Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Druckerverbindung funktioniert nicht

31 views
Skip to first unread message

Karl Zander

unread,
Sep 11, 2009, 5:44:04 AM9/11/09
to
Folgendes Problem: Drucker sind auf einem Windows 2008 Standard Server 64 Bit
freigegeben. Der Treiber für Windows 2000 ist hinterlegt. Die
Druckerverbindung hat die ganze Zeit funktioniert. Das einzige, was sich
geändert hat, sind die automatischen Updates bei Windows 2008 Server.

Wie kann vorgegangen werden, um die Windows 2000 Clients wieder mit den
Druckern zu verbinden? Folgende Fehlermeldung erscheint bei den Clients:

Ereignis-ID: 22
Quelle: Print
Benutzer: System
Beschreibung: Die Aktualisierung der Einstellungen für den Drucker
\\servername\druckername,LocalOnly Treiber
C:\Winnt\system32\spool\drivers\w32x86\3\ps5ui.dll Fehler 5 ist
fehlgeschlagen.


Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Sep 11, 2009, 12:46:07 PM9/11/09
to
Karl Zander schrieb:

> Folgendes Problem: Drucker sind auf einem Windows 2008 Standard Server 64 Bit
> freigegeben. Der Treiber f�r Windows 2000 ist hinterlegt. Die
> Druckerverbindung hat die ganze Zeit funktioniert. Das einzige, was sich
> ge�ndert hat, sind die automatischen Updates bei Windows 2008 Server.

Du k�nntest das SMB-Signing gem. BestPraxis auf beiden Seiten
kontrollieren: http://www.grurili.de/HowTo/SMB_Signing.htm

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

Karl Zander

unread,
Sep 18, 2009, 3:32:01 AM9/18/09
to
"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> Karl Zander schrieb:
>
> > Folgendes Problem: Drucker sind auf einem Windows 2008 Standard Server 64 Bit

> > freigegeben. Der Treiber für Windows 2000 ist hinterlegt. Die

> > Druckerverbindung hat die ganze Zeit funktioniert. Das einzige, was sich

> > geändert hat, sind die automatischen Updates bei Windows 2008 Server.
>
> Du könntest das SMB-Signing gem. BestPraxis auf beiden Seiten
> kontrollieren: http://www.grurili.de/HowTo/SMB_Signing.htm

Die Einstellungen sind so wie auf der Webseite beschrieben. Die
Druckerverbindung funktioniert dennoch nicht. Startet man den PC neu und
meldet sich mit dem gleichen Benutzer an, geht es mal und nach einem anderen
Neustart geht es nicht.

Ciao Karl

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Sep 18, 2009, 4:01:05 AM9/18/09
to
Karl Zander schrieb:

> Die Einstellungen sind so wie auf der Webseite beschrieben.

Auf beiden Seiten?

> Die Druckerverbindung funktioniert dennoch nicht. Startet man den PC
> neu und meldet sich mit dem gleichen Benutzer an, geht es mal und
> nach einem anderen Neustart geht es nicht.

Leg doch ein neues Benutzerprofil fᅵr den betroffenen User an.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de

Karl Zander

unread,
Sep 18, 2009, 4:24:10 AM9/18/09
to
"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> Karl Zander schrieb:
>
> > Die Einstellungen sind so wie auf der Webseite beschrieben.
>
> Auf beiden Seiten?

Ja, beim Domänencontroller und der Domäne!

>
> > Die Druckerverbindung funktioniert dennoch nicht. Startet man den PC
> > neu und meldet sich mit dem gleichen Benutzer an, geht es mal und
> > nach einem anderen Neustart geht es nicht.
>

> Leg doch ein neues Benutzerprofil für den betroffenen User an.

Der Fehler ist unabhängig vom Benutzer. Es funktioniert dann weder bei
Adminbenutzern, noch bei normalen. Die PCs sind auch mit Rebornkarten
ausgestattet, so dass der Zustand nach einem Neustart immer genau der gleiche
ist. Mal geht es (dann bei allen Benutzern) und mal geht es nicht.

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Sep 18, 2009, 6:37:39 AM9/18/09
to
Karl Zander schrieb:

> Der Fehler ist unabhᅵngig vom Benutzer. Es funktioniert dann weder bei

> Adminbenutzern, noch bei normalen. Die PCs sind auch mit Rebornkarten
> ausgestattet, so dass der Zustand nach einem Neustart immer genau der gleiche
> ist. Mal geht es (dann bei allen Benutzern) und mal geht es nicht.

Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients?

Karl Zander

unread,
Sep 18, 2009, 6:57:01 AM9/18/09
to

"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> Karl Zander schrieb:
>
> > Der Fehler ist unabhängig vom Benutzer. Es funktioniert dann weder bei

> > Adminbenutzern, noch bei normalen. Die PCs sind auch mit Rebornkarten
> > ausgestattet, so dass der Zustand nach einem Neustart immer genau der gleiche
> > ist. Mal geht es (dann bei allen Benutzern) und mal geht es nicht.
>
> Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients?


Nur die bereits genannte im vorigen Post.


Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Sep 18, 2009, 4:09:14 PM9/18/09
to
Karl Zander schrieb:

>> Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients?
>
> Nur die bereits genannte im vorigen Post.

