Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bildschirm bleibt schwarz

1 view
Skip to first unread message

Ernst N Haas

unread,
Nov 5, 2008, 8:07:37 AM11/5/08
to
Hallo,
ich habe von einem Bekannten einen PC geschenkt bekommen auf dem Win2000
installiert ist. Rechner war Teil eines Netzwerkes. Anstelle des alten
riesigen Röhrenbildschirms habe ich einen Flachbildschirm installiert.
Da das Bild nicht Bildschirm füllen war wollte ich über die Eigenschaften
der Anzeige dies beheben.
Seit ich die Position "Bildschirm anpassen" mit einem Haken versehen habe,
bleibt der Bildschirm dunkel.
Als Fehlermeldung erscheint etwa: Diese Einstellung wird nicht unterstützt.
Leider haben meine Versuche nicht dazu geführt, dass der Bildschirm wieder
ein Bild hat.
Was kann ich tun.
Vielen Dank
Ernst

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Nov 5, 2008, 9:48:35 AM11/5/08
to
Ernst N Haas schrieb:

> Da das Bild nicht Bildschirm füllen war wollte ich über die Eigenschaften
> der Anzeige dies beheben.
> Seit ich die Position "Bildschirm anpassen" mit einem Haken versehen habe,
> bleibt der Bildschirm dunkel.
> Als Fehlermeldung erscheint etwa: Diese Einstellung wird nicht unterstützt.
> Leider haben meine Versuche nicht dazu geführt, dass der Bildschirm wieder
> ein Bild hat.

Drück beim Start des Rechners die F8-Taste mehrmals. Wähle dann den
abgesicherten Modus, hier kannst Du die Einstellung wieder rückgängig
machen.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

Michael Landenberger

unread,
Jan 22, 2009, 6:03:31 PM1/22/09
to
"Ernst N Haas" <eh86...@t-online.de> schrieb:

> ich habe von einem Bekannten einen PC geschenkt bekommen
> auf dem Win2000 installiert ist.

Fremde Rechner, die in meinen Besitz gelangen, würde ich grundsätzlich neu
aufsetzen (d. h. Festplatte formatieren und Betriebssystem neu
installieren). Meistens stimmen nämlich die Einstellungen des Vorbesitzers
nicht mit den eigenen Bedürfnissen überein. Außerdem weiß man nie, welche
Schadsoftware sich der Vorbesitzer eingefangen hat.

Sollte dir der Rechner ohne eine legale Windows-Lizenz übereignet worden
sein, hast du Pech gehabt: du darfst dann das installierte Windows 2000
nicht nutzen. Freunde dich also mit dem Gedanken an, entweder eine
Windows-Lizenz für deinen Rechner kaufen zu müssen oder auf ein kostenfreies
Betriebssystem wie z. B. Linux umzusteigen.

Gruß

Michael

0 new messages