Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bild und Ton nicht synchron

378 views
Skip to first unread message

Albrecht Koch

unread,
Nov 4, 2002, 1:34:55 PM11/4/02
to
Hi,

wegen ausbleibender Rückmeldungen, wiederhole ich hiermit meine Anfrage vom
30.10.02:

habe einen Music-Clip erstellt, der passend zum Musikstück (wave-File)
Songtexte, Bilder etc. mit verschiedenen Effekten ein und ausblendet.
Anfänglich war alles prima synchron, doch jetzt nach etwa 2 Minuten Laufzeit
hinken die Einblendungen etwas der Musik hinterher.
Wenn ich PP offen habe und die Folie aus dem Programm heraus starte
(Wiedergabeknopf, kein Präsentationsmodus) klappts prima - im
Präsentationsmodus (Vollbild) leider leicht assynchron (Bildeffekte kommen
etwas zu spät).
Was kann ich tun ?

Gruß

Albrecht

P.S. Etwas zur Technik:
Alles spielt sich bei mir auf einer einzigen Folie ab: etwa 20 Ein- und 20
Ausblendungen. PPS-File: 800 KB, wave-File: 70 MB,
1333MHz-Rechner mit 1 GB Arbeitsspeicher und hochwertiger Grafikkarte.


Pia Bork

unread,
Nov 5, 2002, 1:34:41 AM11/5/02
to
Hallo Albrecht,

Albrecht Koch wrote:
> habe einen Music-Clip erstellt, der passend zum Musikstück (wave-File)
> Songtexte, Bilder etc. mit verschiedenen Effekten ein und ausblendet.
> Anfänglich war alles prima synchron, doch jetzt nach etwa 2 Minuten

> Laufzeit hinken die Einblendungen etwas der Musik hinterher. ...

Trotz der guten Rechnerausstattung tippe ich auf Probleme bei der
Bereitstellung der Daten. Was passiert, wenn Du die Präsentation zum zweiten
Mal laufen läßt? Dann sind alle großen Dateien schon im Speichern und es
müßte eigentlich schneller laufen - und damit synchron.

Es kann auch sein, dass Hintergrundprozesse stören. Deaktivere alles, was
aktiv ist: Bildschirmschoner, Virenscanner, Indexerstellung etc.

--
Mit liebem Gruß
Pia Bork

MVP Powerpoint
www.ppt-faq.de


Albrecht Koch

unread,
Nov 5, 2002, 11:13:46 AM11/5/02
to
> Was passiert, wenn Du die Präsentation zum zweiten
> Mal laufen läßt? Dann sind alle großen Dateien schon im Speichern und es
> müßte eigentlich schneller laufen - und damit synchron.
>
> Es kann auch sein, dass Hintergrundprozesse stören. Deaktivere alles, was
> aktiv ist: Bildschirmschoner, Virenscanner, Indexerstellung etc.

Hallo Pia,
danke für Deine Bemühungen.
Auch beim zweiten Mal laufenlassen sind Bild und Ton leicht assynchron - und
zwar von Anfang an.
Auf meinem (etwas leistungsschwächeren) Notebook zeigt sich genau das
gleiche Phänomen.
Das vorherige Beenden von Hintergrundprogrammen bewirkt ebenfalls keine
Besserung.
Wie gesagt: die Ausführung im PowerPoint selbst (so daß noch die Menüleiste
drüber ist) klappt alles wunderbar - selbst wenn ich das Bild so groß wie
nur möglich mache.
Drücke ich aber die F5-Taste um nur die Präsentation zu sehen, stimmt das
Timing nicht mehr. Der Zeitversatz ist durchgängig gering (ca. 0,2 sec) aber
da es bei der Musik auf genauen Einsatz der Effekte kommt, ist die Präs. so
nicht brauchbar.

Gruß

Albrecht


G.O.Tuhls

unread,
Nov 5, 2002, 5:03:32 PM11/5/02
to
"Albrecht Koch" <alb...@gmx.de> wrote

>Drücke ich aber die F5-Taste um nur die Präsentation zu
sehen, stimmt das
>Timing nicht mehr. Der Zeitversatz ist durchgängig gering
(ca. 0,2 sec) aber
>da es bei der Musik auf genauen Einsatz der Effekte
kommt, ist die Präs. so
>nicht brauchbar.

Hallo Albrecht,
und immer wieder mal der Hinweis, dass dafür PP einfach
nicht gemacht ist. Es ist ein Prog zur
Vortragsunterstützung und da hast du selbst für
Synchronität während deines Vortrags zu sorgen.
Die "Selbstläufer"-Funktionen sind Kringel und Türmchen,
an die du einfach keine hohen Anforderungen stellen darfst.

Gruß
G.O.

Albrecht Koch

unread,
Nov 6, 2002, 2:08:48 PM11/6/02
to
----------------------------------------------------------------------------
----
Hallo NG und G.O.
gibt es eine Empfehlung für meinen Zweck ?
Danke Und Gruß

Albrecht
P.S. sorry, wenn jetzt leicht OT


Cornelia Tietz

unread,
Nov 6, 2002, 4:57:05 PM11/6/02
to
Hallo Albrecht,

>habe einen Music-Clip erstellt, der passend zum Musikstück (wave-File)
>Songtexte, Bilder etc. mit verschiedenen Effekten ein und ausblendet.
>Anfänglich war alles prima synchron, doch jetzt nach etwa 2 Minuten Laufzeit
>hinken die Einblendungen etwas der Musik hinterher.

[...]

>gibt es eine Empfehlung für meinen Zweck ?

Unter anderem aus diesem Grunde arbeite ich parallel zu Powerpoint mit
MovieXone (Freeware) der Fa. AIST / www.aist.de .

Da das Progi anfangs etwas kryptisch ist empfehle ich dazu das
Anleitungsbuch von Angelika Mildner. Sie erklärt genauso toll wie Pia
(bei dieser Gelegenheit viele Grüße an dich Pia: du hast mir schon
reichlich oft auf die Sprünge geholfen..!) und gibt über die reine
Erklärung hinaus auch viele Tips und Tricks sowie Beispiele auf
mitgelieferter CD. Ich glaube der Verlag ist DATA Becker (hab das Buch
gerade verliehen), kannst du aber auf www.angelika-mildner.de nachsehen.

Deine Arbeitsergebnisse kannst du anschliessend als avi oder mp3
präsentieren. Oder -was ich noch viel schöner finde- du brennst sie als
Video-CD und zeigst diese im Fernseher über den DVD-Player.

[Beispiel: wir hatten einen Wasserschaden in der Größe von 40.000 EUR
(sic!); ich habe alle meine Fotos und Filmchen dazu in MovieXOne mit
eigenem Sprachkommentar zusammengefaßt. Das Ganze habe ich mit der
Wassermusik von Händel unterlegt ;)) und so wurde im Nachhinein aus dem
-überstandenen- Schaden wenigstens ein optischer Genuss.]

HTH
und Grüße,
Cornelia

0 new messages