Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

CSV-Format: Durch Komma getrennt?

42 views
Skip to first unread message

Hans-Peter Falken

unread,
Dec 7, 2002, 1:17:27 PM12/7/02
to
Hallo,

CSV ist die Abkürzung für "comma separated value", in freier Übersetzung
"durch Semikolon getrennte Werte"?

Warum speichert MS Excel als Trennzeichen Semikolon und nicht Komma?
Kann man das ändern?

Danke für Hinweise...

Schöne Grüße
Hans-Peter

Matthias Berke

unread,
Dec 7, 2002, 2:35:10 PM12/7/02
to
Hans-Peter Falken <Fal...@t-online.de> wrote:

> CSV ist die Abkürzung für "comma separated value", in freier
> Übersetzung "durch Semikolon getrennte Werte"?

Du bist lustig.

> Warum speichert MS Excel als Trennzeichen Semikolon und nicht Komma?
> Kann man das ändern?
>
> Danke für Hinweise...

s.o.
Matthias

Hans-Peter Falken

unread,
Dec 7, 2002, 2:46:58 PM12/7/02
to
Hallo Matthias,

> Du bist lustig.
Ja, klar.

Und nun kläre mich bitte auf...
Danke.

Schöne Grüße
Hans-Peter

Matthias Berke

unread,
Dec 7, 2002, 3:12:00 PM12/7/02
to
Hans-Peter Falken <Fal...@t-online.de> wrote:

>> Du bist lustig.
> Ja, klar.
>
> Und nun kläre mich bitte auf...

Gerne Hans-Peter.
Die Endung *.CSV - Files, steht für "Comma Separated Value".
Hat aber nichts mit dem Semikolon zu tun.
Im Grunde beantwortetst Du Dir Deine Frage ja selbst.

nix für ungut
Matthias

Hans-Peter Falken

unread,
Dec 7, 2002, 3:24:51 PM12/7/02
to
Hallo Matthias,

irgendwo hätte ich den Ironie-Schalter setzen sollen.

> Die Endung *.CSV - Files, steht für "Comma Separated Value".

Comma (engl.) heißt (deutsch)Komma.

> Hat aber nichts mit dem Semikolon zu tun.

Richtig.
Semikolon(deutsch) heißt semicolon(engl.)

> Im Grunde beantwortetst Du Dir Deine Frage ja selbst.

Nö.

MS Excel speichert keine *.SSV, sondern *.CSV mit Semikolon.
Wenn MS Excel *.CSV speichert, erwarte ich (und brauche ich!) Komma als
Trennzeichen.

Um Dir das Problem zu erläutern: In den Daten kommen keine Kommas, wohl aber
Semikolons vor, letztere müssen beim speichern als *.csv erhalten bleiben,
und zwar als Bestandteil der Daten und nicht als Trennzeichen.

Kann man das irgendwie einstellen?

Schöne Grüße
Hans-Peter

Matthias Berke

unread,
Dec 7, 2002, 3:56:05 PM12/7/02
to
Hans-Peter Falken <Fal...@t-online.de> wrote:

> irgendwo hätte ich den Ironie-Schalter setzen sollen.

Schelm. ;-)

> MS Excel speichert keine *.SSV, sondern *.CSV mit Semikolon.
> Wenn MS Excel *.CSV speichert, erwarte ich (und brauche ich!) Komma
> als Trennzeichen.

Ganau das tut MS Excel doch aber, es speichert *.csv mit Komma als
Trennzeichen.

> Um Dir das Problem zu erläutern: In den Daten kommen keine Kommas,
> wohl aber Semikolons vor, letztere müssen beim speichern als *.csv
> erhalten bleiben, und zwar als Bestandteil der Daten und nicht als
> Trennzeichen.

Tun sie das nicht?

> Kann man das irgendwie einstellen?

