Irgendwelche Vorschläge wie ich meinen Scanner trotzdem zum Laufen bringe?
Danke im Voraus.
Markus Strohmeier
Ich hab das gleiche Problem mit dem Plustek Optikpro 4800P.
Der Tip von Plustek:
"Bitte deinstallieren Sie den jetzigen Treiber des Scanners im PC manuell
die freigegebene Dateien bitte nicht entfernen), trennen alle Anschlüsse
von dem Scanner ab, dann installieren Sie den Treiber neu, nach dem
Neustarten dann
die Kabels wieder anschliessen.
Gruß!
Plustek"
Manuelle Deinstallation für OpticPro Scannertreiber
Bitte machen Sie erst eine Sicherheitskopie von Ihrer SYSTEM.INI und
WIN.INI !!!
Klicken Sie bitte auf unInstallShield in der Scanner-Programmgruppe. Folgen
Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm. Entfernen Sie bitte jetzt das
Unterverzeichnis, wo Sie den Scannertreiber installiert haben (z.B.:
C:\SCANNER\... oder C:\Programme\SCANDRV\...). Nun gehen Sie bitte die unten
stehende Liste zwecks Überprüfung durch, um zu kontrollieren ob alles
gelöscht worden ist.
Folgendes bitte löschen:
Im Windows-Verzeichnis: das Unterverzeichnis TWAIN und TWAIN_32 entfernen.
Im Windows-Verzeichnis: die Dateien: Twain.dll, Twain.log, Twain001.mtx,
Twain_32.dll, Twunk002.mtx, Twunk_16.exe, Twunk_32.exe und Scanfx.ini
entfernen.
Öffnen Sie bitte nun die Dateien Win.ini und System.ini indem Sie auf, START
und AUSFÜHREN
klicken. Geben in die Zeile Öffnen: sysedit ein und klicken auf OK.
In der WIN.INI Datei im Windows-Verzeichnis entfernen Sie bitte folgende
Kommandozeilen ( gilt nicht für OP9636P & OP9636T ):
[windows] Achtung!
spooler=yes Bitte machen Sie erst eine
NetWarn=1 Sicherkeitskopie von Ihrer WIN.INI
NetMessage=Yes und SYSTEM.INI
load=
run=C:\SCANNER\EXE16\AM.EXE -Diese Zeile bitte löschen
Beep=yes
NullPort=None
BorderWidth=3
CursorBlinkRate=530
DoubleClickSpeed=580
[Twain] -Diese Zeile bitte löschen
Default Source=C:\WINDOWS\Twain_32\OPTICPRO\TWAIN_32.DS-Diese Zeile bitte
löschen
In der SYSTEM.INI Datei im WINDOWS - Verzeichnis entfernen Sie bitte die
folgende Kommandozeilen ( gild nicht für OP9636P & OP9636T:
[386Enh]
.....................................
DEVICE=C:\SCANNER\SCANDEV.386 -Diese Zeile bitte löschen
LAMP_DELAY=0 -Diese Zeile bitte löschen
SCAN_SPEED=1 -Diese Zeile bitte löschen
GERMAN_SET=0 -Diese Zeile bitte löschen
....................................
Bei den Modellen OpticPro 4830P, OpticPro 9630P und OpticPro 600P gibt es
zusätzlich den
Abschnitt [Scanner Parameters] - löschen Sie diesen bitte komplett.
Achtung gilt nur für das Model OpticPro 4800P:
Deinstallation von IMAGE IN:
Entfernen Sie das Verzeichnis IMAGEIN3 (C:\IMAGEIN3) und die Datei
IMAGEIN.INI im Windows-Verzeichnis (c:\windows\imagein.ini) von Ihrer
Festplatte.
Deinstallation von Recognita:
Entfernen Sie das Verzeichnis C:\RECOGN von Ihrer Festplatte.
Installieren Sie denn Scanner bitte mit der mitgelieferten Setup/Application
CD ROM, bzw. den Disketten, erneut. Achtung gilt nur für das Model OpticPro
4800P: Klicken Sie bitte jedesmal erneut auf den Button "Scanner Setup
Version 1.3xx" in der oberen rechten Ecke, um in die Installation zurück
zukehren.
Bei mir hat das auch nicht viel genutzt, aber probiers du mal.
Gruss
Albert
"Markus Strohmeier" <Stroh...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8cvvdm$96m$1...@news05.btx.dtag.de...