Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

möchte one note auf usb stick immer dabei haben. wie geht das ?

1,319 views
Skip to first unread message

Pangulo

unread,
Apr 2, 2008, 6:49:00 AM4/2/08
to
Ich bin ein EDV-"Kleingärtner" und schon etwas älter. One note gefällt mir
gut. Ich möchte es am liebsten, wie ein Notizbuch, immer bei mir haben, an
einen vorhandenen Rechner anschließen und drin "blättern" können. Gehtdas und
was ist zu beachten ? (z.B. Speichergröße USB-Stick etc.. Vielen Dank !

Thomas Löwe [MS MVP Word]

unread,
Apr 2, 2008, 11:22:12 AM4/2/08
to
Hallo,

"Pangulo" <Pan...@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag
news:9C3971C6-C3F4-46FB...@microsoft.com...

> One note gefällt mir gut. Ich möchte es am liebsten, wie ein Notizbuch,
> immer
> bei mir haben, an einen vorhandenen Rechner anschließen und drin
> "blättern"
> können. Geht das und was ist zu beachten?

nein, eine Installation von Microsoft OneNote auf einem USB Stick ist nicht
möglich.

Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.

--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo

Pangulo

unread,
Apr 3, 2008, 12:23:01 PM4/3/08
to
Ginge es denn, wenn es sich um z.B. 3 gleichbleibende Arbeitsplätze handelt,
und ich dan via USB-Stick die Daten "update" ? Und vielen Dank für die klare,
promte Antwort

"Thomas Löwe [MS MVP Word]" schrieb:

Thomas Löwe [MS MVP Word]

unread,
Apr 4, 2008, 8:58:36 AM4/4/08
to
Hallo,

"Pangulo" <Pan...@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag

news:4DDE87C2-166E-4551...@microsoft.com...

> Ginge es denn, wenn es sich um z.B. 3 gleichbleibende Arbeitsplätze
> handelt,
> und ich dan via USB-Stick die Daten "update"?

vielen Dank für deine Nachricht.

Ein Arbeitsnotizbuch wird standardmäßig gespeichert im Ordner
"C:<Benutzer>\<Benutzer>\Documents\OneNote-Notizbücher".

Einzelne Abschnitte werden in den Notizbüchern mit der Dateierweiterung
"*.one" gespeichert.

Du müsstet in diesem Falle die Daten auf einem USB-Stick vorhalten.

Rainald Taesler

unread,
Apr 9, 2008, 2:57:24 PM4/9/08
to
Pangulo schrieb:

>>> One note gefällt mir gut. Ich möchte es am liebsten, wie ein
>>> Notizbuch, immer
>>> bei mir haben, an einen vorhandenen Rechner anschließen und drin
>>> "blättern"
>>> können. Geht das und was ist zu beachten?
>>
>> nein, eine Installation von Microsoft OneNote auf einem USB Stick
>> ist nicht möglich.
>
> Ginge es denn, wenn es sich um z.B. 3 gleichbleibende Arbeitsplätze
> handelt, und ich dan via USB-Stick die Daten "update" ?

Zwar kann das Programm selber nicht auf dem Stick installiert werden
(dazu ist es einfach zu komplex und benötigt zahlreiche
Registry-Einträge).
Jedoch lassen - dank des fantastischen Synchronisations-System von ON -
die Daten sich bestens mit Stick herumtragen und so auf mehreren
Computern nutzen, wobei man sogar auf einer Maschine arbeiten kann, wenn
der Stick nicht angeschlossen ist. Damit's richtig läuft, sind ein paar
Dinge zu beachten. Alle Details werden in einem Blog-Beitrag des
Entwicklers David Rasmussen dargestellt:
http://blogs.msdn.com/david_rasmussen/archive/2006/06/29/650705.aspx

Sollte es wegen des Englischen Probleme geben, bitte gib Laut.

Rainald

P.S. P.S. Fragen zu ON gehören eigentlich nicht in die "allgemeine"
Office-NG. Es gibt eine deutsche Gruppe "microsoft.public.onenote".
Ansonsten: Wenn's sprachlich einigermaßen geht, in der internationalen
(englischsprachigen) Gruppe fragen:
"microsoft.public.onenote".
Dort wird jedes lösbare Problem gelöst und es sind auch ON-Entwickler
dort zugange. Und es lohnt sich auch, dort mitzulesen, schon wegen der
zahlreichen Tips zu PowerToys etc.

Pangulo

unread,
Apr 13, 2008, 7:51:01 AM4/13/08
to

Vielen Dank, einiges ist schon klarer für mich geworden. Das "englische" ist
auch mein Juckepunkt. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollten die
benutzten Rechner über ONE NOTE verfügen, aber meine Daten kann ich immer bei
mir haben. Ich werde versuchen, mit den Hinweisen umzugehen. Wenn ich nicht
weiter weiß, melde ich mich. Beste Grüße Pangulo

Rainald Taesler

unread,
Apr 15, 2008, 2:17:54 PM4/15/08
to
Pangulo schrieb:

> Vielen Dank, einiges ist schon klarer für mich geworden. Das
“englische“ ist

> auch mein Juckepunkt Wenn ich es richtig verstanden habe, sollten die


> benutzten Rechner über ONE NOTE verfügen, aber meine Daten kann ich
immer
> bei mir haben

Ja.
Man softe so arbeiten:

1.) Daten-Dateien auf den Stick schieben
Auf den Rechner braucht man sie dann nicht mehr. Also sichern und von
den
Rechnern runterwerfen.

2.) Auf den Rechnern OneNote starten und die Notebooks vom Stick aus
öffnen,
ON legt dann alle Daten in einen Cache und alle Änderungen - sei es auf
dem
Rechner, der grad ohne Stick ist, sei es auf dem Stick - werden
*automatisch*
synchronisiert, sobald der Stick wieder eingeschoben wird (und ON auf
dem
Rechner offen ist).

3.) Damit das funktioniert, unbedingt die geöffneten Notebooks auf den
involvierten Rechnern *offen* lassen, nicht schließen!l!
ON selber kann man problemlos jederzeit schließen. Aber die Notebooks
müssen auch dabei immer offen bleiben.

> Ich werde versuchen, mit den Hinweisen umzugehen Wenn ich nicht


> weiter weiß, melde ich mich

OK fein, melde Dich
Und bei künftigen Fragen zu ON bitte in der richtigen Gruppe posten.

Gruß
Rainald

Pangulo

unread,
Apr 16, 2008, 10:43:00 AM4/16/08
to

Ganz, ganz herzlichen Dank ! So klappt es auch bei Generation 50+
- bin ich nämlich. Beste Grüße pangulo

0 new messages