Normalerweise nicht notwendig.
Ich kenn nur den umgekehrten Weg aus der Excel-FAQ
http://www.xl-faq.de/xl-faq/xl-faqs01.htm#xlaaf
--> "Semikolon als Trennzeichen bei CSV-Datei erzwingen"

Matthias

Matthias Berke

unread,
Dec 7, 2002, 4:03:53 PM12/7/02
to
Matthias Berke <mbe...@gmx.net> wrote:

Nachtrag:

wenn bei Dir kein Komma Standarmäßig gesetzt wird, lies bitte:
http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&selm=3B5D3DB2.33938F77%40epost.de

Matthias

Hans-Peter Falken

unread,
Dec 7, 2002, 4:08:13 PM12/7/02
to
Hallo Matthias,

> > Wenn MS Excel *.CSV speichert, erwarte ich (und brauche ich!)
> > Komma als Trennzeichen.

> Ganau das tut MS Excel doch aber, es speichert *.csv mit Komma
> als Trennzeichen.

Bei mir nicht.

> Ich kenn nur den umgekehrten Weg aus der Excel-FAQ
> http://www.xl-faq.de/xl-faq/xl-faqs01.htm#xlaaf
> --> "Semikolon als Trennzeichen bei CSV-Datei erzwingen"

Dann lies 'mal die Frage zum Artikel, den Du hier anbietest, bitte bitte.

Schöne Grüße
Hans-Peter


Matthias Berke

unread,
Dec 7, 2002, 4:23:29 PM12/7/02
to
Hans-Peter Falken <Fal...@t-online.de> wrote:

>> Ganau das tut MS Excel doch aber, es speichert *.csv mit Komma
>> als Trennzeichen.
>
> Bei mir nicht.

HHmm. eigenartig bei mir schon.

>> Ich kenn nur den umgekehrten Weg aus der Excel-FAQ
>> http://www.xl-faq.de/xl-faq/xl-faqs01.htm#xlaaf
>> --> "Semikolon als Trennzeichen bei CSV-Datei erzwingen"
>
> Dann lies 'mal die Frage zum Artikel, den Du hier anbietest, bitte
> bitte.

Mache ich immer vorher. :-)

Matthias

Hans-Peter Falken

unread,
Dec 7, 2002, 4:33:12 PM12/7/02
to
Hallo Matthias,

> wenn bei Dir kein Komma Standarmäßig gesetzt wird, lies bitte:

> [..]
Der Link hilft in der Sache erst einmal überhaupt nicht weiter. Ich denke
nicht daran, wegen eines dummen Problems, das irgendeine Software mit
internationalen Standards hat, gleich die Ländereinstellungen von Windows
(das ist die übergeordnete Instanz!) zu verändern.

Dennoch weiß ich nun, wie es geht, und ich danke Dir für Deine Antworten,
denn die haben mich auf diese eigentlich naheliegende Idee gebracht: Wenn
eine Datei von Excel aus als *.CSV mit Kommas abgespeichert werden soll,
dann über den Umweg eines VBA-Makros...

Inzwischen ist mir auch klar, weshalb MS diese Lösung gewählt hat: Im
Deutschen ist der DecimalPoint ein Komma und kann deshalb in manchen Fällen
nicht als Trennzeichen dienen.
Eine schlechte Lösung, denn die internationale Kompatibilität des
CSV-Formates wäre aus meiner Sicht entschieden wichtiger. Zumal es einfacher
ist, beim Speichern bestimmte Bedingungen einzuhalten, als nachträglich
Kompatibilität herzustellen (letzteres ist meist nur ganz schwer und oft
auch gar nicht möglich).

Danke und schöne Grüße
Hans-Peter


Hans-Peter Falken

unread,
Dec 7, 2002, 4:36:36 PM12/7/02
to
Hallo Matthias,

> > Dann lies 'mal die Frage zum Artikel, den Du hier anbietest,
> > bitte bitte.
>
> Mache ich immer vorher. :-)

Klar, hast Du bisher immer so gemacht.
In diesem Falle aber nicht. Oder nicht richtig.

Schöne Grüße
Hans-Peter

P.S.: Ist ja gut, Du hast mir geholfen!


