Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

ISA 2004 und TMG 2010

2 views
Skip to first unread message

jens m. guessregen

unread,
May 25, 2010, 4:52:03 AM5/25/10
to
Hallo,

ich habe hier eine Struktur mit einem Hauptstandort und 3 Niederlassungen.
An allen Standorten l�uft derzeit ISA 2004, die Niederlassungen verbinden
sich mit dem Hauptstandort per VPN.
Ich muss nun am Hauptstandort den Server austauschen (Altersbedingt) und
m�chte bei der Gelegenheit auf Server 2008 und TMG 2010 aufr�sten.
Allerdings bleiben die Niederlassungen erstmal auf ISA2004.

Wird das funktionieren (zumindest solange, bis die anderen Standorte auch
auf neue Hardware umsteigen), oder muss ich die Niederlassungen ebenfalls
auf TMG 2010 hochziehen?

Gruss Jens


Jens Mander

unread,
May 25, 2010, 5:13:34 AM5/25/10
to
moin jens,

jau, das wird gehen. du musst nur tmg an die vpn-eigenschaften der isas
anpassen.

--
gruss, jens mander...
www.aixperts.de
www.forefront-tmg.de
www.hentrup.net
|<-|

jens m. guessregen

unread,
May 25, 2010, 5:55:51 AM5/25/10
to
> jau, das wird gehen. du musst nur tmg an die vpn-eigenschaften der isas
> anpassen.

Danke.

Dann werde ich die n�chsten Tage mal basteln gehen.

Gru� Jens


Jens Baier

unread,
May 25, 2010, 6:27:09 AM5/25/10
to
Hi,

> ich habe hier eine Struktur mit einem Hauptstandort und 3 Niederlassungen.
> An allen Standorten l�uft derzeit ISA 2004, die Niederlassungen verbinden
> sich mit dem Hauptstandort per VPN.

OK

> Ich muss nun am Hauptstandort den Server austauschen (Altersbedingt) und
> m�chte bei der Gelegenheit auf Server 2008 und TMG 2010 aufr�sten.
> Allerdings bleiben die Niederlassungen erstmal auf ISA2004.

kein Problem, so lange Du nicht die Enterprise Version betriebst und ISA
2004 mit TMG im Array Mischbetrieb fahren willst!

> Wird das funktionieren (zumindest solange, bis die anderen Standorte auch
> auf neue Hardware umsteigen), oder muss ich die Niederlassungen ebenfalls
> auf TMG 2010 hochziehen?

so wuerde ich das auch machen. Problemlos

--
Gruss Jens
www.it-training-grote.de
www.forefront-tmg.de
https://mvp.support.microsoft.com/profile/Marc.Grote
http://blog.it-training-grote.de

Jens Mander

unread,
May 25, 2010, 6:34:12 AM5/25/10
to
huhu,

> Dann werde ich die n�chsten Tage mal basteln gehen.

prima, berichte mal obs geklappt hat.

jens m. guessregen

unread,
May 25, 2010, 8:35:50 AM5/25/10
to

"Jens Mander" <~remove_this*jemand[at]aixperts[dot]de> schrieb im
Newsbeitrag news:O3xNSX$%23KHA...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...

> huhu,
>
>> Dann werde ich die n�chsten Tage mal basteln gehen.
>
> prima, berichte mal obs geklappt hat.

Werde ich tun, wenn es dann die Newsgroup hier noch gibt :-(

Wird TMG 2010 eigentlich immer noch per Socket lizensiert wie ISA2004/2006?
Oder mittlerweile per Core?

Gru� Jens


Jens Mander

unread,
May 25, 2010, 8:49:04 AM5/25/10
to
huhu jens,

> Werde ich tun, wenn es dann die Newsgroup hier noch gibt :-(

wirst du dich (leider) beeilen m�ssen. ich hoffe es wird ein deutsches
pendant auf den technet-foren geben.

> Wird TMG 2010 eigentlich immer noch per Socket lizensiert wie
> ISA2004/2006? Oder mittlerweile per Core?

per socket. aber denke dran: malware und urlfilter werden gesondert per cal
lizenziert!

jens m. guessregen

unread,
May 28, 2010, 11:13:46 AM5/28/10
to
> wirst du dich (leider) beeilen m�ssen. ich hoffe es wird ein deutsches
> pendant auf den technet-foren geben.

Moin,

also der Server l�uft, TMG ist installiert.
Nun bin ich dabei, die Einstellungen von ISA 2004 auf den TMG zu �bertragen.
Einen direkten Weg des Importes gibt es ja nur von ISA 2006 aus ...
Egal, wird halt mal geputzt dabei :-)

Allerdings vermisse ich im TMG die DIAL-UP Konfiguration. Gibt es die nicht
mehr?
Das w�re fatal ...

Gru� Jens


Jens Baier

unread,
May 28, 2010, 11:30:26 AM5/28/10
to
Hi,


> Allerdings vermisse ich im TMG die DIAL-UP Konfiguration. Gibt es die
> nicht mehr?

http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc984461.aspx

jens m. guessregen

unread,
May 28, 2010, 11:32:09 AM5/28/10
to
> Allerdings vermisse ich im TMG die DIAL-UP Konfiguration. Gibt es die
> nicht mehr?
> Das w�re fatal ...

Gefunden, aber unter "Webverkettungen" gut versteckt ...

