David Losse
unread,Jun 28, 2013, 7:27:13 PM6/28/13You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Schön guten Tag,
ich weiß leider nicht ob ich mit meiner Frage hier in der richtigen Gruppe bin, ich versuch es dennoch mal. Ich bin ein Einsteiger in VB wobei ich kleine Dinge schon entwerfen kann. Ich habe vor einigen Jahren noch mit Delphi 6 programmiert. Nun Microsoft erlaubt ja das man die compilierte EXE kostenfrei anbieten kann das heißt solang keine Gewinnabsichten dahinter stehen, das ist bei mir so der Fall. Ich wollte nun einen Simulator für eine elektronische Schreibmaschine bauen. Logisch ist es so nicht, es geht um den Inhalt, das Programm soll der TA Gabrielle 7007 L nachempfunden werden. Ich möchte so gerne den Hotkey Strg + C sperren, bei der Funktion "KeyPress" kann ich nur ein Char aus e auslesen. Bei der Funktion "PressDown" bekomme ich auch den KeyCode z.B. Strg = 17. die Steuerungstaste soll so zusagen sterben. zumindest in meinem Programm. Die Alt-Taste soll als MODE Taste agieren, jedoch nicht für die 3. Belegung der Maschine, da wird die Computerbelegung genutzt. Zu jeden Tastendruck soll es Akkustische Signale geben, welche ich auch schon aufgezeichnet habe, es sind insgesamt 4 Stück
1 für das Zeichen
1 für die Leertaste (Wagen fährt eins vor)
1 für die Entertaste (Wagen fährt zurück)
1 für die Mode Einstellung
Wie ich eine Sounddatei einbinde sollte nachschlagbar sein, jetzt ist das Problem das ich nicht weis wie deaktiviere ich die Strg Taste.
ich habe mich entschieden das RichText Element zu nehmen, wobei ich auch Überlege es in einer Groupbox mit dynamisch erstellten Labels auszutauschen, zwecks Unterstreichung (beide Word-Arten strg+shift+u sowie strg+shift+w), Fettdruck und Zentrierung. Mit VB habe ich noch nicht so mich gut angefreundet, deswegen keine Ahnung wie ich ein Element erstelle und ggf. suche, denn es soll letztlich auch noch die Tastenanschläge zählen. Großbuchstaben (2) Kleinbuchstaben (1) Sonderzeichen (!"§$%&/()=?´`^~) (2) Beim RichText müsste KeyCode 8 (Löschtaste) auch deaktiviert werden, wie die Entferntaste die wenn ich mich richtig erinnere den KeyCode 35 aufweist. Letztes würde mit dem Labels nicht nötigt sein, hier müsste ich mit KeyCode 13 lediglich ein neues Label erstellen. Es soll halt etwas Retro sein. Kann mir nun einer sagen wie ich am besten wo Anfange? Gibt es eventuell irgendwo eine OpenSource, ich habe ja in Google schon geschaut finde zwar viele Treffer mit Schreibprogrammen und TOP10 Programmen und OpenSource zu anderer Software aber nicht zur Schreibmaschine.
David Losse