Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

AD Export/Import mit csvde.exe

164 views
Skip to first unread message

Guido Wölfle-Flecken

unread,
Sep 15, 2000, 3:00:00 AM9/15/00
to

Hallo!

kennt jemand dieses Tool?

Wenn ja, ich habe folgenden Import generiert

Programmaufruf:
csvde -i -f "C:\Programme System\AD Export Import\Import1.CSV"

Inhalt Importdatei Import1.CSV (alles in einer Zeile!):
CN=Test User,OU=EDV,OU=_Pond Benutzerkonten und
Gruppen,DC=pond-security,DC=com;;4;CN=Test User,OU=EDV,OU=_Pond
Benutzerkonten und
Gruppen,DC=pond-security,DC=com;CN=Person,CN=Schema,CN=Configuration,DC=pond
-security,DC=com;user;;Test User;;;;;;;;0;Test User;0;Test
User;Test;;User;;Test...@pond-security.com;;;;;;;;

Fehlermeldung:
Verbindung mit "(null)" wird hergestellt.
Anmelden als aktueller Benutzer unter Verwendung von SSPI
Das Verzeichnis wird aus der Datei "C:\Programme System\AD Export
Import\Import1.CSV" importiert.
Fehler beim Lesen der Attributliste
0 Einträge wurden einwandfrei geändert.
Fehler im Programm

Kann jemand helfen?!?!

Guido

alex

unread,
Sep 15, 2000, 3:00:00 AM9/15/00
to
hi

das tool heist doch normal "ldifde.exe"?!?
nachfolgendes geht auf jeden fall!!! must nur die OU anpassen...

Alex


[vorname.nachname.txt]
dn: CN=Vorname Nachname,OU=Accounting,DC=intern,DC=local
changetype: add
accountExpires: 9223372036854775807
c: DE
cn: Vorname Nachname
co: DEUTSCHLAND
codePage: 0
company: ORG Firma
countryCode: 276
department: ORG Abteilung
description: Beschreibung
displayName: Vorname Nachname
distinguishedName: CN=Vorname Nachname,OU=Accounting,DC=intern,DC=local
facsimileTelephoneNumber: RufnummerFax0000
givenName: Vorname
homeDirectory: \\SERVER\vorname.nachname$
homeDrive: U:
homePhone: RufnummerPrivat0000
info: Anmerkung zu Rufnummern
instanceType: 4
ipPhone: IP-Telefon
l: Stadt
mail: vorname....@domain.com
mobile: RufnummerMobil0000
msNPAllowDialin: FALSE
name: Vorname Nachname
objectCategory: CN=Person,CN=Schema,CN=Configuration,DC=intern,DC=local
objectClass: user
pager: RufnummerFunkruf0000
postalCode: Postleitzahl
postOfficeBox: Postfach
profilePath: \\SERVER\vorname.nachname$\vorname.nachname.pds
sAMAccountName: vorname.nachname
scriptPath: Anmeldeskript.bat
sn: Nachname
st: Bundesland/Kanton
streetAddress: Strasse
telephoneNumber: Rufnummer000000
title: ORG Anrede
userAccountControl: 512
userPassword: geheim
userPrincipalName: vorname....@domain.com
wWWHomePage: http://www.domain.com/vorname.nachname


Tobia Teich

unread,
Oct 13, 2000, 3:00:00 AM10/13/00
to

Hallo,
im Prinzip hast du die datei fast richtig!
Aber:
In der ersten Zeile brauchst du zunächst die Definition der später
verwendeten Attribute und zwar in genau der selben Reihenfolge wie später
aufgeführt.
In den folgenden Zeilen (Mehrzahl!!) stehen dann die zu bearbeitenden
Objekte und zwar pro Zeile eines!
Folgendes Beispiel:
Du willst hinzufügen 4 unten aufgeführte Nutzer mit den genannten
Eigenschaften. Die Datei muß dann inhaltlich folgendes Aussehen haben:

DN,ObjectClass,sAMAccountName,UserPrincipalName,displayName,userAccountContr
ol
"cn=Lieschen Mueller,ou=_Meine
Benutzer,dc=dozenten,dc=jena,dc=iad,dc=de",user,liese,li...@iad.de,L.Mueller
,514
"cn=Gabi Meier,ou=_Meine
Benutzer,dc=dozenten,dc=jena,dc=iad,dc=de",user,gabi,ga...@iad.de,G.Meier,514
"cn=Hans Schmidt,ou=_Meine
Benutzer,dc=dozenten,dc=jena,dc=iad,dc=de",user,Hans,Ha...@iad.de,H.Schmidt,5
14
"cn=Peter Fischer,ou=_Meine
Benutzer,dc=dozenten,dc=jena,dc=iad,dc=de",user,peter,pe...@iad.de,P.Fischer
,514

Für Objekte mit anderen Eigenschaften muß dann in einer neuen Datei wieder
mit der Definitionszeile begonnen werden.
Sollte ein Attribut nicht gesetzt werden sollen (aber in der 1. Zeile
definiert sein), dann mußt du trotzdem die Kommas setzen : Attr1,,Attr3.
Meh rInfo findest Du in der MSKB unter Suchbegriff ldifde oder csvde.
MfG
Tobia Teich

"Guido Wölfle-Flecken" <guido.woel...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:eEO8KjwHAHA.283@cppssbbsa05...

0 new messages