieb:
>>
>> Hast du es nach der XP-Installation nochmal mit Win2k versucht?
>
> Das war auch mein Gedanke. Ja, hab ich gemacht. Leider mit dem gleichen
> Fehler.


Mist! ;-)


>> Waren zum Zeitpunkt der Win2k-Installation noch alte Partitionen
>> vorhanden?
>
> Nein, hab ich im Zuge der Installationsprozedur gelöscht, also vor der
> W2K-Installation.

Aber Partitionen erstellen funktioniert, nur selbige gehen nicht zu
formatieren?

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 14, 2010, 5:17:23 AM3/14/10
to
Axel Göller schrieb:

> ich habe hier ein betagtes Notebook mit Etikett "Designed for Windows
> 2000"".
> Die Orignal-Installations-CD ist nicht mehr vorhanden.
> Mit einer anderen W-2000-CD habe ich eine Neuinstallation machen wollen.
> Das Setup läuft bis zu dem Punkt, wo man die Formatierung der HDD anfordert.
> Es kommt aber eine Meldung "Festplatte kann nicht formatiert werden".

Ist das SP4 bereits integriert? Wie groß ist die HDD?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

Axel Göller

unread,
Mar 14, 2010, 10:23:50 AM3/14/10
to

"Winfried Sonntag [MVP]" schrieb am Sonntag:

>
> Ist das SP4 bereits integriert?
Nein.

Wie groß ist die HDD?

10 GB

Ich habe beim Googeln einen Hinweis gefunden, man solle während der
Installationsprozedur die Festplatte in Partitions aufteilen.
Das hab ich gemacht: 6 GB und 4 GB.
Danach ließ sich mein W2000 in der 6GB-Partition problemlos installieren.
Dann hab ich wieder die Installationsprozedur gestartet und diesmal eine
Partition 9920 MB angelegt, die zweite mit 80 MB und wollte in der größeren
installieren. Da kam aber wieder: "Festplatte kann nicht formatiert werden".

Wieder zurück zur Aufteilung 6 GB / 4 GB: klappt wieder einwandfrei (in der
6GB-Partition).
Okay, ich werde eine CD imt integriertem SP4 erstellen. Würde allerdings
gerne den beschriebenen Effekt verstehen.
Axel


Juergen Terlinden

unread,
Mar 14, 2010, 11:56:13 AM3/14/10
to

Unter http://support.microsoft.com/kb/310525/DE/ steht u.a. dies

Hinweis: Das FAT32-Dateisystem unterstützt zwar Festplatten von bis zu 2
Terabyte Größe, einige Festplatten können jedoch wegen entsprechender
Beschränkungen in Bezug auf die BIOS-INT13-Schnittstelle des Computers
keine startbaren Partitionen von mehr als 7,8 GB enthalten. Wenden Sie
sich an Ihren Hardwarehersteller und fragen Sie, ob das BIOS Ihres
Computers aktualisierte INT13-Erweiterungen unterstützt.

Vielleicht trifft das zu.

--
Windows 2000 SP4 - Alle Updates bis 22.05.09
Office 2000 SP3 - Alle Updates bis 22.05.09
http://home.arcor.de/jterlinden/

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 14, 2010, 12:13:28 PM3/14/10
to
Axel Göller schrieb:

> "Winfried Sonntag [MVP]" schrieb am Sonntag:
>>
>> Ist das SP4 bereits integriert?
> Nein.

Dann hol das nach.

> Okay, ich werde eine CD imt integriertem SP4 erstellen. Würde allerdings
> gerne den beschriebenen Effekt verstehen.

Daran wirds wohl liegen: http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F54

Axel G�ller

unread,
Mar 14, 2010, 1:29:55 PM3/14/10
to

"Winfried Sonntag [MVP]" schrieb am Sonntagnachmittag:

>
>>> Ist das SP4 bereits integriert?
>> Nein.
>
> Dann hol das nach.
>
Wollte ich machen, mit nlite.
Aber ich bin wohl zu doof, mit nlite umzugehen.
Ich mache da alles nach Vorgabe, aber letztendlich vermisse ich den Schritt
zur Erstellung einer integrierten CD.
Bevor ich mir nun vor Verzweiflung einen Strick umlege - gibt es ggf. Tipps,
wie ich das mit nlite richtig machen soll?
Axel, den Strick schon umlegend.


Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 14, 2010, 2:35:43 PM3/14/10
to

Axel Göller

unread,
Mar 15, 2010, 2:27:17 PM3/15/10
to

"Winfried Sonntag [MVP]" schrieb:

>>>>> Ist das SP4 bereits integriert?
>>>> Nein.
>>>
>>> Dann hol das nach.

Hab ich nun geschafft. Und damit installiert.
Und nun funktioniert die Formatierung der gesamten HDD als eine Partition
und die Installation ist okay.
Besten Dank! Auch an die anderen Antworter für ihre Beiträge.
Axel


Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 15, 2010, 3:12:51 PM3/15/10
to
Axel Göller schrieb:

Bitte, gern geschehen. ;) Denk dran, im Juli läuft der Support von MS
für W2KSP4 aus, dann gibts keine Updates mehr, auch keine
Sicherheitsupdates. Überhaupt wird es dann recht schnell auch keine
Möglichkeit mehr geben, die Updates über Windows Update zu bekommen.

0 new messages