Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zugriff auf DVD-Laufwerke im Netzwerk

8 views
Skip to first unread message

mc

unread,
Dec 29, 2009, 12:53:01 PM12/29/09
to
Habe keinen Zugriff auf DVD-Laufwerke im Netzwerk.
2 Rechner in privatem Netzwerk in einer Arbeitsgruppe, Desktop mit Windows
XP Prof., Laptop mit Windows 2000 Prof..
Kann auf alle Installierten HD’s zugreifen, nicht aber auf 2 DVD’s am
Desktop. Message: ’Auf \\Computername\(E) kann nicht zugegriffen werden.
Zugriff verweigert’
Hat früher (vor einigen Monaten funktioniert, dann länger nicht mehr
versucht).
Freigaben kontrolliert und neu eingerichtet keine Änderung des Zustands.
Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen muß?

Danke für hilfreiche Anregungen.

Gruß

mc

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Dec 29, 2009, 3:03:38 PM12/29/09
to
mc schrieb:

> 2 Rechner in privatem Netzwerk in einer Arbeitsgruppe, Desktop mit Windows
> XP Prof., Laptop mit Windows 2000 Prof..
> Kann auf alle Installierten HD’s zugreifen, nicht aber auf 2 DVD’s am
> Desktop. Message: ’Auf \\Computername\(E) kann nicht zugegriffen werden.
> Zugriff verweigert’
> Hat früher (vor einigen Monaten funktioniert, dann länger nicht mehr
> versucht).
> Freigaben kontrolliert und neu eingerichtet keine Änderung des Zustands.

Gibts auf beiden Geräten die gleichen Benutzer mit nicht leeren
Kennwörtern?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

mc

unread,
Dec 30, 2009, 4:49:01 AM12/30/09
to

auf dem Desktop ist der Benutzer 'mcc', auf dem Laptop 'mc', beide mit
Administrator Rechten, ohne Passwort.
Beim Laptop ist im Benutzer und Kennwörter Fenster 'Benutzer müssen für den
Computer Benutzernamen und Kennwort eingeben' angehakt.

Gruß

mc


"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> .
>

mc

unread,
Dec 30, 2009, 5:50:01 AM12/30/09
to
Habe den Laptop auf automatische Anmeldung umgestellt und einen Neustart
aus´geführt. Danach hatte ich keinen Zugriff auf das Netzwerk mehr. Konnte
auch den Desktop nicht mehr pingen. Nachdem ich den Laptop in Standbymodus
gesetzt habe und wieder eingeschaltet habe konnte ich wieder auf das Netzwerk
zugreifen, allerdings mit der beschriebenen Limitierung. Kann mich jetzt
erinnern bereits früher bei Neustart beobachtet zu haben (wobei unter
Eigenschaften Internetprotokoll 'IP-Adresse automatisch beziehen' gesetzt
war), dass die Adresse 169.254.251.247 autokonfiguriert wurde. Habe dann die
Adresse manuell auf 192.168.2.36 gesetzt (früherer Zustand). Danach hatte ich
wieder Zugriff auf das Netzwerk. Habe allerdings nicht kontrolliert ob ich
auch auf die DVD Laufwerke zugreifen konnte.

Gruß

mc


"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> .
>

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Dec 30, 2009, 7:14:35 AM12/30/09
to
mc schrieb:

> auf dem Desktop ist der Benutzer 'mcc', auf dem Laptop 'mc', beide mit
> Administrator Rechten, ohne Passwort.

> Beim Laptop ist im Benutzer und Kennwᅵrter Fenster 'Benutzer mᅵssen fᅵr den

> Computer Benutzernamen und Kennwort eingeben' angehakt.

Leg auf beiden Gerᅵten den gleichen Benutzernamen mit einem *nicht*
leeren Kennwort an. Dann gehts bestimmt.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de

mc

unread,
Dec 30, 2009, 2:42:01 PM12/30/09
to
Habe beide Rechner mit dem gleichen Benutzernamen und Passwort gestartet,
leider keine Änderung des Status.
Hatte beim Neustart des Laptops wieder keinen Zugriff auf das Netzwerk.
Meldung: Auf \\'Computername' kann nicht zugegriffen werden. Der
Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Nach Setzen auf Standby Mode und wiederhochfahren ist das Netzwerk wieder
verfügbar. Kann dieses Problem auch mit dem Problem des fehlenden Zugriffs
auf die DVD-Laufwerke zusammenhängen?

