Danke im voraus.
Gruß
Dirk
--
Mit freundlichen Gruessen
Eckehard Pfeifer
Das VBA-Magazin - ein Blick lohnt sich immer: www.vba-magazin.de
"Dirk Brandenburger" <bra...@berlin.snafu.de> schrieb im Newsbeitrag
news:OS3HXZU8$GA....@cppssbbsa02.microsoft.com...
Aber einmal unabhängig von PowerPoint eine persönliche Anmerkung: Ein
Wechsel von Querformat zu Hochformat sollte nur in Ausnahmefällen
geschehen (und ist meisten unnötig). Der ständige Wechsel zwischen den
Formaten ist eine echte Zumutung für das Publikum. Mit ein wenig
Fantasie und etwas mehr Arbeit sollte es möglich sein, die Folien anders
zu gestalten, so dass sie auf das Querformat passen (immer die erste
Wahl für eine Präsentation, weil unsere Augen nebeneinander und nicht
übereinander angeordnet sind).
Gruß von Hans
-------------
Danke noch einmal.
Gruß
Dirk
"Hans-J. Chrapary" <hans.c...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8l3rth$7vj$1...@news.online.de...
Gruß
Hans-J. Chrapary schrieb in Nachricht <8l3rth$7vj$1...@news.online.de>...
>In einer Präsentation gibt es immer nur ein Seitenformat, entweder hoch
>oder quer. Wenn beide Formate gemischt werden sollen, dann müssen eben
>mehrere Präsentationen gemischt werden: von einer P. in eine andere per
>Hyperlink verzweigen: Bildschirmpräsentation | Aktionseinstellungen |
>Hyperlink zu...
>
>Aber einmal unabhängig von PowerPoint eine persönliche Anmerkung: Ein
>Wechsel von Querformat zu Hochformat sollte nur in Ausnahmefällen
>geschehen (und ist meisten unnötig). Der ständige Wechsel zwischen den
>Formaten ist eine echte Zumutung für das Publikum. Mit ein wenig
>Fantasie und etwas mehr Arbeit sollte es möglich sein, die Folien anders
>zu gestalten, so dass sie auf das Querformat passen (immer die erste
>Wahl für eine Präsentation, weil unsere Augen nebeneinander und nicht
>übereinander angeordnet sind).
>
>Gruß von Hans
,
bin neu in dieser Newsgroup und weiß nicht, ob diese alten Beiträge noch
gelesen werden. Mal schaun.
Ich würde im Master, welches größer in der Höhe sein sollte als Normal, das
Format durch zwei schwarze Balken oben und unten begrenzen und auf den
Folien mit Formatwechel den Master ausblenden und ggf. Masterobjekte manuell
einfügen. So würde das ganze Präsentationsspringen vermieden.
Gruß
Christoph
Dirk Brandenburger <bra...@berlin.snafu.de> schrieb in im Newsbeitrag:
OS3HXZU8$GA....@cppssbbsa02.microsoft.com...
> Ich habe vor, eine Präsentation mit PowerPoint zu erarbeiten. Nun habe ich
> festgestellt, daß ich entweder nur Hoch- oder eben nur Querformate in
einerm
> Datei verarbeiten kann. Ich benötige aber in meinem Vortag sowohl das
Hoch-
> als auch das Querformat und das jeweils abwechselnd und in der Reihenfolge
> meines Vortrag. Die Folien möchte ich nicht ausdrucken, sondern mit dem
> Beamer direkt aus dem PC heraus an die Wand werfen. Wie kann ich das
> eigentlich hinbekommen?
>