Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

VS2008 Installer mit 2 .net-Frameworks

0 views
Skip to first unread message

Dietmar

unread,
Mar 4, 2010, 4:14:09 AM3/4/10
to
Hallo,

eine meiner Solutions ben�tigt .net 3.5(SP1), 2.0 und 1.1.
3.5 und 2.0 sind ja kein Problem, hier reicht ja die Installation des neueren
(Prerequisites), dann ist 2.0 ja ebenfalls inkludiert.

Einige wenige Assemblies ben�tigen allerdings noch das Framework 1.1, welches
ich ebenfalls in mein Setup integrieren m�chte.
Die C-Runtimes kann ich ja mittels merge-modules inkludieren, aber wie bringe
ich das 1.1er-Framework in mein Setup (zumindest als Abh�ngigkeit)?

Schon mal Danke,

Dietmar

Sebastian Brand

unread,
Mar 5, 2010, 2:36:59 AM3/5/10
to
Hallo Dietmar,

Dazu musst du ein eigenes Bootstrapper "Manifest" für .NET 1.1
erstellen, dass dann als Prerequisite in VS2008 angeklickt werden
kann.

Unter http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/netfxsetup/thread/863c8a24-2a84-4ba5-8f14-4f146b6953aa
gibt's die Links dazu.


Best regards,
Sebastian Brand
http://blog.sebastianbrand.com


On Mar 4, 10:14 am, Dietmar <diet...@war-im-urlaub.de> wrote:
> Hallo,
>
> eine meiner Solutions benötigt .net 3.5(SP1), 2.0 und 1.1.


> 3.5 und 2.0 sind ja kein Problem, hier reicht ja die Installation des neueren
> (Prerequisites), dann ist 2.0 ja ebenfalls inkludiert.
>

> Einige wenige Assemblies benötigen allerdings noch das Framework 1.1, welches
> ich ebenfalls in mein Setup integrieren möchte.


> Die C-Runtimes kann ich ja mittels merge-modules inkludieren, aber wie bringe

> ich das 1.1er-Framework in mein Setup (zumindest als Abhängigkeit)?
>
> Schon mal Danke,
>
> Dietmar

Dietmar

unread,
Mar 8, 2010, 4:22:47 AM3/8/10
to
Hallo Sebastian,

vielen Dank, ich werde mir diese Beitr�ge durchsehen und bin zuversichtlich, es
damit zu schaffen!


MfG Dietmar


On 05.03.2010 08:36, Sebastian Brand wrote:
> Hallo Dietmar,
>

> Dazu musst du ein eigenes Bootstrapper "Manifest" f�r .NET 1.1


> erstellen, dass dann als Prerequisite in VS2008 angeklickt werden
> kann.
>
> Unter http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/netfxsetup/thread/863c8a24-2a84-4ba5-8f14-4f146b6953aa
> gibt's die Links dazu.
>
>
> Best regards,
> Sebastian Brand
> http://blog.sebastianbrand.com
>
>
> On Mar 4, 10:14 am, Dietmar<diet...@war-im-urlaub.de> wrote:
>> Hallo,
>>

>> eine meiner Solutions ben�tigt .net 3.5(SP1), 2.0 und 1.1.


>> 3.5 und 2.0 sind ja kein Problem, hier reicht ja die Installation des neueren
>> (Prerequisites), dann ist 2.0 ja ebenfalls inkludiert.
>>

>> Einige wenige Assemblies ben�tigen allerdings noch das Framework 1.1, welches
>> ich ebenfalls in mein Setup integrieren m�chte.


>> Die C-Runtimes kann ich ja mittels merge-modules inkludieren, aber wie bringe

0 new messages