Gruß

mc


"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> mc schrieb:
>
> > auf dem Desktop ist der Benutzer 'mcc', auf dem Laptop 'mc', beide mit
> > Administrator Rechten, ohne Passwort.

> > Beim Laptop ist im Benutzer und Kennwörter Fenster 'Benutzer müssen für den

> > Computer Benutzernamen und Kennwort eingeben' angehakt.
>

> Leg auf beiden Geräten den gleichen Benutzernamen mit einem *nicht*


> leeren Kennwort an. Dann gehts bestimmt.
>
> Servus
> Winfried
> --
> Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
> GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
> Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
> http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

> .
>

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Dec 30, 2009, 3:21:27 PM12/30/09
to
mc schrieb:

> Habe beide Rechner mit dem gleichen Benutzernamen und Passwort gestartet,
> leider keine �nderung des Status.

> Hatte beim Neustart des Laptops wieder keinen Zugriff auf das Netzwerk.
> Meldung: Auf \\'Computername' kann nicht zugegriffen werden. Der
> Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

Zeig doch mal ein ipconfig /all von allen Rechnern, die beteiligt
sind.

> Nach Setzen auf Standby Mode und wiederhochfahren ist das Netzwerk wieder

> verf�gbar. Kann dieses Problem auch mit dem Problem des fehlenden Zugriffs
> auf die DVD-Laufwerke zusammenh�ngen?

Laptop ist Windows XP? Wenn ja, dann ist die Verz�gerung normal. Warte
nach dem Login 2 - 3 Minuten. Gehts dann?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: www.gruppenrichtlinien.de

mc

unread,
Dec 31, 2009, 6:07:01 AM12/31/09
to
hier ipconfig /all

Windows XP Desktop Rechner

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Dimension
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme 57xx Gigabit
Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-11-44-71-88
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.33
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 31. Dezember 2009
09:01:08
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 3. Januar 2010 09:01:08

Ethernetadapter LAN-Verbindung TV:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Virtual DVB-S/-C/-T Network
Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-D0-5C-00-A3-BE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Windows 2000 Laptop

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : mobile
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 8255x-basierter
PCI-Ethernetadapter (10/100)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-39-82-CA-16
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.36
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

Gruß

mc

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Dec 31, 2009, 7:16:25 AM12/31/09
to
mc schrieb:

> Windows 2000 Laptop
>
> Windows 2000-IP-Konfiguration
>
> Hostname. . . . . . . . . . . . . : mobile
> Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
> Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
> IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
> WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
>
> Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
>
> Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
> Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 8255x-basierter
> PCI-Ethernetadapter (10/100)
> Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-39-82-CA-16
> DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
> IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.36
> Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
> Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
> DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

Stell doch mal den Laptop auf DHCP um und machen einen Neustart. Hier
fehlt auf alle Fälle ein DNS-Server.

mc

unread,
Jan 12, 2010, 8:52:01 AM1/12/10
to

--
Danke für hilfreiche Anregungen.

Gruß

mc


"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> .
>

Hallo Winfried,

sorry für die späte Antwort,
ich war einige Tage unterwegs und mit anderen Dingen belegt.
Habe beide Rechner auf DHCP umgestellt, hat leider keinen Erfolg gebracht.
Das Problem besteht weiterhin.
Da ich ja auf alle anderen Laufwerke, Drucker etc. zugreifen kann - nur
nicht auf die beiden DVD-Laufwerke - kann ich mir nicht vorstellen ein
Netzwerkproblem zu haben, sondern dass die Ursache in der Konfiguration der
DVD-Laufwerke liegen könnte. Was sind die Unterschiede beim Zugriff auf die
DVD's und die HD's ?
Kann dort die Antwort liegen ?

Gruß

mc

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Jan 12, 2010, 2:57:42 PM1/12/10
to
mc schrieb:

> Habe beide Rechner auf DHCP umgestellt, hat leider keinen Erfolg gebracht.
> Das Problem besteht weiterhin.
> Da ich ja auf alle anderen Laufwerke, Drucker etc. zugreifen kann - nur
> nicht auf die beiden DVD-Laufwerke - kann ich mir nicht vorstellen ein
> Netzwerkproblem zu haben, sondern dass die Ursache in der Konfiguration der
> DVD-Laufwerke liegen k�nnte. Was sind die Unterschiede beim Zugriff auf die
> DVD's und die HD's ?

Probier mal das hier: http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F47

0 new messages