Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ticketsystem mittels Sharepoint

2,040 views
Skip to first unread message

Andreas_Kahl

unread,
Oct 29, 2008, 12:41:03 PM10/29/08
to
Hallo zusammen,

ist es möglich mit Hilfe des SPS ein Ticketsystem zu realisieren oder
brauche ich dafür noch zusätzliche Add-Ins?

Gruß

Andreas

Marcel Dunkelberg

unread,
Oct 30, 2008, 9:23:57 AM10/30/08
to
Andreas_Kahl schrieb:

Hallo Andreas,

es gibt ein recht brauchbares Ticketsystem für Sharepoint aus der
Microsoft'schen Feder.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ce90d6d7-7b96-47bf-a22f-a7e8c5d40647&DisplayLang=de

Kostenlos und ohne Gewähr :)

Gruß
Marcel

Reinhard

unread,
Nov 12, 2008, 11:00:34 AM11/12/08
to
Marcel Dunkelberg wrote:

> es gibt ein recht brauchbares Ticketsystem für Sharepoint aus der
> Microsoft'schen Feder.
>
> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ce90d6d7-7b96-47bf-a22f-a7e8c5d40647&DisplayLang=de
>
> Kostenlos und ohne Gewähr :)
>
> Gruß
> Marcel

Hio Marcel,

hast Du oder hat jemand der geneigten Leser mal Erfahrung mit dem
MS.Helpdesk gemacht? Reicht das aus oder ist man besser dran, nach
etwas anderem zu suchen?

Die Kosten spielen da imho nur eine untergeordnete Rolle.

Gruss

R. Bring

Marcel Dunkelberg

unread,
Nov 13, 2008, 4:55:50 AM11/13/08
to
Reinhard schrieb:

Also wir haben es hier testweise mal ausprobiert. Ich finde es nicht
sonderlich umfangreich, aber für eine kleine IT und bei guter
Vorkonfiguration des Helpdesk-Moduls kann man damit auskommen.

Ich persönlich würde aber OTRS nehmen. Kann man nicht so schön in
Sharepoint integrieren, ist aber in meinen Augen eines der besten
Ticket-Systeme und kostenlos.

Gruß
Marcel

dirkloehn

unread,
Mar 24, 2010, 12:25:13 PM3/24/10
to
Man kann auch ganz ohne Add-In mit der Problemverfolgungsliste arbeiten, siehe Artikel http://www.locatech-it.com/blog/organisation-prozesse/ticketsystem-help-desk-fur-den-it-support-mit-microsoft-sharepoint/


Ansonsten gibt es bei Wikipedia (auf englisch) eine ganz gute ?bersicht ?ber alle g?ngigen Systeme wie auch OTRS - da ist SharePoint aber garnicht dabei
Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_issue_tracking_systems

AndreasKah wrote:

Ticketsystem mittels Sharepoint
29-Oct-08

Hallo zusammen,

ist es m??glich mit Hilfe des SPS ein Ticketsystem zu realisieren oder
brauche ich daf??r noch zus??tzliche Add-Ins?

Gru??

Andreas

Previous Posts In This Thread:

On Wednesday, October 29, 2008 12:41 PM
AndreasKah wrote:

Ticketsystem mittels Sharepoint
Hallo zusammen,

ist es m??glich mit Hilfe des SPS ein Ticketsystem zu realisieren oder
brauche ich daf??r noch zus??tzliche Add-Ins?

Gru??

Andreas

On Thursday, October 30, 2008 9:23 AM
Marcel Dunkelberg wrote:

Re: Ticketsystem mittels Sharepoint
Andreas_Kahl schrieb:

Hallo Andreas,

es gibt ein recht brauchbares Ticketsystem f??r Sharepoint aus der
Microsoft'schen Feder.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ce90d6d7-7b96-47bf-a22f-a7e8c5d40647&DisplayLang=de

Kostenlos und ohne Gew??hr :)

Gru??
Marcel

On Thursday, November 13, 2008 4:55 AM
Marcel Dunkelberg wrote:

Re: Ticketsystem mittels Sharepoint
Reinhard schrieb:

Also wir haben es hier testweise mal ausprobiert. Ich finde es nicht

sonderlich umfangreich, aber f?r eine kleine IT und bei guter

Vorkonfiguration des Helpdesk-Moduls kann man damit auskommen.

Ich pers?nlich w?rde aber OTRS nehmen. Kann man nicht so sch?n in

Sharepoint integrieren, ist aber in meinen Augen eines der besten
Ticket-Systeme und kostenlos.

Gru?
Marcel

On Friday, November 14, 2008 9:16 PM
Reinhard wrote:

Re: Ticketsystem mittels Sharepoint
Marcel Dunkelberg wrote:

47bf-a22f-a7e8c5d40647&DisplayLang=3Dde

Hio Marcel,

hast Du oder hat jemand der geneigten Leser mal Erfahrung mit dem
MS.Helpdesk gemacht? Reicht das aus oder ist man besser dran, nach
etwas anderem zu suchen?

