Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie kann ich den Druckerport ändern

376 views
Skip to first unread message

Lars Moosbauer

unread,
Jul 23, 2002, 8:08:15 AM7/23/02
to
Hallo zusammen,

alle Drucker in unserer Firma haben einen neuen
Netzwerknamen bekommen. Der Name lautet z.B. DR001.
Jetzt mein Problem:

Die Drucker sind als Netzwerkdrucker verbunden, und werden
nach der Namensumstellung logischerweise nicht mehgr
gefunden. Wie kann ich den Vorhandenen Drucker einen
anderen Anschluss zuweisen?
Ist der Drucker lokal, funktioniert das ganze, aber bei
einem Anschluss wie z.B. \\Server\HPLJ4000-DR001 kann ich
den Anschluss nicht ändern. Ich muss immer einen neuen
Drucker installieren, damit der neue Anschluss
\\Server\DR001 bereitsteht.
Gibt es da einen Trick, um diese aufwendige Prozedur zu
umgehen?

Des weiteren habe ich das Problem, das der Druckername
dann nur noch als "DR001 auf Server" angezeigt wird.
Diesen Namen kann ich ebenfalls nicht ändern. Ich habe 4
Drucker bei mir installiert, möchte aber, das ich den
Namen selbst vergeben kann. Wie geht das.

Wie gesagt, bei lokalen Drucker kann ich alles ändern und
umbenennen, wie ich will, aber bei Netzwerkdruckern
funktioniert überhaupt nichts.

Mit freundlichen Grüssen
L.Moosbauer

Thomas Harsch

unread,
Jul 24, 2002, 1:38:47 AM7/24/02
to
"Lars Moosbauer" <l.moo...@plettac-electronics.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1b2d401c23241$9ffa4fc0$9ae62ecf@tkmsftngxa02...

Ist der Drucker lokal, funktioniert das ganze, aber bei
einem Anschluss wie z.B. \\Server\HPLJ4000-DR001 kann ich
den Anschluss nicht ändern. Ich muss immer einen neuen
Drucker installieren, damit der neue Anschluss
\\Server\DR001 bereitsteht.
Gibt es da einen Trick, um diese aufwendige Prozedur zu
umgehen?
============================
Ich nehme an, ihr arbeitet in einer Domäne... dann lässt sich sowas via
Logonscript recht schnell erledigen.
============================

Des weiteren habe ich das Problem, das der Druckername
dann nur noch als "DR001 auf Server" angezeigt wird.
Diesen Namen kann ich ebenfalls nicht ändern. Ich habe 4
Drucker bei mir installiert, möchte aber, das ich den
Namen selbst vergeben kann. Wie geht das.
============================
Works as Designed. Auf der Workstation wird immer der Name benutzt, den der
Drucker auch auf dem Server hat. Die Druckernamen am Arbeitsplatz vergeben
kannst du nur unter Win 9x.
Was spricht dagegen, den Drucker auf dem Server entspr. "blumig" zu benennen
und nur die Freigabe entspr. eurer neuen Konvention zu nehmen ?
============================

Wie gesagt, bei lokalen Drucker kann ich alles ändern und
umbenennen, wie ich will, aber bei Netzwerkdruckern
funktioniert überhaupt nichts.
============================
Wie oben geschrieben, vollkommen normales und korrektes Verhalten.


Lars Moosbauer

unread,
Jul 24, 2002, 10:15:45 AM7/24/02
to
Hallo Thomas,

Danke für deine Antwort. Wir benutzen einen Novell-Server, auf dem auch der
Druckerserver läuft. Also ist die Verbindung über den Novell-Druckerserver.
Die Druckernamen haben wir deshalb gewählt, um unseren Verwaltungsaufwand
auf ein Minimum zu reduzieren. (Betrifft auch die PCs usw.)

> Des weiteren habe ich das Problem, das der Druckername
> dann nur noch als "DR001 auf Server" angezeigt wird.
> Diesen Namen kann ich ebenfalls nicht ändern. Ich habe 4
> Drucker bei mir installiert, möchte aber, das ich den
> Namen selbst vergeben kann. Wie geht das.
> ============================
> Works as Designed. Auf der Workstation wird immer der Name benutzt, den
der
> Drucker auch auf dem Server hat. Die Druckernamen am Arbeitsplatz vergeben
> kannst du nur unter Win 9x.
> Was spricht dagegen, den Drucker auf dem Server entspr. "blumig" zu
benennen
> und nur die Freigabe entspr. eurer neuen Konvention zu nehmen ?
> ============================

Ok, wenn das unter W2k nicht geht, dann muss ich damit leben. Ich wusste,
das es unter W9x funktioniert, und deshalb fragte ich auch danach, ob es in
W2k auch die Möklichkeit gibt.

Trotzdem danke für deine Nachricht.
Grüsse
L.Moosbauer

Stefan Kanthak

unread,
Jul 24, 2002, 1:41:24 PM7/24/02
to
"Lars Moosbauer" <L.Moo...@plettac-electronics.de> schrieb:

Lies' http://oe-faq.de/ und stell' Dein Outlook Express so ein, dass Du
keine Kamm-Quotings produzierst!

Lies' http://quoting.is-easy.de/ und poste keinen TOFU mehr!

[...]

> > Des weiteren habe ich das Problem, das der Druckername
> > dann nur noch als "DR001 auf Server" angezeigt wird.
> > Diesen Namen kann ich ebenfalls nicht ändern. Ich habe 4
> > Drucker bei mir installiert, möchte aber, das ich den
> > Namen selbst vergeben kann. Wie geht das.
> > ============================
> > Works as Designed. Auf der Workstation wird immer der Name benutzt, den
> der
> > Drucker auch auf dem Server hat. Die Druckernamen am Arbeitsplatz vergeben
> > kannst du nur unter Win 9x.
> > Was spricht dagegen, den Drucker auf dem Server entspr. "blumig" zu
> benennen
> > und nur die Freigabe entspr. eurer neuen Konvention zu nehmen ?
> > ============================
>
> Ok, wenn das unter W2k nicht geht, dann muss ich damit leben. Ich wusste,
> das es unter W9x funktioniert, und deshalb fragte ich auch danach, ob es in
> W2k auch die Möklichkeit gibt.

Natuerlich geht das!

Methode 1 (Fummelei, aber schnell):
- NET STOP SPOOLER
- mit RegEdit unter [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Providers\
LanMan Print Services\PortNames] die Eintraege
"\\\\<server>\\<drucker>"="..." umbenennen, unter
[HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers\<druckername>]
"Port"="..." und
[HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers\<druckername>\DsSpooler]
"PortName"="..." auf den neuen Wert setzen.
- Reboot

Methode 2 (endlose Fummelei):
- Ueber "Eigenschaften" jedes Druckers lokale Ports \\<server>\<drucker> neu
definieren, dann die Drucker mit diesen Ports verbinden.

mfg
Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung einer Werbemail an Privatleute verstoesst gegen
§1 UWG und §823 I BGB. Beschluss des LG Berlin vom 2.8.1998 (Az: 16 O 201/98)


0 new messages