Hallo,
da hier scheinbar schon vielen zum Thema TMG geholfen werden konnte, will ich mein Gl?ck auch mal probieren.
Also...
Ich habe einen Server mit 4 NICs und Server 2008R2 x64 mit Forefront TMG 2010 (aus dem ActionPack). Desweiteren habe ich eine DSL-Einwahlverbindung mit einer festen IP und einem weiteren 8er Netz darauf. Bisher habe ich das Ganze mit einer monowall im Betrieb, m?chte aber (auch zur eigenen Weiterbildung) auf TMG umstellen. Das TMG soll ?ber eine dedizierte NIC an das DSL-Modem gekoppelt werden und sich dann per PPPoE einw?hlen. Ich habe dazu mit den "normalen Boardmitteln" des Servers eine WAN-Verbindung erstellt. Sucht sich die Einwahlverbindung automatisch eine passende Netzwerkkarte zur Einwahl aus, oder kann ich irgendwo einstellen, das sie eine dedizierte Karte verwenden soll?
Dann w?rde ich gerne eine statische 1:1-NAT-?bersetzung der IPs aus meinem ?ffentlichen 8er-Block auf dedizierte IPs in meiner DMZ einstellen.
Beispiel:
?ffentliches Netz:
1.1.1.32/29Zuordnung:
1.1.1.33 -> 192.168.10.33
1.1.1.34 -> 192.168.10.34
u.s.w.
Ich bin bisher an 2 Fragen gescheitert.
1.) Wo kann ich einzelne Computerobjekte (192.168.10.33) anlegen, die ich dann in der Netzwerkregel als Ziel definieren kann. Erstellt man daf?r ein Netzwerkobjekt mit dem Bereich einer einzelnen IP?
2.) Wie richte ich die externen IPs f?r die WAN-Verbindung ein - das ist mir noch vollkommen unklar.
Evtl. kommen in Zukunft auch noch weitere 8er-Adressbereiche auf der Einw?hlverbindung dazu. Wie bilde ich sowas im TMG ab?
Vielleicht kann mich mal jemand gedanklich in die richtige Richtung schubsen ;-).
Vielen Dank schonmal.
Micha Boschke