Ich habe ein User Control erstellt und will dieses nun als ActiveX
Komponente in eine Entwicklungsumgebung einbinden, die User Controls noch
nicht direkt unterstützt. Ich habe die erstellte dll im System als COM
Komponente registriert und versuche nun diese dll in die Anwendung
einzubinden. Dies funktioniert einwandfrei mit einer herkömmlichen .net
Class Library (keine graphischen Elemente). Wenn ich das Usercontrol
einbinde erkennt die Entwicklungsumgebung allerdings auch nur als Class
Library und nicht als graphisches Steuerelement.
Ich hätte dazu nun folgende Fragen:
- Hat jemand schon ähnliches gemacht (zB. Einbinden eines .net user controls
in eine VB6 Anwendung)?
- Was muss man beim Erstellen von COM Komponenten beachten (ich hab dazu
viel gefunden über div. Interfaces die erstellt, bzw erweitert werden
sollen, hat jemand ein konkretes Beispiel dazu)?
Vielen Dank
Christian
"Christian Kreimer" <christia...@a1.net> schrieb:
> Ich habe ein User Control erstellt und will dieses nun
> als ActiveX Komponente in eine Entwicklungsumgebung
> einbinden, die User Controls noch nicht direkt unterstützt.
Du kannst mit .NET keine ActiveX-Steuerelemente erstellen. Das Einzige, was
möglich ist, sind Controls, die im Internet Explorer angezeigt werden.
--
Herfried K. Wagner
MVP · VB Classic, VB.NET
http://www.mvps.org/dotnet
Danke,
Christian
"Herfried K. Wagner [MVP]" <hirf...@m.activevb.de> schrieb im Newsbeitrag
news:uYPCij5...@tk2msftngp13.phx.gbl...
Bitte keine Multi-Post...
> keine Möglichkeit die Usercontrols in eine Anwendung einzubinden die
> diese Technologie noch nicht kennt
nein, von .NET/MS ist wirklich nur der IE unterstützt:
http://support.microsoft.com/?kbid=311334
http://discuss.develop.com/archives/wa.exe?A2=ind0107b&L=dotnet&P=16992
Für 'richtige' ActiveX ist weiterhin
die C++/ATL am besten geeignet.
.NET ist eine neue Generation und nicht dafür ausgelegt,
absolut 'rückwärts-kompatibel zu sein.
> Die Controls für den IE sind wahrscheinlich Web
> Control Libraries die helfen mir auch nicht wirklich weiter
dies sind keine Web-Controls, sondern
'echte' .NET User-Controls als ActiveX im IE.
Inoffiziell:
http://www.codeproject.com/cs/miscctrl/exposingdotnetcontrols.asp
'unsicher':
http://msdn.microsoft.com/msdnmag/issues/03/03/WindowsForms/
"While neither Visual Basic 6.0 nor ATL is officially supported in version 1.1 either,
the Windows Forms team did a full test cycle on hosting
Windows Forms controls as COM controls in MFC 7.1
(the version of MFC that comes with Visual Studio .NET 2003)
http://www.ondotnet.com/pub/a/dotnet/2003/01/20/winformshosting.html
--
Thomas Scheidegger - MVP .NET - 'NETMaster'
http://www.cetus-links.org/oo_dotnet.html - http://dnetmaster.net/