Die Kosten spielen da imho nur eine untergeordnete Rolle.

Gruss

R. Bring


Submitted via EggHeadCafe - Software Developer Portal of Choice
WPF Datagrid as ComboBox Dropdown Part 2
http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/5af72df7-5b0b-4ac2-be96-e24127040bbf/wpf-datagrid-as-combobox.aspx

Henning Eiben

unread,
Mar 25, 2010, 5:17:30 AM3/25/10
to
On 24.03.2010 17:25, Dirk Loehn wrote:

> Man kann auch ganz ohne Add-In mit der Problemverfolgungsliste arbeiten, siehe Artikel http://www.locatech-it.com/blog/organisation-prozesse/ticketsystem-help-desk-fur-den-it-support-mit-microsoft-sharepoint/
>
>
> Ansonsten gibt es bei Wikipedia (auf englisch) eine ganz gute ?bersicht ?ber alle g?ngigen Systeme wie auch OTRS - da ist SharePoint aber garnicht dabei
> Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_issue_tracking_systems

Es gibt auch ein Fantastic 40 Template "Helpdesk"
(http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=CE90D6D7-7B96-47BF-A22F-A7E8C5D40647&displaylang=de),
mit dem man so etwas auch machen kann ... ist halt recht einfach, dafür
aber kostenlos.


--

Henning Eiben

busitec GmbH
Consultant


Rudolf-Diesel-Straße 59
48157 Münster
www.busitec.de

Sitz der Gesellschaft: Münster
HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
Geschäftsführer: Henning Eiben, Stefan Kühn, Martin Saalmann, Simon
Schwingel

Jan Behre

unread,
Dec 12, 2011, 9:39:20 AM12/12/11
to
Der Thread ist zwar etwas ?lter, aber ich antworte trotzdem mal darauf.

Wir haben ein prozessorientiertes Ticketsystem / Help-Desk-System f?r Microsoft SharePoint 2010 auf dem Markt.

Alle Details, Features und erste Screenshots gibt es unter: http://www.tickx.de


____________

Was TickX kann

TickX versetzt Unternehmen in die Lage, standardisierte strukturierte Prozesse in einem pro aktiven Workflow abzubilden. Dabei ist jedes Szenario ? von der einfachen Abfrage f?r Pr?froutinen bis hin zur Verkn?pfung automatisierter Dienste ? realisierbar.

In der Praxis grenzt sich das Ticketsystem stark von klassischen Help Desk-Tools, wie z.B. der bekannten Open Source L?sung OTRS ab, da die Anforderungen konsequent aus Sicht der Unternehmen weitergedacht wurden.


Was TickX besser macht

TickX behandelt Tickets als logische Beh?lter f?r Aufgaben, die von einem Mitarbeiter oder Team erledigt werden m?ssen. Bei diesem Ticket muss es sich nicht um einen Support-Fall im klassischen Sinn handeln, sondern vielmehr um eine Summe von T?tigkeiten die ein definierter Prozess erfordert.

Insbesondere die Zusammenarbeit im Team steht im Mittelpunkt der L?sung. Zeitgleiches Arbeiten durch Zuweisen oder Delegieren von T?tigkeiten, anhand zuvor definierter Kompetenzen, zeichnen TickX aus.


Wer TickX braucht

TickX wurde f?r Unternehmen entwickelt, die perfekten Service durch professionelle Arbeit anbieten. Mit SharePoint 2010 als Basis, k?nnen neue Prozesse schneller zur Verf?gung gestellt und die Zusammenarbeit im Team ganz erheblich verbessert werden.

Wer an seinen Support die h?chsten Anspr?che stellt, f?r den ist TickX genau das Richtige. Als zentrales System f?r Ihre Service-Mitarbeiter erbringen Sie Serviceleistungen f?r Kunden und Partner auf h?chstem Niveau.

> On Wednesday, October 29, 2008 12:41 PM AndreasKah wrote:

> Hallo zusammen,
>
> ist es möglich mit Hilfe des SPS ein Ticketsystem zu realisieren oder
> brauche ich dafür noch zusätzliche Add-Ins?
>
> Gruß
>
> Andreas


>> On Thursday, October 30, 2008 9:23 AM Marcel Dunkelberg wrote:

>> Andreas_Kahl schrieb:
>>
>> Hallo Andreas,
>>
>> es gibt ein recht brauchbares Ticketsystem für Sharepoint aus der
>> Kostenlos und ohne Gewähr :)
>>
>> Gruß
>> Marcel


>>> On Thursday, November 13, 2008 4:55 AM Marcel Dunkelberg wrote:

