bräuchte für meine Zeichnungen Doppellinien sowohl
für Standard-Shapes als auch für Verbinder. Bei den
Shapes habe ich versucht zwei Teile übereinander zu
legen und über Shapes / Vorgang zu kombinieren. Das
Ergebnis ist unbefriedigend, weil sich der Abstand der
beiden Randlinien mit der Größe des Objektes ändert.
Ich verwende Visio 2003 und versuche konforme ER-
DB-Diagramme zu erstellen.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
W. Wolf
man kann in Visio eigene Linienmuster, (z. Bsp. eine Doppellinie) anlegen.
Über das Menu Ansicht das Zeichnungsexplorerfenster öffnen und ein neues
Linienmuster anlegen und zeichnen.
Anschließend kann man das Muster über Format Linie/ Muster in der Liste
auswählen...
Gruß
Wolfgang
"W. Wolf" <w.wol...@dommel.nosp.de> schrieb im Newsbeitrag
news:OU4HnhP...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...
in der Kategorie "Visio-Extras" gibt es die Schablonen Verbinder etc - in
einigen sind Verbinder drin, die schon doppel-linien oder dreifachlinien
sind - hilft das weiter ?
--
Mit freundlichen Grüßen/ with kind regards
Senaj Lelic
DE MVP Visio
"W. Wolf" <w.wol...@dommel.nosp.de> schrieb im Newsbeitrag
news:OU4HnhP...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...
> man kann in Visio eigene Linienmuster, (z. Bsp. eine Doppellinie) anlegen.
> Über das Menu Ansicht das Zeichnungsexplorerfenster öffnen und ein neues
> Linienmuster anlegen und zeichnen.
> Anschließend kann man das Muster über Format Linie/ Muster in der Liste
> auswählen...
das klang sehr gut, meine Umsetzung leider
nicht verwendbar. Klappt irgendwie nicht...
Konnte das Linienmuster anlegen, zeichnen,
es erscheint auch in den Linienformaten, ist
hier auswählbar - ändert aber nichts an meinen
Verbindern und Shapes :-(
Habe inzwischen alles nötige in PowerPoint
gefunden. Zur Not reicht das auch...
Trotzdem Danke!
Gruß
W. Wolf
Danke für den Tipp
Gruß
W. Wolf
wenn jemand das Lösungbeispiel haben möchte bitte kurze EMail an mich...
Gruß
Wolfgang
"W. Wolf" <w.wol...@dommel.nosp.de> schrieb im Newsbeitrag
news:uDwKlm2k...@TK2MSFTNGP05.phx.gbl...