Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SystemEvents.PowerModeChanged: wann?

19 views
Skip to first unread message

Armin Zingler

unread,
Jan 11, 2006, 6:09:17 AM1/11/06
to
Hallo NG,

ich reagiere auf Microsoft.Win32.SystemEvents.PowerModeChanged, um beim
Suspend ein Programm zu beenden und beim Resume wieder zu starten. Wenn ich
nun die Kiste in den Ruhezustand schicke, kommt das Suspend-Ereignis erst
nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand:

11.01.2006 10:46:51 Powermode: Suspend
11.01.2006 10:46:57 Speedfan gefunden und beendet (CloseMainWindow)

11.01.2006 10:46:58 Powermode: Resume
11.01.2006 10:46:58 Speedfan gestartet


Demnach habe ich um 10:46:51 den Ruhezustand aktiviert. Stimmt aber nicht,
denn es war irgendwann um 02:xx. So nützt mir das Ereignis natürlich nichts,
wenn es erst nach dem Aufwecken eintritt. Mir ist klar, dass die Aktionen
beim Aktivieren des Ruhezustands möglichst kurz sein sollte, aber das ist
sie eigentlich auch. Zumindest der Protokolleintrag sollte eigentlich noch
"schnell" gemacht werden können, bevor sich der Rechner schlafen legt. Kann
man da irgendetwas machen, ohne auf native Methoden ausweichen zu müssen,
oder ist das "by design"?


Armin

Armin Zingler

unread,
Jan 11, 2006, 6:57:27 AM1/11/06
to
> ich reagiere auf Microsoft.Win32.SystemEvents.PowerModeChanged, um beim

Framework 1.1


Armin

robert...@gmail.com

unread,
Jul 6, 2013, 11:33:34 AM7/6/13
to
Hallo Armin,

Ich weiß Deine Post ist über 7 Jahre her, ich habe aber zur Zeit genau das gleiche Problem und würde mich interessieren ob Du eine Lösung gefunden hast.
Ich google mir schon die Finger wundt und komme bei der Problembeschreibung immer wieder auf diesen Thread.
Es würde mich sehr freuen wenn Du mir Antwortest, auch wenn Du Dich an dieses Problem gar nicht mehr erinnern kannst.

Robert
0 new messages