Ist der Treiber auf dem 2008er denn auch aktuell? Welche
Sicherheitssoftware l�uft auf dem Server und welche auf dem Client?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: www.gruppenrichtlinien.de

Karl Zander

unread,
Sep 18, 2009, 5:19:01 PM9/18/09
to

"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> Karl Zander schrieb:
>
> >> Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients?
> >
> > Nur die bereits genannte im vorigen Post.
>
> Ist der Treiber auf dem 2008er denn auch aktuell? Welche

> Sicherheitssoftware läuft auf dem Server und welche auf dem Client?


Ja, der Treiber ist der neuste. Auch der Treiber für 32 Bit ist installiert.
Die Treiberinstallation und das Drucken funktioniert eben auch manchmal -
aber eben nicht immer. Auf den Windows 2000 Clients läuft keine
Sicherheitssoftware, auf dem Server ein Antivirenprogramm und die Windows
Firewall von Windows 2008 mit den entsprechenden Ausnahmen (es funktioniert
eben auch).

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Sep 18, 2009, 5:36:46 PM9/18/09
to
Karl Zander schrieb:

>> Welche Sicherheitssoftware l�uft auf dem Server und welche auf dem
>> Client?

> auf dem Server ein Antivirenprogramm

Und welches genau?

Michael Bormann

unread,
Sep 18, 2009, 6:08:32 PM9/18/09
to
Hallo Karl Zander
Du meintest
[.]

>> Karl Zander schrieb:
>>
>>> Der Fehler ist unabhängig vom Benutzer. Es funktioniert dann weder
>>> bei Adminbenutzern, noch bei normalen. Die PCs sind auch mit
>>> *Rebornkarten* ausgestattet, so dass der Zustand nach einem Neustart

>>> immer genau der gleiche ist. Mal geht es (dann bei allen
>>> Benutzern) und mal geht es nicht.
>>
>> Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients?
>
>
Der Meldung zufolge kann man getrost deine Reborn's als Ursache ansehen.
Ein absolut typischer Fehler meiner Meinung / Erfahrung nach.
Also must du die Clients mal anfassen: alle

--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de

Karl Zander

unread,
Sep 21, 2009, 1:43:02 AM9/21/09
to
"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> Karl Zander schrieb:
>
> >> Welche Sicherheitssoftware läuft auf dem Server und welche auf dem


> >> Client?
>
> > auf dem Server ein Antivirenprogramm
>
> Und welches genau?


Sophos Antivirus

Karl Zander

unread,
Sep 21, 2009, 1:45:01 AM9/21/09
to
"Michael Bormann" wrote:

> Hallo Karl Zander
> Du meintest
> [.]
> >> Karl Zander schrieb:
> >>
> >>> Der Fehler ist unabhängig vom Benutzer. Es funktioniert dann weder
> >>> bei Adminbenutzern, noch bei normalen. Die PCs sind auch mit
> >>> *Rebornkarten* ausgestattet, so dass der Zustand nach einem Neustart
> >>> immer genau der gleiche ist. Mal geht es (dann bei allen
> >>> Benutzern) und mal geht es nicht.
> >>
> >> Fehlermeldungen im Eventlog auf den Clients?
> >
> >
> Der Meldung zufolge kann man getrost deine Reborn's als Ursache ansehen.
> Ein absolut typischer Fehler meiner Meinung / Erfahrung nach.
> Also must du die Clients mal anfassen: alle

Das denke ich nicht. Laufen seid Jahren mit der gleichen Konfiguration -
Änderungen am Client gab es keine, auch kein Update der Karten oder Treiber.

Michael Bormann

unread,
Sep 21, 2009, 3:48:08 PM9/21/09
to
Hallo Karl Zander
Du meintest
[..]

>> Der Meldung zufolge kann man getrost deine Reborn's als Ursache
>> ansehen. Ein absolut typischer Fehler meiner Meinung / Erfahrung
>> nach.
>> Also must du die Clients mal anfassen: alle
>
> Das denke ich nicht. Laufen seid Jahren mit der gleichen
> Konfiguration - Änderungen am Client gab es keine, auch kein Update
> der Karten oder Treiber.
>
Folgende Fehlermeldung erscheint bei den Clients:, schriebst du Eingangs

> Ereignis-ID: 22
> Quelle: Print
> Benutzer: System
> Beschreibung: Die Aktualisierung der Einstellungen für den Drucker
> \\servername\druckername,LocalOnly Treiber
> C:\Winnt\system32\spool\drivers\w32x86\3\ps5ui.dll Fehler 5 ist
> fehlgeschlagen.

Da gehe ich mal davon aus, auf den Clients läuft der Upgrade der DLL
daneben, der Server scheint eine Neuere zu haben.


> Das denke ich nicht. Laufen seid Jahren mit der gleichen Konfiguration -

Entschuldigung, mehr als einen Hinweis kann man ja nicht geben :)

Karl Zander

unread,
Sep 22, 2009, 12:41:01 AM9/22/09
to
"Michael Bormann" wrote:

Aber wie sollte man dann erklären, dass es mal geht und mal nicht? Die
Version der Dateien auf dem Client ist ja nach einem Neustart immer noch die
gleiche ...

0 new messages