Google Gruplar, artık yeni Usenet gönderilerini veya aboneliklerini desteklememektedir. Geçmişteki içerikler görüntülenebilir kalmaya devam edecek.

Ist es möglich Daten aus einer Datenbank mit Powerpoint zu verknüpfen

1.144 görüntüleme
İlk okunmamış mesaja atla

Christoph Mahr

okunmadı,
20 Kas 2001 08:19:0820.11.2001
alıcı
Mein Problem ist folgendes. Ich möchte gerne Powerpoint
nutzen, um eine Art Firmenpräsentation im Eingangsbereich
unseres Gebäudes aufzubauen. Hierfür müßte es möglich
sein, die Informationen, die in der Präsentation gezeigt
werden, in einer Datenbank zu pflegen, um durch geringen
Administrationsaufwand Texte, Bilder, etc. verändern zu
können. (Zum Beispiel nur durch verändern eines
Datensatzes in der DB, und nicht durch umschreiben der
Präsentation)
Es sollte dann auch möglich sein, zum Beispiel bei 3
verschiedenen Willkommensmeldungen über die aktuelle
Uhrzeit, bzw. Datum festzulegen, welcher Gruß jetzt
genommen wird.(Guten morgen von ...Uhr bis....Uhr; Guten
Tag von...Uhr bis ....Uhr, etc.)
Welche Datenbank ist eigentlich völlig egal. SQL, Access,
Oracle, etc.

Danke

Dr. Eckehard Pfeifer

okunmadı,
20 Kas 2001 08:56:4120.11.2001
alıcı
Hallo, es geht sowohl Verknüpfen durch Nutzung von DAO/ADO
als auch der Aufbau einer kompletten Pres durch Aufbewahrung in einer
Datenbank. Ich denke, der erste Weg ist einfacher zu realisieren, aber nicht
ganz trivial. Ein erfahrener Programmierer wird vielleicht einen halben Tag
zubringen, wobei PowerPoint viele Stolpersteine legt. Ggf. kann man sich
auch auf Excel und OLE zurückziehen.
Gruss
Eckehard Pfeifer


Dr. Eckehard Pfeifer

okunmadı,
6 Ara 2001 01:36:166.12.2001
alıcı

Hallo, an was und wen hast Du denn gedacht? Ohne Anrede und ohne Gruss und
dann noch eine Frage, die sehr diffus ist: Was heisst aehnliches Programm,
welche Links (ins Web oder in die Online-Hilfe)? Also, ich fuehle mich
jedenfalls ausserstande, eine Antwort zu geben, die darauf hinauslaeuft,
maschinenartig Wissen auf mehreren Seiten zu formulieren.
MfG
Eckehard Pfeifer


Stefanie Schöenebein

okunmadı,
6 Ara 2001 05:52:166.12.2001
alıcı
Hallöchen (diesmal also mit Anrede),

>-----Originalnachricht-----

sorry :-(
Also, ich würde gerne Daten aus einer MySql-Datenbank,
welche ich für einen Intranet-Auftritt verwende, in
Powerpoint gleich als Diagramm ausgewertet übernehmen,
aber später noch die Möglichkeit haben wollen, in PP das
Ergebnis zu manipulieren. Am Besten wäre also, ich habe
ein Diagramm per PhP auf meiner Seite dargestellt, mit
einem Button "Diagramm in Poweroint übernehmen", es muß
dann ja nicht das gleiche Diagramm übernommen werden, aber
möglichst ein Ähnliches mit den Daten erstellt werden. Ist
das mit VBA möglich? Wie gehe ich am Besten an diese
Aufgabe ran und wo/wie könnte ich mir das nötge Wissen
aneignen?
Mit freundlichen Grüßen
Steffi
>
>.
>

Dr. Eckehard Pfeifer

okunmadı,
6 Ara 2001 06:12:036.12.2001
alıcı
Hallo, Steffi, da sind mir nun wirklich alle Haende gebunden. Weil: Ich
weiss nicht, wie man Mysql per VBA ansprechen kann. Ich weiss, wie man es
mit Access oder SQL-Server machen kann, aber so geht es glaube ich nicht.

Hast Du eine Chance, MySQL in Excel zu importieren? Dann kannst Du die Pres
mit einem Diagramm in Excel vorbereiten. Vielleicht kannst Du per MySQL erst
eine HTML-Tabelle erzeugen und diese dann per Webabfrage nach Excel bringen?

Gibt es auf deinem Rechner einen ODBC-Treiber fuer MySQL? Wenn ja, so
heissen die Stichworte DAO und ADO, die in der Hilfe zu Excel 2000 (VBA)
sehr gut beschrieben werden und die Du dann, wenn's in Excel funktioniert,
auch fast problemlos nach Powerpoint uebernehmen koenntest. In Powerpoint
hast Du dann allerdings noch das Problem, dass Du einen Chart entweder aus
MS Graph oder eben aus Excel programmieren musst.

Also, die erste Frage, die ich an Deiner Stelle klären wuerde: Wie gelingt
ein Import nach Excel? Dann diskutiere ich gern weiter mit :-)

CU
Eckehard


stefanie schönebein

okunmadı,
6 Ara 2001 11:40:376.12.2001
alıcı
>Also, die erste Frage, die ich an Deiner Stelle klären
wuerde: Wie gelingt
>ein Import nach Excel? Dann diskutiere ich gern weiter
mit :-)
>
>CU
>Eckehard

Soweit meine Kenntnisse richtig sind, liegen die daten
sogar schon in Excel (oder Access) vor und werden nur für
den Webauftritt in eine MySql-Datenbank eingespielt.

Danke schon einmal,
Steffi
>
>
>.
>

Dr. Eckehard Pfeifer

okunmadı,
6 Ara 2001 12:04:226.12.2001
alıcı
Naja, Steffi, da kannst Du doch in Excel das Diagramm fertigmachen und in
PowerPoint durch Einfüügen/Objekt die Sache sogar verknüpfen und hast es
"lebend".
Gruss
Eckehard


Christoph Mahr

okunmadı,
12 Ara 2001 09:32:4412.12.2001
alıcı
Hallo,
habe inzwischen das Problem gelöst. Über Access habe ich
es nicht gemacht, sondern über Excel. Es funktioniert
spitze.
Sollte noch jemand Probleme haben, stelle in den Qellcode
von VBA gerne bereit.


Mit freundlichen Grüßen


Christoph Mahr

Christoph Mahr

okunmadı,
12 Ara 2001 09:32:4712.12.2001
alıcı

reiner...@gmx.de

okunmadı,
4 May 2017 04:34:334.05.2017
alıcı
Hi Christoph,
könntest mit den Quellcode mailen? Wäre nett, genausowas muss ich auch realisieren...
Mail: reiner.mairon(at)gmx.de
Gleich mal Danke!!!
Gruß Reiner

info.the...@gmail.com

okunmadı,
21 May 2019 11:18:2721.05.2019
alıcı
Am Donnerstag, 4. Mai 2017 10:34:33 UTC+2 schrieb reiner...@gmx.de:
> Am Mittwoch, 12. Dezember 2001 15:32:44 UTC+1 schrieb Christoph Mahr:
> > Hallo,
> > habe inzwischen das Problem gelöst. Über Access habe ich
> > es nicht gemacht, sondern über Excel. Es funktioniert
> > spitze.
> > Sollte noch jemand Probleme haben, stelle in den Qellcode
> > von VBA gerne bereit.
> >
> >
> > Mit freundlichen Grüßen

Hallo Reiner hast du den Code erhalten`? Falls ja, könntest du mir diesen weiterleiten?
0 yeni ileti