ich m�chte per DAO auf eine Access-DB zugreifen, um dort Werte f�r ein
Treeview abzufragen.
Hier der Code:
Public Sub Fill(ByVal dirNode As TreeNode)
Dim dbE As dao.DBEngine
Dim dbs As dao.Database
Dim rec As dao.Recordset
> dbE = New dao.DBEngine <-- hier erhalte ich aber schon
> einen COM-Fehler 80040154
dbs = dbE.OpenDatabase("C:\Users\...\demo.mdb")
rec = dbs.OpenRecordset("qryAbfrage")
Dim Dir As New DirectoryInfo(dirNode.FullPath)
Dim DirItem As DirectoryInfo
Try
For Each DirItem In Dir.GetDirectories
' Knoten f�r Verzeichnis hinzuf�gen.
Dim NewNode As New TreeNode(DirItem.Name)
dirNode.Nodes.Add(NewNode)
NewNode.Nodes.Add("*")
Next
Catch Err As UnauthorizedAccessException
End Try
End Sub
Kann ich nicht mehr per DAO in VBNet auf eine MDB zugreifen oder was
mache ich denn falsch?
Danke schon einmal im voraus.
Gru� Ahmed
P.S. Welche NG ist denn jetzt eigentlich f�r Net und Datenbanken
zust�ndig?
--
Antworten bitte nur in der Newsgroup
> ich m�chte per DAO auf eine Access-DB zugreifen, um
> dort Werte f�r ein Treeview abzufragen.
Warum willst Du Dir das antun?
In VB.net gibt es modernere Methoden welche die aus der
DB gelesenen Daten auch noch in einem zum �brigen .net
passenden Format (DataTables) liefern.
Schau mal nach
www.gssg.de -> Visual Basic -> VB.net
-> Datenbank
Dort findest Du u.a. mehrere Beispiele f�r den Zugriff auf
Access.mdb.
> P.S. Welche NG ist denn jetzt eigentlich f�r Net und Datenbanken
> zust�ndig?
MS hat die bisherigen Newsgroups geschlossen und durch
die nachfolgend aufgef�hrten Foren ersetzt.
Fragen zu VB.net
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualbasicde/threads
Fragen zu VB.net Express-Edition
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/vbasicexpresseditionde/threads
Fragen zu DB-Themen
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/sqlserverde/threads
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/sqlserverexpressde/threads
Gru� aus St.Georgen
Peter G�tz
www.gssg.de (mit VB-Tipps u. Beispielprogrammen)
Am Sat, 23 Oct 2010 14:25:00 +0200 schrieb Peter G�tz:
> Hallo Ahmed,
>
>> ich m�chte per DAO auf eine Access-DB zugreifen, um
>> dort Werte f�r ein Treeview abzufragen.
>
> Warum willst Du Dir das antun?
Ich komme aus der Access-Welt und dort ist DAO halt standard. Es ist f�r
mich erheblich einfacher. Aber ich werde mich einmal bei Dir umschauen.
Muss ich halt f�r Net mich umstellen.
Newsgroups:
Gibt es den keinne Gruppe in de.comp, die f�r Net+Datenbanken zust�ndig
ist. Diese MS-Webforen sind einfach sowas von mist, dass ich einfach
keine Lust habe, mir das anzutun.
Alleine schon der Aufbau ist absolut sinnfrei.
Beispiel:
Frage-Thread
- letzte Anwort
---------------
Alle Antworten
- ...
- ...
Da ist �berhaupt keine Struktur drinne. Da gibt es andere Foren, die
sind um l�ngen �bersichtlicher.
Gru� Ahmed
> Diese MS-Webforen sind einfach sowas von mist, dass ich
> einfach keine Lust habe, mir das anzutun.
Wenn man NNTP-Newsgroups gewohnt ist, macht es
tats�chlich wenig Freude mit den Foren und dem dazu
angebotenen Foreneditor zu arbeiten.
> Alleine schon der Aufbau ist absolut sinnfrei.
>
> Beispiel:
>
> Frage-Thread
> - letzte Anwort
> ---------------
> Alle Antworten
> - ...
> - ...
>
> Da ist �berhaupt keine Struktur drinne.
> Da gibt es andere Foren, die sind um l�ngen
> �bersichtlicher.
Genau deshalb arbeite ich in den MS-Foren mit der
"Community Forums NNTP Bridge" von Jochen Kalmbach
die unter
http://communitybridge.codeplex.com/
zum Download angeboten wird.
Damit kannst Du die MS-Foren in Deinem gewohnten NewsReader
(z.B. OutlookExpress oder WindowsMail usw.) lesen und
bearbeiten und hast dabei wieder die von Deinem NewsReader
gewohnte Threadstruktur.
> Genau deshalb arbeite ich in den MS-Foren mit der
> "Community Forums NNTP Bridge" von Jochen Kalmbach
> die unter
>
> http://communitybridge.codeplex.com/
>
> zum Download angeboten wird.
> Damit kannst Du die MS-Foren in Deinem gewohnten NewsReader
> (z.B. OutlookExpress oder WindowsMail usw.) lesen und
> bearbeiten und hast dabei wieder die von Deinem NewsReader
> gewohnte Threadstruktur.
>
Danke f�r die Info. Dann werde ich mir das auch einmal installieren.
Die Wahl f�llt nicht ganz leicht. Das liegt schon daran, dass VB.Net
derzeit "nur" in misc-Gruppen gef�hrt wird.
Passende NGs f�r Deine Frage in de k�nnten sein:
de.comp.lang.misc f�r VB.Net-Fragen
de.comp.os.ms-windows.programmer f�r VB.Net-Fragen mit Windows-Bezug
de.comp.datenbanken.ms-access f�r Fragen zu Access und der Jet-Engine
de.comp.datenbanken.misc f�r sonstige DB-Fragen
Deine derzeitige Frage h�tte ich, wenn nicht im Forum vermutlich untre dclm
oder dcdms-a gestellt.
> Diese MS-Webforen sind einfach sowas von mist, dass ich einfach
> keine Lust habe, mir das anzutun.
Sehe ich genauso.
Die Kalmbach-Bridge verschafft hier Linderung, befreit einen aber nicht von
den Einrichtungen/Anmeldungen bei den Foren.
Gru� aus Kiel
Reiner
--
Debuggers don't remove Bugs, they only show them in Slow-Motion.