Beate Goebel

unread,
Dec 7, 2002, 5:09:01 PM12/7/02
to
Hans-Peter Falken wrote on Sa, 07 Dez 2002 21:08:13 GMT:

> Hallo Matthias,
>
>>> Wenn MS Excel *.CSV speichert, erwarte ich (und brauche ich!)
>>> Komma als Trennzeichen.
>
>> Ganau das tut MS Excel doch aber, es speichert *.csv mit Komma
>> als Trennzeichen.
>
> Bei mir nicht.

Nur mal als Einwurf:
Kannst Du es erzwingen, wenn Du in der <Systemsteuerung,
Ländereinstellungen, Zahlen> das dort eingetragene Seminkolon auf Komma
umstellst?

Vorsicht, Excel-Funktionen reagieren auf dieses Komma allergisch!

Beate

--
"Sarkasmus ist hier fehl am Platz. In Newsgruppen geht es um
ernsthafte Diskussionen und nicht um irgendwelche Herumbloedeleien."
[Sven Paulus in dcpu]

Matthias Berke

unread,
Dec 7, 2002, 6:30:23 PM12/7/02
to
Hans-Peter Falken <Fal...@t-online.de> wrote:

>>> Dann lies 'mal die Frage zum Artikel, den Du hier anbietest,
>>> bitte bitte.
>>
>> Mache ich immer vorher. :-)
>
> Klar, hast Du bisher immer so gemacht.
> In diesem Falle aber nicht. Oder nicht richtig.

Doch - aber jetzt siehst Du mich grübeln, jetzt helf mir mal auf die
Sprünge.

Matthias

Hans-Peter Falken

unread,
Dec 7, 2002, 6:52:14 PM12/7/02
to
Hallo Matthias,

>>> Ich kenn nur den umgekehrten Weg aus der Excel-FAQ

Die von Dir empfohlene FAQ fragt:
> Ich möchte einen Excelbereich als CSV-Datei speichern,
> deren Elemente dann mit einem Semikolon getrennt sind.

Ist bei mir immer so.

> Führt man die Funktion per Hand aus, funktioniert es.

Beim Fragesteller also auch.

> Läßt man das Gleiche mit einem Makro durchführen,
> werden die Datenfelder mit einem Komma getrennt
> abgespeichert

Und so ist die Frage und nicht die Antwort meine Lösung.

Vielleicht haben wir uns nur nicht richtig verstanden.

Aber wenn bei Dir standardmäßig Kommas für CSV verwendet werden, hast Du
entweder nicht die Ländereinstellung Deutschland oder Du hast genau diese
Ländereinstellung manipuliert. Weder das eine noch das andere kommt für mich
in Frage, weil die Prozedur auf einer großen Zahl von PCs funktionieren
muss, von denen ich nicht einmal weiß, wie sie aussehen, geschweigedenn, wo
sie stehen.

Es bleibt dabei: Du hast mich auf die richtige Spur gebracht, danke.

Schöne Grüße
Hans-Peter

Matthias Berke

unread,
Dec 7, 2002, 7:07:45 PM12/7/02
to
Hans-Peter Falken <Fal...@t-online.de> wrote:

Hallo Hans-Peter,

na auch noch immer noch wach ;-)

>>>> Ich kenn nur den umgekehrten Weg aus der Excel-FAQ
>
> Die von Dir empfohlene FAQ fragt:
>> Ich möchte einen Excelbereich als CSV-Datei speichern,
>> deren Elemente dann mit einem Semikolon getrennt sind.
>
> Ist bei mir immer so.
>
>> Führt man die Funktion per Hand aus, funktioniert es.
>
> Beim Fragesteller also auch.

Hand vor Stirn schlag - verstanden.

>> Läßt man das Gleiche mit einem Makro durchführen,
>> werden die Datenfelder mit einem Komma getrennt
>> abgespeichert
>
> Und so ist die Frage und nicht die Antwort meine Lösung.

s.o.

Gruß und gute Nacht
Matthias

0 new messages