ist so leer hier, ich dacht', ich stell hier mal ne Frage ;-)
Ich habe so rein gar keine Erfahrungen mit SQL Azure bislang gemacht, habe
mir vorhin ein paar Leervideos dazu angesehen, komme damit aber noch nicht
wirklich weiter.
Ich muss derzeit folgende Frage kl�ren:
Wie richte ich per Programm/Setup/Commandline/etc. eine DB bei SQL Azure
automatisch ein und lassen anschlie�end ein T-SQL-Skript drauf laufen?
Hat da zuf�llig jemand f�r die Anf�nge nen Link oder Codesnippet zur Hand?
Ich wei� ja nichtmal, wie die Verbindungszeichenfolge hergestellt wird
*sch�m*
Danke f�r Eure Hilfe.
Gru� aus Kiel
Reiner
--
Computer sind grossartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.