Gru� Jens


Jens Mander

unread,
May 28, 2010, 11:44:19 AM5/28/10
to
hallo jens,

> Gefunden, aber unter "Webverkettungen" gut versteckt ...

ja, das eine oder andere wurde jetzt woanders versteckt.
;-)
oder ganz wegrationaliesiert (in dem fall aber kein wirklicher verlust
imho):
http://blog.forefront-tmg.de/?p=130

jens m. guessregen

unread,
May 30, 2010, 11:29:33 AM5/30/10
to
> prima, berichte mal obs geklappt hat.

So weit so gut.

Der Server l�uft, TMG l�uft, die Standorte konnten sich ohne Probleme
einw�hlen.
SMTP Ver�ffentlichung f�r den Exchange steht.
Jetzt fehlt nur noch die HTTPS Ver�ffentlichung f�r den Exchange.

Gruss Jens


Jens Baier

unread,
May 30, 2010, 11:37:36 AM5/30/10
to
Hi,

> Der Server l�uft, TMG l�uft, die Standorte konnten sich ohne Probleme
> einw�hlen.
> SMTP Ver�ffentlichung f�r den Exchange steht.
> Jetzt fehlt nur noch die HTTPS Ver�ffentlichung f�r den Exchange.

prima. Hierbei ist auch alles beim alten geblieben

jens m. guessregen

unread,
May 30, 2010, 11:52:02 AM5/30/10
to
>> Der Server l�uft, TMG l�uft, die Standorte konnten sich ohne Probleme
>> einw�hlen.
>> SMTP Ver�ffentlichung f�r den Exchange steht.
>> Jetzt fehlt nur noch die HTTPS Ver�ffentlichung f�r den Exchange.
>
> prima. Hierbei ist auch alles beim alten geblieben

Hab ich mir auch schon angeschaut, nur fehlen heute die externen Kollegen
zum Testen ;-)

Gru� Jens

Jens Baier

unread,
May 30, 2010, 12:13:59 PM5/30/10
to
Hi,

> Hab ich mir auch schon angeschaut, nur fehlen heute die externen Kollegen
> zum Testen ;-)

https://testexchangeconnectivity.com kann nicht helfen?

Jens Mander

unread,
May 30, 2010, 12:39:57 PM5/30/10
to
huhu jens,

> Der Server l�uft, TMG l�uft, die Standorte konnten sich ohne Probleme
> einw�hlen.
> SMTP Ver�ffentlichung f�r den Exchange steht.
> Jetzt fehlt nur noch die HTTPS Ver�ffentlichung f�r den Exchange.

bueno - liest sich ja prima an!
;-)

jens m. guessregen

unread,
May 31, 2010, 3:48:55 AM5/31/10
to

"Jens Baier" <jens...@passport.com> schrieb im Newsbeitrag
news:uzU2eMBA...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...

> Hi,
>
>> Hab ich mir auch schon angeschaut, nur fehlen heute die externen Kollegen
>> zum Testen ;-)
>
> https://testexchangeconnectivity.com kann nicht helfen?

So HTTPS l�uft auch wieder ...

Gru� Jens


Jens Mander

unread,
May 31, 2010, 4:04:47 AM5/31/10
to
huhu,

> So HTTPS l�uft auch wieder ...

ja wunderbar - dann sind ja keine w�nsche mehr offen?!
;-)

jens m. guessregen

unread,
May 31, 2010, 4:57:36 AM5/31/10
to

"Jens Mander" <~remove_this*jemand[at]aixperts[dot]de> schrieb im
Newsbeitrag news:OLlfdlJA...@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...

> huhu,
>
>> So HTTPS l�uft auch wieder ...
>
> ja wunderbar - dann sind ja keine w�nsche mehr offen?!

Doch, jede Menge, als da w�ren:

- doppelt so schnelle Server bei halbem Stromverbrauch
- ein Intel Modular Server zum spielen (gut, beisst sich mit dem
Stromverbrauchs-Wunsch ;-)
- Upgrade auf 10 Gbit/s
- schnelleres DSL
- mehrere Intel X25-E 256 GByte SSD's

- den Erhalt der Newsgroups ...


Gru� Jens


Jens Baier

unread,
May 31, 2010, 5:07:24 AM5/31/10
to
Hi,

> - doppelt so schnelle Server bei halbem Stromverbrauch

ein Netzteil ausbauen :-)

> - Upgrade auf 10 Gbit/s

Hyper-V :-)

> - schnelleres DSL

Musst Du z. B. nach Hamburg ziehen, da gibt es 100 Mbit :-)

> - mehrere Intel X25-E 256 GByte SSD's

kann man die noch nicht kaufen?

jens m. guessregen

unread,
May 31, 2010, 5:26:33 AM5/31/10
to
>> - doppelt so schnelle Server bei halbem Stromverbrauch
>
> ein Netzteil ausbauen :-)

Hab ich probiert, funktioniert nicht :-(

>> - Upgrade auf 10 Gbit/s
>
> Hyper-V :-)

Wenn mir jemand erkl�rt, wie ich meine 3D CAD Workstation auf einen Hyper-V
Server umziehe ... ;-)

>> - schnelleres DSL
>
> Musst Du z. B. nach Hamburg ziehen, da gibt es 100 Mbit :-)

HH h�tte was, nach 45 Jahren "back to the roots" ...

>> - mehrere Intel X25-E 256 GByte SSD's
>
> kann man die noch nicht kaufen?

128 GByte X25E kommt in Q3, 256 GByte X25E soll 2011 kommen ...
Kaufen kann man derzeit nur X25E 64 GByte, aber die sind so schnell voll ...

Gru� Jens


0 new messages