>>> Reinhard schrieb:
>>>
>>> Also wir haben es hier testweise mal ausprobiert. Ich finde es nicht
>>> sonderlich umfangreich, aber für eine kleine IT und bei guter
>>> Vorkonfiguration des Helpdesk-Moduls kann man damit auskommen.
>>>
>>> Ich persönlich würde aber OTRS nehmen. Kann man nicht so schön in
>>> Sharepoint integrieren, ist aber in meinen Augen eines der besten
>>> Ticket-Systeme und kostenlos.
>>>
>>> Gruß
>>> Marcel


>>>> On Friday, November 14, 2008 9:16 PM Reinhard wrote:

>>>> Marcel Dunkelberg wrote:
>>>>
>>>> 47bf-a22f-a7e8c5d40647&DisplayLang=3Dde
>>>>
>>>> Hio Marcel,
>>>>
>>>> hast Du oder hat jemand der geneigten Leser mal Erfahrung mit dem
>>>> MS.Helpdesk gemacht? Reicht das aus oder ist man besser dran, nach
>>>> etwas anderem zu suchen?
>>>>
>>>> Die Kosten spielen da imho nur eine untergeordnete Rolle.
>>>>
>>>> Gruss
>>>>
>>>> R. Bring


>>>>> On Wednesday, March 24, 2010 12:25 PM Dirk Loehn wrote:

>>>>> Man kann auch ganz ohne Add-In mit der Problemverfolgungsliste arbeiten, siehe Artikel http://www.locatech-it.com/blog/organisation-prozesse/ticketsystem-help-desk-fur-den-it-support-mit-microsoft-sharepoint/
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> Ansonsten gibt es bei Wikipedia (auf englisch) eine ganz gute Übersicht über alle gängigen Systeme wie auch OTRS - da ist SharePoint aber garnicht dabei
>>>>>
>>>>> Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_issue_tracking_systems


>>>>>> On Thursday, March 25, 2010 5:17 AM Henning Eiben wrote:

>>>>>> On 24.03.2010 17:25, Dirk Loehn wrote:
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> Es gibt auch ein Fantastic 40 Template "Helpdesk"
>>>>>> (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=CE90D6D7-7B96-47BF-A22F-A7E8C5D40647&displaylang=de),
>>>>>> mit dem man so etwas auch machen kann ... ist halt recht einfach, daf?r
>>>>>> aber kostenlos.
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> --
>>>>>>
>>>>>> Henning Eiben
>>>>>>
>>>>>> busitec GmbH
>>>>>> Consultant
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> Rudolf-Diesel-Stra?e 59
>>>>>> 48157 M?nster
>>>>>> www.busitec.de
>>>>>>
>>>>>> Sitz der Gesellschaft: M?nster
>>>>>> HR B 55 75 - Amtsgericht M?nster
>>>>>> USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
>>>>>> Gesch?ftsf?hrer: Henning Eiben, Stefan K?hn, Martin Saalmann, Simon
>>>>>> Schwingel



in...@media-service.com

unread,
Dec 12, 2011, 9:46:53 AM12/12/11
to
Der Thread ist zwar etwas älter, aber ich antworte trotzdem mal
darauf.

Wir haben ein prozessorientiertes Ticketsystem / Help-Desk-System für
Microsoft SharePoint 2010 auf dem Markt.

Alle Details, Features und Screenshots gibt es unter: http://www.tickx.de


____________

Was TickX kann

TickX versetzt Unternehmen in die Lage, standardisierte strukturierte
Prozesse in einem pro aktiven Workflow abzubilden. Dabei ist jedes
Szenario – von der einfachen Abfrage für Prüfroutinen bis hin zur
Verknüpfung automatisierter Dienste – realisierbar.

In der Praxis grenzt sich das Ticketsystem stark von klassischen Help
Desk-Tools, wie z.B. der bekannten Open Source Lösung OTRS ab, da die
Anforderungen konsequent aus Sicht der Unternehmen weitergedacht
wurden.


Was TickX besser macht

TickX behandelt Tickets als logische Behälter für Aufgaben, die von
einem Mitarbeiter oder Team erledigt werden müssen. Bei diesem Ticket
muss es sich nicht um einen Support-Fall im klassischen Sinn handeln,
sondern vielmehr um eine Summe von Tätigkeiten die ein definierter
Prozess erfordert.

Insbesondere die Zusammenarbeit im Team steht im Mittelpunkt der
Lösung. Zeitgleiches Arbeiten durch Zuweisen oder Delegieren von
Tätigkeiten, anhand zuvor definierter Kompetenzen, zeichnen TickX
aus.


Wer TickX braucht

TickX wurde für Unternehmen entwickelt, die perfekten Service durch
professionelle Arbeit anbieten. Mit SharePoint 2010 als Basis, können
neue Prozesse schneller zur Verfügung gestellt und die Zusammenarbeit
im Team ganz erheblich verbessert werden.

Wer an seinen Support die höchsten Ansprüche stellt, für den ist TickX
genau das Richtige. Als zentrales System für Ihre Service-Mitarbeiter
erbringen Sie Serviceleistungen für Kunden und Partner auf höchstem
Niveau.
0 new messages