Michael
holla - 50 zertifikate??? jesses - darf man fragen wofür?
ich habe die guten teile immer händisch importiert.
vlt. mit certreq? siehe dazu hier:
http://blog.msfirewall.org.uk/2009/07/requesting-isa-server-certificates-from.html
--
gruss, jens mander...
www.aixperts.de
www.forefront-tmg.de
www.hentrup.net
|<-|
> habe heute zum ersten Mal einen TMG Cluster aufgesetzt
Also TMG EE NLB Array Nodes?
.> soweit auch. Was mich nun etwas verwundert bzw. auch etwas verunsichert
ist
> die Handhabung bei Zertifikaten. So wie ich es erkennen konnte müssen
> diese
> manuell auf alle Knoten eingespielt werden. Gibt es dafür eine elegante
> Lösung, da ich über 50 Zertifikate einspielen müsste.
uih, SAN Zertifikate oder Wildcard Zertifikate waren keine Loesung?
Wenn die Zertifikat als PFX schon vorliegen, musst Du Die ueber die
Zertufikats MMC auf einen Knoten einspielen:
http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/Konfiguration/Zertifikate.htm
--
Gruss Jens
www.it-training-grote.de
www.forefront-tmg.de
https://mvp.support.microsoft.com/profile/Marc.Grote
http://blog.it-training-grote.de